Spielbetrieb
Klubpokalturnier 2016
Vorrunde (19.02.2016)
Yannick Kemper - Alfons Sauer 1-0
Manfred Derlich - Dr. Andreas Gypser 1-0
Thomas Beyer - Jochen Bruch 0-1
Manfred Herbold - Leo Heimann 1-0
Ralf Kissel - Sebastian Bühring 1-0
Zwischenrunde (12.04.2016)
Dr. Andreas Gypser - Ralf Kissel 1-0
Halbfinale (08.07.2016)
Yannick Kemper - Dr. Andreas Gypser
Manfred Herbold - Jochen Bruch
Finale : 26.08.2016
Titelverteidiger ist Jochen Bruch
Deutsche Jugendmeisterschaft U16: Julius gewinnt erneut und hat sich mit 5 / 7 endgültig in der Spitze festgesetzt
Mit den schwarzen Steinen gelang Julius heute das "Break" gegen Sebastian Pallas aus Sachsen-Anhalt. Mit 5 / 7 liegt er somit nur noch einen halben Punkt hinter dem Tabellenführer Konstantin Urban auf dem 3. Platz. In der 8. Runde ist mit den weißen Steinen jetzt alles möglich, es gibt aber natürlich jetzt keine leichten Gegner mehr. Heute geht es gegen Valentin Buckels aus Nordrhein-Westfalen, DWZ 2187, sicher nicht zu unterschätzen, aber auch gegen ihn muss Julius nicht verlieren.
Deutsche Jugendmeisterschaft U16: Tag 5- Julius Muckle inzwischen auf dem geteilten dritten Platz
Und da ging dann etwas heute... . Gegen den favorisierten Raphael Lagunow kam Julius heute mit den weissen Steinen zu einem klaren Sieg. Aus einer slawischen Verteidigung kam Julius gut heraus und konnte sich schon nach 21 Zügen mit einem Springeropfer (ein Angebot, das man aber nicht annehmen konnte), einen klaren Vorteil erarbeiten. Nach 38 Zügen streckte der Gegner endlich die Waffen., Ein super Sieg, der Julius im Zowschenklassement auf den geteilten 3. Platz mit 4 / 6 hochhievte. Heute geht es in Runde 7- leider mal wieder mit Schwarz- aber gegen einen Gegner, gegen den man nicht verlieren muss.
In diesem Jahr sechs 12er beim Hassloch-Open – Ergebnisse durchwachsen
Das Pfingstturnier in Hassloch ist aus der lokalen Schachszene nicht mehr wegzudenken. Im diesen Jahr waren nun schon zum 31. Mal Schachspieler aus nah und fern in die Pfalz gereist, um die freundschaftlich-familiäre Atmosphäre zu genießen. Es wurden in A- und B-Turnier jeweils sieben Runden Schweizer System mit der klassischen Bedenkzeit von 2 Stunden für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie gespielt. Im A-Turnier trat man ab 1800 DWZ an (120 Teilnehmer, darunter Stefan Erdmann und Dieter Villing), im B-Turnier fanden sich Reinhardt Fischer, Yannick Kemper, Ralf Kissel und Claus Petschick unter den 230 Teilnehmern.
Gewinnen konnte das Turnier mit 7 aus 7 IM Kantans vom Bundesligaaufsteiger Speyer-Schwegenheim. Viel Spass hatten die Zuschauer auch mit dem Jugendspieler Vincent Keymer, der eine Leistung von über 2500 spielte.
Für uns lief es recht unterschiedlich. Zufrieden sein konnte Stefan Erdmann mit 4 aus 6 und nur einer Niederlage gegen den starken FM Ollenberger aus Worms. Er spielte die Schlussrunde nicht mit, da er am nächsten Tag beruflich ins Ausland musste und daher früher abreisen wollte. Dieter Villing platzierte sich im hinteren Mittelfeld.
Im B-Turnier zeigt diesmal Ralf Kissel die beste Leistung. Durch konzentriertes Spiel auch gegen stärkere Gegner und entsprechende Motivation gelang eine sehr solide Leistung mit 4 aus 7. In der fünften Runde spielte ich im Vereinsduell gegen Yannick Kemper sehr sicher und konnte durch einen taktischen Fehler Yannicks die Partie sauber abwickeln. Auch Reinhardt Fischer zeigte sich sehr gut erholt von der nicht so gelungenen Phase im Ried-Open vor zwei Wochen. Das sah richtig gut aus und mit 4 aus 6 war die Leistung auch dementsprechend. Er spielte in der 6. Runde bis zum Ende der zweiten Zeitnotphase und bei nur 30 Minuten Pause trat er zur letzten Runde dann nicht mehr an. Yannick Kemper blieb mit 3,5 Punkten deutlich unter seinen Möglichkeiten. Er wirkte gleichzeitig unkonzentriert und übermotiviert und so kamen dabei leider mehrmals unverständliche bis sehr schwache Züge heraus. Das geht besser! Claus Petschick startete furios mit 2 aus 2, aus den letzten 5 Runden kam dann aber nur noch ein Punkt dazu, da er im Mittelspiel in sehr aussichtsreichen Positionen nicht immer die besten Fortsetzungen fand.
Insgesamt organisatorisch und atmosphärisch ein sehr gutes Turnier. In Hassloch weiß man eben immer was man bekommt.
Blitzturnier Mai 2016
Wie schon im April landeten erneut drei Spieler auf dem ersten Platz : Jochen Bruch, Julius Muckle und Andreas Lambert. In der Jahreswertung führt Titelverteidiger Karl-Heinz Esswein.
Klubmeisterschaft 2016 - Runde 7 und Ergebnisse Runde 6
Der Spieltag der letzten Runde ist vom 20.05. auf den 10.06.2016 verlegt worden.
Paarungsliste der 7. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 8. | Heimann,Leo | (3½) | - | 3. | Junker,Reiner | (5½) | - | |||||
2 | 11. | Kemper,Yannick | (4) | - | 4. | Gypser,Andreas,D | (5) | - | |||||
3 | 12. | Kissel,Ralf | (2½) | - | 1. | Lambert,Andreas | (3) | - | |||||
4 | 6. | Cerny,Jan | (3) | - | 5. | Derlich,Manfred | (3) | - | |||||
5 | 15. | Schwarz,Werner | (1) | - | 9. | Petschick,Claus | (3) | - | |||||
6 | 14. | Beyer,Thomas | (2) | - | 10. | Larsch,Alexander | (2) | - | |||||
7 | 13. | Sauer,Alfons | (2) | - | 17. | spielfrei | (0) | + - - |
Paarungsliste der 6. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4. | Gypser,Andreas,D | (4) | - | 6. | Cerny,Jan | (3) | 1 - 0 | |||||
2 | 9. | Petschick,Claus | (3) | - | 3. | Junker,Reiner | (4½) | 0 - 1 | |||||
3 | 11. | Kemper,Yannick | (3) | - | 1. | Lambert,Andreas | (3) | 1 - 0 | |||||
4 | 13. | Sauer,Alfons | (2) | - | 12. | Kissel,Ralf | (2½) | 0 - 0 | |||||
5 | 14. | Beyer,Thomas | (2) | - | 8. | Heimann,Leo | (2½) | 0 - 1 | |||||
6 | 10. | Larsch,Alexander | (1) | - | 15. | Schwarz,Werner | (1) | 1 - 0 | |||||
7 | 5. | Derlich,Manfred | (2) | - | 17. | spielfrei | (0) | + - - |
Rangliste: Stand nach der 6. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Junker,Reiner | 2131 | SK Ludwigshafen | GER | 5 | 1 | 0 | 5.5 | 19.0 | 16.50 | ||
2. | Gypser,Andreas,Dr | 2086 | SK Ludwigshafen | GER | 4 | 2 | 0 | 5.0 | 19.0 | 15.00 | ||
3. | Kemper,Yannick | 1575 | SK Ludwigshafen | GER | 4 | 0 | 2 | 4.0 | 16.0 | 9.00 | ||
4. | Heimann,Leo | 1697 | SV Walldorf | GER | 3 | 1 | 2 | 3.5 | 17.5 | 7.50 | ||
5. | Cerny,Jan | 1760 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 2 | 2 | 3.0 | 19.5 | 6.75 | ||
6. | Lambert,Andreas | 2148 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 19.0 | 8.50 | ||
7. | Petschick,Claus | 1685 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 2 | 2 | 3.0 | 17.0 | 6.25 | ||
8. | Derlich,Manfred | 1867 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 0 | 3 | 3.0 | 14.5 | 4.50 | ||
9. | Kissel,Ralf | 1547 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 18.0 | 5.75 | ||
10. | Beyer,Thomas | 1442 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 0 | 4 | 2.0 | 15.0 | 4.50 | ||
11. | Sauer,Alfons | 1516 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 14.5 | 3.50 | ||
12. | Larsch,Alexander | 1634 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 0 | 2 | 2.0 | 11.0 | 2.00 | ||
13. | Bühring, Sebastia | 1300 | * | SK Ludwigshafen | - | 1 | 1 | 2 | 1.5 | 14.5 | 3.00 | |
14. | Schwarz,Werner | 1319 | SK Ludwigshafen | - | 1 | 0 | 5 | 1.0 | 17.5 | 2.50 | ||
15. | Feldmann,Johannes | 2138 | * | SK Ludwigshafen | GER | 1 | 0 | 1 | 1.0 | 14.5 | 2.50 | |
16. | Keßler,Thomas | 1751 | * | SK Ludwigshafen | GER | 0 | 0 | 2 | 0.0 | 13.5 | 0.00 |
Rheinlandpfalz-Einzelblitz auf der Burg Lichtenberg
Am Donnerstag auf dem Himmelfahrtsblitzturnier wurden für die Einzelblitzmeisterschaft des Schachbundes Rheinlandpfalz in Thallichtenberg noch Nachrücker gesucht. Julius und Richard Muckle sowie Andreas Lambert nutzten die Gelegenheit und traten am Samstag die Fahrt zur Burg Lichtenberg an. Das Turnier ist ein Rundenturnier mit qualifizierten Spielern der jeweiligen Unterverbände und somit entsprechend stark besetzt. Es ist zudem eines der wenigen Turniere in Deutschland, die nach Blitz-Elo ausgewertet werden.
Einzelergebnisse und einen Bericht des Landesspielleiters gibt es hier : Bericht von Daniel Hendrich beim SBRP
Der Tabelle kann man entnehmen, dass Richard seine Punkte vor allem gegen die Top-Spieler holte : Remis gegen Bohn und Hammes, sowie Siege gegen Schenderowitsch und Nasshahn.
Bemerkenswert waren die Schachuhren, die der Veranstalter zur Verfügung stellte (siehe Bild). Die "Towerclock" ist ein solides Stück schwedische Handwerkskunst und sicherlich eine der besten und stilvollsten mechanischen Schachuhren. Die Uhr besitzt keine Knöpfe zum Drücken, sondern einen durchgehenden Holzbalken. Eine Besonderheit ist, dass das Blättchen die erst bei der letzten Minute anfängt, zu steigen. Die kleine Uhr über der 6 zeigt an dass die Uhr läuft, eine Umdrehung entspricht einer Minute. Die Uhr ist für Blitzschach ganz gut geeignet, aber es ist eine Umstellung wenn man an elektronische Uhren gewöhnt ist. Darum rief die Uhrenwahl nicht bei allen Spielern Begeisterung hervor.
Die Meisterschaften waren wie immer gut organisiert, Verpflegung für Spieler gratis (Kaffee, nicht-alkoholische Getränke, belegte Brötchen). Der Veranstaltungsort auf einer Burg ist schon etwas Besonderes (und leicht zu finden !).
Tabellen
Rang |
Teilnehmer |
ELO |
NWZ |
Verein/Ort |
S |
R |
V |
Punkte |
SoBerg |
Siege |
1. |
FM Muranyi, Karl-Jasmin |
2351 |
2280 |
SK Landau |
11 |
5 |
1 |
13.5 |
104.75 |
11 |
2. |
FM Bohn, Thomas, Dr. |
2332 |
2248 |
SV Koblenz |
10 |
4 |
3 |
12.0 |
94.00 |
10 |
3. |
Nasshan, Dennis |
2248 |
2255 |
SV Worms |
10 |
4 |
3 |
12.0 |
93.50 |
10 |
4. |
FM Schenderowitsch, Michael |
2327 |
2305 |
TSV Schott Mainz |
7 |
9 |
1 |
11.5 |
91.00 |
7 |
5. |
IM Hammes, Michael |
2317 |
2271 |
SV Koblenz |
7 |
9 |
1 |
11.5 |
89.25 |
7 |
6. |
Seidler, Lukas |
2201 |
2158 |
TSV Schott Mainz |
7 |
7 |
3 |
10.5 |
86.75 |
7 |
7. |
Dany, Alexander |
2129 |
2104 |
SG Trier |
8 |
5 |
4 |
10.5 |
74.25 |
8 |
8. |
Yakovenko, Oleg |
2215 |
2222 |
SC Niederkirchen |
5 |
8 |
4 |
9.0 |
69.75 |
5 |
9. |
Lambert, Andreas |
2180 |
2179 |
SK Ludwigshafen |
7 |
4 |
6 |
9.0 |
66.25 |
7 |
10. |
Lauer, Marius |
|
1907 |
SC Wolfstein |
6 |
4 |
7 |
8.0 |
59.50 |
6 |
11. |
Sievers, Andy |
2078 |
2072 |
SC Bann |
7 |
1 |
9 |
7.5 |
43.25 |
7 |
12. |
Muckle, Julius |
2129 |
2132 |
SK Ludwigshafen |
7 |
1 |
9 |
7.5 |
43.00 |
7 |
13. |
Yakovenko, Denis |
2000 |
1930 |
SC Niederkirchen |
2 |
8 |
7 |
6.0 |
51.50 |
2 |
14. |
Huschens, Matthias |
1950 |
1986 |
SG Kaiserslautern |
3 |
5 |
9 |
5.5 |
37.75 |
3 |
15. |
CM Schnicke, Robert |
2044 |
2019 |
TV Winnweiler |
4 |
3 |
10 |
5.5 |
35.75 |
4 |
16. |
Göttel, Tobias |
1966 |
1925 |
SC Niedermohr |
4 |
2 |
11 |
5.0 |
39.75 |
4 |
17. |
Rölle, Philipp |
2025 |
1979 |
SC Ramstein-Miesenbach |
3 |
3 |
11 |
4.5 |
28.75 |
3 |
18. |
Muckle, Richard |
1688 |
1837 |
SK Ludwigshafen |
2 |
4 |
11 |
4.0 |
40.75 |
2 |
Rang |
Teilnehmer |
ELO |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
Punkte |
SoBerg |
1. |
Muranyi, Karl-Jasmin |
2351 |
** |
1 |
½ |
½ |
½ |
1 |
½ |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
13.5 |
104.75 |
2. |
Bohn, Thomas, Dr. |
2332 |
0 |
** |
1 |
½ |
½ |
0 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 |
½ |
12.0 |
94.00 |
3. |
Nasshan, Dennis |
2248 |
½ |
0 |
** |
½ |
½ |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
0 |
12.0 |
93.50 |
4. |
Schenderowitsch, Michael |
2327 |
½ |
½ |
½ |
** |
½ |
½ |
½ |
½ |
1 |
½ |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
0 |
11.5 |
91.00 |
5. |
Hammes, Michael |
2317 |
½ |
½ |
½ |
½ |
** |
½ |
½ |
½ |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
½ |
11.5 |
89.25 |
6. |
Seidler, Lukas |
2201 |
0 |
1 |
1 |
½ |
½ |
** |
1 |
0 |
½ |
1 |
½ |
1 |
0 |
½ |
1 |
½ |
½ |
1 |
10.5 |
86.75 |
7. |
Dany, Alexander |
2129 |
½ |
0 |
0 |
½ |
½ |
0 |
** |
1 |
½ |
0 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
10.5 |
74.25 |
8. |
Yakovenko, Oleg |
2215 |
0 |
½ |
0 |
½ |
½ |
1 |
0 |
** |
1 |
½ |
1 |
½ |
½ |
1 |
½ |
0 |
½ |
1 |
9.0 |
69.75 |
9. |
Lambert, Andreas |
2180 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
½ |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
½ |
½ |
0 |
1 |
1 |
1 |
9.0 |
66.25 |
10. |
Lauer, Marius |
|
0 |
0 |
0 |
½ |
1 |
0 |
1 |
½ |
0 |
** |
1 |
0 |
½ |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
8.0 |
59.50 |
11. |
Sievers, Andy |
2078 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
7.5 |
43.25 |
12. |
Muckle, Julius |
2129 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
1 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
7.5 |
43.00 |
13. |
Yakovenko, Denis |
2000 |
½ |
0 |
0 |
½ |
0 |
1 |
½ |
½ |
½ |
½ |
0 |
0 |
** |
1 |
½ |
0 |
0 |
½ |
6.0 |
51.50 |
14. |
Huschens, Matthias |
1950 |
0 |
0 |
½ |
0 |
½ |
½ |
0 |
0 |
½ |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
½ |
1 |
1 |
1 |
5.5 |
37.75 |
15. |
Schnicke, Robert |
2044 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
1 |
1 |
0 |
0 |
½ |
½ |
** |
0 |
1 |
1 |
5.5 |
35.75 |
16. |
Göttel, Tobias |
1966 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
** |
0 |
½ |
5.0 |
39.75 |
17. |
Rölle, Philipp |
2025 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
½ |
0 |
½ |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
** |
1 |
4.5 |
28.75 |
18. |
Muckle, Richard |
1688 |
0 |
½ |
1 |
1 |
½ |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
0 |
½ |
0 |
** |
4.0 |
40.75 |
Bilder
Der Spielsaal im Urweltmuseum :
Die Towerclock Schachuhr :
Burg Lichtenberg (zum Spielsaal ging es noch ein gutes Stück) :
Weitere Beiträge...
- 4.Platz beim Mannschaftsblitz in Schifferstadt
- Julius Muckle bei der Deutschen Jugendmeisterschaft
- Spiefilm über Schachweltmeister Bobby Fischer im Atlantis Kino in Mannheim
- Drei Zwölfer beim Riedopen - Jugendpreis für Julius Muckle
- Ankündigung 1. Ludwigshafener Chess Slam
- Rheinlandpfalzliga - Saisonabschluss
- Klubmeisterschaft 2016 Runde 6
- Dritte Mannschaft gewinnt 5:3 in Lambsheim
- 10 Zwölfer beim Karlsruher Riesenopen – Ratingpreis für Yannick Kemper
- Pfälzischer Schachkongress 2016