Spielbetrieb
Himmelfahrtsopen DWZ - offiziell
Die offizielle Auswertung des Himmelfahrtsopens ist mittlerweile verfügbar. Also hier die richtigen Zahlen :
https://www.schachbund.de/turnier/B922-800-LHA.html
https://www.schachbund.de/turnier/B922-800-LHB.html
https://www.schachbund.de/turnier/B922-800-LHC.html
Bei den Schachbundseiten empfiehlt sich ein guter Ad-Blocker, außer man erfreut sich an automatisch abspielenden Werbevideos.
Spielername | ZPS | DWZ alt | Erg. | We | E | Lstg. | Niveau | DWZ neu | +/- | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heringer,Niklas | 83201-1161 | 5½/10 | 0 | 1253 | 1252 | 1237 - 1 | ||||
Köbsel,Martin | 83201-0131 | 1391 - 44 | 3½/7 | 5,086 | 19 | 1178 | 1174 | 1342 - 45 | -49 | |
Menold,Maxim | 83201-1153 | 1169 - 1 | 4/7 | 3,136 | 5 | 1275 | 1202 | 1227 - 2 | +58 | |
Lambert,Andreas | 83201-0147 | 2148 -191 | 3½/7 | 5,006 | 30 | 1967 | 1971 | 2115 -192 | -33 |
2. Ludwigshafener Himmelfahrtsopen
Zum zweiten mal fand im Maudacher Julius-Hetterich Saal das Ludwigshafener Himmelfahrtsopen statt.
Im C-Turnier spielten Maxim Menold (4/7), Niklas Heringer (3,5/7) und Martin Köbsel (3,5/7) mit. Maxim startete mit 4/5 und spielt in Runde 6 am Spitzenbrett. Ein gutes Ergebnis für unsere Jugendspieler.
Ich (Andreas Lambert) spielte im A-Turnier und holte auch 3,5/7. Nicht so toll, und ein deutlicher DWZ- und Eloverlust. Aber zumindest nicht so dramatisch wie im letzten Jahr.
Das Turnier verlief von der Organisation her genauso glatt wie im letzten Jahr. Wenn ich richtig gezählt habe, waren auch wieder exakt 80 Teilnehmer.
http://ludwigshafener-himmelfahrtsopen.de/
Gruppe A: http://chess-results.com/tnr408458.aspx?lan=0&art=1&rd=7
Gruppe B: http://chess-results.com/tnr408456.aspx?lan=0&art=1&rd=7
Gruppe C: http://chess-results.com/tnr408455.aspx?lan=0&art=1&rd=7
12er beim Himmelfahrtsblitz in Schifferstadt
Am gestrigen Vatertag fanden sich 26 Vierer-Mannschaften zum traditionallen 48. Mannschaftsblitz in Schifferstadt ein. Die 12er waren mit einer Mannschaft vertreten und kamen am Ende unter die Top 10 und auf dem 8. Platz ein. Überragend die Leistung von Richard Muckle an Brett 2, der 2. in der Brettwertung mit 21 Punkten aus 25 Partien wurde. Ujup Murseli am 4. Brett holte ebenfalls starke 18 /25. Wolfgang Vohmann blieb mit 15/ 25 ebenfalls deutlich über 50%. Am Brett 1 hatte Andreas Gypser mit den Spitzenspielern aus allen Oberliga- und anderen Spitzenmannschaften der Region zu kämpfen und konnte sich mit knapp 50% behaupten.
Das Turnier war sehr anstrengend, es gab aber wie immer hervorragende Verpflegung und am Ende den Schifferstädter Gruß (ein Bund Rettiche) für jeden Spieler! Hat wieder Spass gemacht!
Unsere Senioren stehen im Finale der SBRP-Seniorenmannschaft gegen Heimbach/ Weis
Im Halbfinale der diesjährigen SBRp Seniorenmeisterschaft auf Rheinland-Pfalz-Ebene gewann unsere 1. Mannschaft 3:1 in Landskrone. Reiner Junker debütierte dabei an Brett 1 und konnte direkt einen Sieg beis´teuern,´ebenso wie Karlheinz Eßwein und Karl-Heinz Böhler. Lediglich Hans Kelchner musste sich dieses mal geschlagen geben. Das Finale findet am Sonntag, 23. Juni bei uns im Klubheim statt. Gegner sind die ewigen Rivalen aus Heimbach Weis, die mit den IMs Boidmann und Kertzesz und dem starken FM Thomas Roos nicht zu unterschätzen sind. Die Senioren freuen sich sicher über zahlreichen Besuch von Kibitzen.
Nachwuchsliga 2019: 12er auf dem 1. und 4. Platz- 1. Mannschaft bleibt verlustpunktfrei
Auch am letzten Spieltag der Nachwuchsliga war unsere 1. Mannschaft nicht zu stopppen. Es gab einen ungefährdeten 3:1 Sieg unserer Meistermannschaft gegen Frankenthal 2, die sogar mit 1: 0 in Führung gegangen waren, bis sich schließlich an allen noch offenen Brettern unsere "Jungs" durchsetzen konnten.
Unsere 2. Mannschaft verlor 1:3 gegen Frankenthal 1- etwas unglücklich, da kurzfristig unser starker Stammspieler Maurice Schlaza aus gesundheitlichen Gründen ausfiel. Mit ihm wäre mindestens ein Punktgewinn noch dringewesen. So konnte dann auf unserer Seite nur Aljoscha Keßl zum Ehrenpunkt punkten, das Endergebnis lautete 1:3.
Das war die erfolgreichste Nachwuchsliga-Saison der 12er! Den Sieg von vor zwei Jahren konnten wir wiederholen, diesmal sogar verlustpunktfrei. Und einen vierten Platz für die 2. Mannschaft mit 7:5 Punkten, das hat es bisher auch noch nicht gegeben! Weiter so! In der kommenden Saison werden wir wieder umbauen müssen, da einige Spieler dann bereits zu stark für die Nachwuchsliga sind- wir haben im Moment aber ja glücklicherweise auch genügend "Nachrücker", die in die Mannschaften reinwachsen werden.
Klubzeitung Nr. 71- Beiträge gesucht
Für unsere Klubzeitung Nr. 71, die dieses Jahr im Juli erscheinen soll, suchen wir noch Beiträge- gerne eigene Partien, literarische Ergüsse, schöne Kombinationen, etc.. Der Redaktionsschluss ist am 16. Juni um 23.59 h.
Monatsblitz - Die Richtige
Es gibt 2 Tabellen
1. Die Derlich-Tabelle
2. Die korrekte Tabelle!
https://schach-ecke.jimdofree.com/blitz-und-schnellschach-2018-2019/
Ich überlasse es dem geschätzten Leser seine Schlüsse daraus zu ziehen.
Viel Vergnügen beim Vergleich
Wolfgang Vohmann
Weitere Beiträge...
- Klubpokalturnier 2019
- Blitzturnier Mai 2019
- Pfälzischer Schachkongreß - Ergebnisse
- 4 Zwölfer in Birkenfelde
- Neun Zwölfer beim Grenke-Open – Ergebnisse durchwachsen
- Eine Schach-Perle von Werner Ullrich!
- Nachruf Werner Ullrich *26.03.1941 + 04.04.2019
- Werner Ullrich verstorben! Beisetzung am Mittwoch, 10. April
- Saisonabschluß Rheinlandpfalzliga : Platz 3; Andreas Lambert holt Brettpreis
- Himmelsfahrtsblitzturnier am 30. Mai