Spielbetrieb
Werner Ullrich verstorben! Beisetzung am Mittwoch, 10. April
Am vergangenen Donnerstag 04. April ist unser langjähriges Mitglied Werner Ullrich verstorben! Die Beisetzung findet am Mittwoch 10.April auf dem Friedhof in Friesenheim statt.
Saisonabschluß Rheinlandpfalzliga : Platz 3; Andreas Lambert holt Brettpreis
Die Meister der 1. Rheinland-Pfalz Liga 2018/2019 aus Heidesheim
Die letzte Runde der 1. Rheinland-Pfalz Liga wurde vom SK Ludwigshafen ausgerichtet und fand zentral bei uns in der BBS statt. Die Siegerehrung des Aufsteigers in die Oberliga Südwest gab es vor Rundenbeginn, denn der erste Platz war schon uneinholbar an die Schachfreunde aus Heidesheim vergeben.
Der Abstiegskampf war noch spannend, letzten Endes erwischte es mit Landau II eine Mannschaft, die man vor der Saison nicht am Tabellenende erwartet hätte.
Wir spielten gegen Pirmasens, die praktisch auch noch in theoretischer Abstiegsgefahr waren. Einen Brettpunkt benötigten die in Bestbesetzung angetretenen Pirmasenser um den Klassenerhalt zu sichern. Am Ende wurden es leider ein paar mehr... .
Zum Spielverlauf :
Stefan Johann hatte an Brett 1 gegen GM Ralf Appel einen schweren Stand und kam unter starken Angriff am Königsflügel. Appel verwandelte präzise.
Es folgte eine weitere Niederlage von Richard Muckle, der aufgrund von Ausfällen drei Bretter weiter oben spielte als normal. Richard stand nach der Eröffnung schlecht, gab einen Bauern für Entlastung, das funktionierte aber nicht.
Danach folgte ein Remis in einer wilden Partie von Horst Zielenski. Horst stand ziemlich aktiv, musste aber aufgrund eines taktischen Übersehens seine Dame statt seines Läufers auf g7 fianchettieren. Das erschwerte seine Entwicklung. In undurchsichtiger Stellung einigten sich Horst und sein Gegner auf Remis.
Es folgte eine Niederlage von Karlheinz Esswein, der bis auf Brett 4 vorgerutscht war. Normalerweise versteht Karlheinz es, sich auch in schlechteren Stellungen dynamisches Gegenspiel zu verschaffen. Hier jedoch kam er mit dem Stellungstyp seines stocksolide spielenden Gegners nicht zurecht.
Am Brett von Andreas Lambert gab es nun im Springerendspiel eine Zugwiederholung. Andreas war durch eine taktische Wendung ins Endspiel gegangen, weil er weniger Bauerninseln hatte als sein Gegner. Es stellte sich aber heraus dass die zentrale Dominanz wichtiger war als die Bauernschwächen, und so musste er sich verteidigen statt anzugreifen.
Damit stand es nun bereits 1:4 gegen Ludwigshafen.
Es folgte noch eine Niederlage von Ujup Murseli. Ujup hatte Material geopfert um Angriff gegen den gegnerischen König zu bekommen. Sein Gegner opferte das Material geschickt zurück, parierte alle Drohungen und gewann das Damenendspiel. 1:5.
Brettpreis an Brett 4: Andreas Lambert (rechts im Bild)
Zunächst schien es, als ob wir an den verbleibenden Brettern (Hans Kelchner, Reiner Junker) noch gut punkten könnten.
Hans Kelchner hatte die bessere Bauernstruktur und drückte im Endspiel. Sein Gegner hielt dem Druck stand, und am Ende war zu wenig Material auf dem Brett. Remis. 1,5:5,5
Reiner Junker hatte seinen Gegner eigentlich gut im Griff. Er lehnte ein Remisgebot ab, stellte jedoch bei seinen Gewinnversuchen die Qualität ein. Der Gegner gab später die Qualität wieder zurück und ging ins Turmendspiel mit Mehrbauer. Das sah eine Weile nach Remis aus, aber am Ende reichte es nicht. Der Pirmasenser gewann.
Endstand damit 1,5:6,5. Nach dieser Niederlage zog Schott Mainz 2 in der Endtabelle an uns vorbei und wir fielen auf Platz 3 zurück.
Himmelsfahrtsblitzturnier am 30. Mai
Wer hat Interesse und spielt mit?
Bitte bei mir melden.
MfG
Wolfgang Vohmann
Erwachsenentraining mit Manfred Derlich am Freitag, 29.03.2019 ab 20.00 h
Am Freitag bietet unser Spielleiter Manfred Derlich ab 20.00 h eine Trainingslektion im Klubheim für alle Interessierten an. Das Thema wird kurzfristig bekannt gegeben.
Beide 12er-Mannschaften in der Nachwuchsliga vorne
Nach drei Spieltagen führen in der Nachwuchsliga im Bezirk Nord-Ost unsere beiden Jugendmannschaften die Tabelle an. Die 1. Mannschaft konnte knapp (und etwas glücklich...) in Neustadt mit 2.5:1.5 gewinnen und ist als einziges Team in der Liga nach drei Runden noch verlustpunktfrei. Die 2. Mannschaft konnte sogar 4:0 in Schifferstadt abräumen und hat jetzt 5:1 Punkte auf Tabellenplatz 2 auf dem Konto.
In der 4. Runde am Freitag, 12. April um 18 h treffen unsere beiden Teams jetzt direkt aufeinander! Wir sind gespannt, wer da die Nase vorn haben wird!
2.Mannschaft 2019-03-24 - 8:0
Klarer Sieg für die Erste bei den Schachfreunden
Gegen die Schachfreunde Mainz konnten wir diesmal einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Die Partien in Brettreihenfolge :
1) Der Gegner von Julius Muckle spielte sein Spezialsystem, das den Abtausch des schwarzfeldrigen Läufers im Altinder beinhaltet. Er geriet dabei allerdings in starken Entwicklungsrückstand, es entstanden Schwächen und er er gab die perspektivenlose Partie auf.
2) Stefan Johann wurde mit der schärfsten Version der Vorstoßvariante im Caro-Kann konfrontiert. Die Partie ging mehrere male hin und her. Der Gegner opferte eine Figur, stand auf Gewinn, dann auf Verlust, Dauerschach war auch drin. Nach großen Komplikationen entstand ein Damenendspiel in dem der Mainzer 2 Freibauern hatte. Das war genug zum Gewinn.
3) Reiner Junker gewann zunächst einen Bauern, dann durch eine Taktik noch weiteres Material.
4) Andreas Lambert kam mit Schwarz in ein passives Endspiel. Der Gegner setzte allerdings nicht druckvoll genug fort (ein Bauernsturm am Damenflügel hätte gute Chancen versprochen) und die Partie endete nach vielen Abtäuschen mit Zugwiederholung im Turmendspiel.
5) Yannick Kemper büßte in einer Drachenvariante mit heterogenen Rochaden durch einen groben Fehler 2 Figuren für einen Turm ein, wonach die Stellung eigentlich verloren war. Er warf seine Bauern am Königsflügel nach vorne, worauf sein Gegner nicht präzise genug reagierte. Yannick bekam Angriff der zu einem Endspiel mit Dame gegen Turm und Springer bei beidseitigen Freibauern führte. Yannick (mit Dame)
gewann die Partie am Ende souverän.
6) Karlheinz Eßwein wählte mit Schwarz die Sizilianische Verteidigung. Der Gegner rückte mit seinen Bauern am Königsflügel bedrohlich vor. Karlheinz konterte mit dem typischen Gegenstoß d5, was zu einem komplizierten und letztlich besseren Endspiel führte. Nach Figurenverlust spielte der Gegner noch lange weiter, doch der Sieg von Karlheinz stand nie in Frage.
7) Richard Muckle ging in ein etwas schlechteres Endspiel, in dem der Gegner die bessere Leichtfigur (Läufer) hatte. Durch eine taktische Wendung (Springergabel) gelang es Richard, einen Vorposten mit seinem Springer zu besetzen. Die Partie blieb aber im Gleichgewicht.
8) Karlheinz Böhler verteidigte geduldig eine etwas passive Mittelspielstellung. Im Endspiel trumpfte er auf und überspielte seinen Gegner.
Ergebnis damit 6-2 für Ludwigshafen.
1. Rheinland-Pfalz-Liga
8. Runde Spieltag: 17.03.2019
1 | 10 | Sfr.Mainz 1928 | 2021 | 5 | SK 1912 Ludwigshafen | 2073 | 2 | 6 | 3.45 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | Bauer,Claus,Dr. | 2136 | 1 | Muckle,Julius | 2332 | 0 | 1 | 0.25 | |
2 | 1 | Kiefer,Daniel | 2176 | 2 | Johann,Stefan | 2173 | 1 | 0 | 0.51 | |
3 | 5 | Gitsis,Christos | 2062 | 3 | Junker,Reiner | 2157 | 0 | 1 | 0.37 | |
4 | 6 | Neurohr,Jürgen | 2012 | 4 | Lambert,Andreas | 2081 | ½ | ½ | 0.40 | |
5 | 7 | Schneider,Jörg | 2037 | 5 | Kemper,Yannick | 1908 | 0 | 1 | 0.68 | |
6 | 8 | Paskalutsa,Vladimir,Dr. | 1966 | 7 | Esswein,Karlheinz | 2041 | 0 | 1 | 0.40 | |
7 | 9 | Gundlach,Michael | 1955 | 8 | Muckle,Richard | 1958 | ½ | ½ | 0.49 | |
8 | 16 | Brinckmann,Dieter | 1823 | 15 | Böhler,Karl Heinz | 1933 | 0 | 1 | 0.35 | |
2 | 4 | SV Spr.Siershahn | 1980 | 6 | SC Pirmasens 1912 | 2023 | 4½ | 3½ | 3.58 | |
1 | 1 | Jung,Thomas | 2173 | 2 | Barthel,Ansgar | 2101 | ½ | ½ | 0.60 | |
2 | 3 | Zimmermann,Klemens | 2157 | 4 | Scherer,Frank | 2028 | 1 | 0 | 0.68 | |
3 | 5 | Reusch,Oliver | 1924 | 3 | Gnichtel,Gerd | 2100 | ½ | ½ | 0.27 | |
4 | 6 | Wulff,Jörg | 1734 | 6 | Lares,Harald | 1985 | ½ | ½ | 0.19 | |
5 | 8 | Janke,Christian | 1958 | 5 | Stock,Andreas | 2025 | 0 | 1 | 0.41 | |
6 | 10 | Thielen,Dankward | 1944 | 8 | Rein,Daniel | 1923 | ½ | ½ | 0.53 | |
7 | 9 | Thier,Simon | 2029 | 11 | Dietzsch,Herbert | 2007 | 1 | 0 | 0.53 | |
8 | 11 | Ritz,Thomas | 1917 | 10 | Ortinau,Helmut | 2013 | ½ | ½ | 0.37 | |
3 | 3 | TSV Schott Mainz II | 2018 | 7 | SK Landau II | 2031 | 4½ | 3½ | 3.84 | |
1 | 6 | Werner,Dimo | 1930 | 3 | Kopp,Nico | 2076 | ½ | ½ | 0.30 | |
2 | 5 | Müller,Marco | 2202 | 4 | Karpa,Adrian | 2151 | 1 | 0 | 0.57 | |
3 | 7 | Siebenhaar,Erich | 2060 | 5 | Silber,Gerhard | 2205 | ½ | ½ | 0.30 | |
4 | 8 | Kühner,Christian | 2065 | 6 | Köhler,Patrick | 2084 | ½ | ½ | 0.47 | |
5 | 10 | Vogler,Tillmann | 2159 | 9 | Hirschinger,Thomas | 1974 | 1 | 0 | 0.74 | |
6 | 14 | Mischke,Gabriel | 1929 | 8 | Wolfer,Joshua | 2011 | 1 | 0 | 0.39 | |
7 | 15 | Lisanti,Marco | 2025 | 15 | Grenz,Tobias | 1928 | 0 | 1 | 0.63 | |
8 | 19 | Wieber,Dominik | 1777 | 20 | Kuhn,Daniel | 1821 | 0 | 1 | 0.44 | |
4 | 2 | Sfr.Heidesheim | 2122 | 8 | SC Landskrone | 1987 | 5½ | 2½ | 5.36 | |
1 | 2 | Wilhelm,Till | 2221 | 1 | Förster,Erik | 2052 | 1 | 0 | 0.72 | |
2 | 1 | Carow,Johannes | 2415 | 3 | Wagner,Stefan | 2049 | 1 | 0 | 0.90 | |
3 | 3 | Karst,Elmar | 2225 | 4 | Weiß,Reinhold | 2096 | 1 | 0 | 0.68 | |
4 | 4 | Enzmann,Steffen | 2125 | 6 | Gauer,Manuel | 2006 | 1 | 0 | 0.66 | |
5 | 5 | Carow,Annelen | 2075 | 7 | Barth,Claus Dieter | 1965 | ½ | ½ | 0.65 | |
6 | 6 | Beck,Michael | 2077 | 8 | Lösch,Adrian | 1942 | 1 | 0 | 0.68 | |
7 | 7 | Faldum,Manfred | 2057 | 9 | Hartmann,Wolfgang,Dr. | 1864 | 0 | 1 | 0.75 | |
8 | 8 | Winkler,Nils | 1784 | 11 | Faiss,Peter | 1919 | 0 | 1 | 0.32 | |
5 | 1 | SV Koblenz 03/25 II | 2046 | 9 | SG Trier | 2032 | 5 | 3 | 4.13 | |
1 | 1 | Polster,Wolfgang,Dr. | 2227 | 1 | Barzen,Pascal | 2276 | 0 | 1 | 0.43 | |
2 | 6 | Berresheim,Helmut | 2050 | 2 | Carafizi,Vasile | 2187 | 1 | 0 | 0.31 | |
3 | 8 | Thieme-Garmann,Alexander | 1996 | 4 | Yankelevich,Michael | 2058 | ½ | ½ | 0.41 | |
4 | 10 | Prison,Hans-Albert | 1953 | 6 | Braun,Matthias | 2093 | 0 | 1 | 0.31 | |
5 | 9 | Eisele,Guido | 2050 | 7 | Scholtes,Benedikt | 1979 | 1 | 0 | 0.60 | |
6 | 12 | Kalnitsky,Michael | 1983 | 8 | Magar,Johannes | 1949 | 1 | 0 | 0.55 | |
7 | 15 | Bohn,Ulrich | 2161 | 9 | Hein,Ralf | 1944 | ½ | ½ | 0.78 | |
8 | 16 | Reißig,Thomas | 1948 | 10 | Roos,Elias | 1766 | 1 | 0 | 0.74 |
Weitere Beiträge...
- Melanie Wille qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft U12 der Mädchen!
- Unentschieden gegen Siershahn
- Blitzturnier Februar
- Freitagsübersicht 2019
- Rpf-Liga : Niederlage in Mainz
- Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft: Das Finale der Vorrunde am Sonntag!
- Unsere Jugendmannschaften sind erfolgreich in die Nachwuchsliga gestartet
- Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft: Was geschah am Samstag?
- Pokal Zwischenrunde : Kurzmeldung + Ergebnisse
- Am Samstag und Sonntag. Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft Vorrunde bei den 12ern