Spielbetrieb
Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft: Was geschah am Samstag?
Am gestrigen Samstag richttete der SK Ludwigshafen 1912 eine der Vorrundengruppen der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft aus. Unsere Gäste waren die Mannschaften aus Bensheim, Bad Godesberg und Emmendingen. Die Auslosung ergab, dass Bensheim gegen Emmendingen und SK Ludwigshafen gegen Bad Godesberg antreten musste. Emmendingen trat am Samstag mit vier Grossmeistern an, davon zwei über 2600 ELO (Igors Rausis und Vladimir Baklan). Bekanntester Spieler dürfte aber Andrei Sokolov sein, der 1987 im Kandidatenfinale der Schach WM stand und dort gegen Anatoli Karpov verlor. Zu dieser Zeit war er Dritter der Weltrangliste. Normund Miezis komplettierte die Mannschaft, er ist in Deutschland auch ein sehr bekannter Großmeister aus vielen Opens. Emmendingen gewann gegen Bensheim natürlich mit 4:0. Sympathisch bei Bensheim war, dass das Team aufgeboten wurde, mit der man sich auch für dieses Turnier qualifiziert hatte und das war die 2. Mannschaft von Bensheim.
Wir waren gegen Bad Godesberg klarer Underdog. An Brett 1 spielte Reiner Junker gegen IM Seeger, und an den anderen drei Brettern bot Godesberg ebenfalls 2200+ Spieler auf, so dass wir uns nicht soviel ausrechneten. Dann lief es zunächst so, dass Andreas Lambert an Brett 4 mit Weiss gewann, aber Yannick den Königsangriff seines Gegners an Brett 2 nicht abwehren konnte. Reiner stand mit dem Läuferpaar an Brett 1 im Endspiel gegen Springer und Läufer etwas besser und Andreas Gypser hatte eine ausgeglichene Stellung im Endspiel, der Gegner hatte aber bereits Remis abgelehnt. Langsam überspielte Andreas seinen Gegner und konnte ein Damenendspiel mit einem Mehrbauern erreichen. Schließlich kam es zum Schnellschachfinish und das Unglaubliche geschah: aus klar gewonnener Stellung ließ er sich bei beiderseits 1 Minute auf der Uhr zweizügig mattsetzen… . Das war bitter, das war traurig, das war unfassbar. Reiner gewann seine Partie gegen den IM und es stand 2:2 nach Berliner Wertung. Mit vertauschten Farben musste nun ein Blitzmatch entscheiden (Bedenkzeit 3 min + 2 Sekunden pro Zug). Hier setzte sich Godesberg dann klar mit 3:1 durch (Andreas Lambert war der einzige, der für uns punkten konnte.
Am heutigen Sonntag kommt es somit zum Duell Bad Godesberg gegen Emmendingen, allerdings tritt Emmendingen ohne Vladimir Baklan und mit Christof Herbrechtsmeier an.
Pokal Zwischenrunde : Kurzmeldung + Ergebnisse
Die Favoriten setzten sich durch.
Favorit Emmendingen war mit 4 GMs angetreten und wurde gegen die SG Bensheim gelost, die nur einen Spieler über 2000 Elo im Aufgebot hatten (das war die Mannschaft, die auch die Qualifikation geschafft hatte). Zumindest an Brett 1 sah es zwischenzeitlich etwas heikel aus für GM Rausis, aber am Ende setzte er sich ebenso wie seine Kollegen durch. 4-0 für Emmendingen.
In der zweiten Begegnung spielte der SK Ludwigshafen gegen Bonn-Bad Godesberg. Ludwigshafen gewann an Brett 1 (Reiner Junker gegen IM Seeger) und Brett 4, während die Mittelbretter verloren gingen - die Partie von Andreas Gypser sehr unglücklich, da er im Damenendspiel eigentlich am Drücker war und in eine Mattfalle lief.
Im anschliessenden Blitz-Stechen setzte sich Bad Godesberg mit 3-1 durch.
Morgen um 10:00 gibt es also das Finale der beiden favorisierten Vereine Bonn-Bad Godesberg und Emmendingen.
Nachtrag : Einzelergebnisse ( aus PDF kopiert )
Gruppe 5 | |||||
Ausrichter: SK Ludwigshafen | |||||
Rd.1 | |||||
SC Emmendingen | - | SGes Bensheim | 4,0 - 0,0 | ||
1 | Dr. Rausis, Igors (2651) | - | Kaiser, Frederic (1880) | 1 - 0 | |
2 | Baklan, Vladimir (2600) | - | Goeke, Bernd (2021) | 1 - 0 | |
3 | Sokolov, Andrei (2488) | - | Ehmsen, Heinrich Eckhart (1967) | 1 - 0 | |
4 | Miezis, Normunds (2470) | - | Warnk, Torsten (1829) | 1 - 0 | |
Godesberger SK | - | SK Ludwigshafen | 2,0 - 2,0 | 5-5 | 3,0 - 1,0 |
1 | Seger, Rüdiger (2350) | - | Junker, Reiner (2231) | 0 - 1 | |
2 | Köhler, Christian Friedrich (2242) | - | Kemper, Yannick (1890) | 1 - 0 | |
3 | Kutzner, Stephen (2196) | - | Dr. Gypser, Andreas (2151) | 1 - 0 | |
4 | Brandt, Sebastian (2235) | - | Lambert, Andreas (2115) | 0 - 1 |
Am Samstag und Sonntag. Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft Vorrunde bei den 12ern
Am kommenden Wochenende Samstag, 26.01. und Sonntag, 27.01. findet ja die Vorrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft statt. Eine der Vorrunden mit Bensheim, Bonn-Bad Godesberg und Zweitligist Emmendingen richten wir als Zweiter des letztjährigen SBRP-Pokals aus. Die Veranstaltung findet in der Aula der BBS Wirtschaft 1 statt. Beginn ist am Samstag um 14.00 h und am Sonntag um 10.00 h.
Die Vorrunden finden mit dem "Halbfinale" am Samstag und dem "Finale" am Sonntag statt. Die Verlierer vom Samstag spielen am Sonntag nicht mehr und scheiden aus dem Wettbewerb aus. Die Auslosung erfolgt am Samstag um 13.30 h! Norbert Kugel aus Altrip ist Schiedsrichter.
Meine Prognose: falls wir am Samstag gegen Bensheim gelost werden, haben wir Chancen auf ein zweites Match am Sonntag, aber gegen Godesberg (ggf. einige Internationale Meister) und insbesondere Emmendingen, die möglicherweise einige Großmeister an Bord haben werden, wird es sehr schwer.
2.Mannschaft 13.01.2019 - NW 5 1/2 : 2 1/2
Erste Unentschieden gegen Tabellenführer
Bei diesem Spitzenkampf der Liga gingen alle Partien über die volle Distanz, es gab keine frühen Remisen. Hier die Ergebnisse in der zeitlichen Reihenfolge.
1) Stefan Johann remisierte ein ruhiges Damengambit bei dem sich die c- und d-Linien öffneten. Stefan hatte einen Doppelbauern, dafür aber den starken Läufer gegen den Springer.
2) Karlheinz Esswein behandelte die französische Partie als Weißer zunächst nicht optimal. Er verwickelte und konnte ausgerechnet am Damenflügel durchbrechen, wobei sein a-Bauer bis nach a7 lief - eher selten in dieser Eröffnung. 1,5-0,5
3) Ersatzspieler Dieter Villing ging in ein besseres Endspiel mit Läuferpaar und Raumvorteil, was er in einen klaren Sieg umwandelte. Damit 2,5-0,5.
Es fing also gut an, wobei Andreas Lambert zu diesem Zeitpunkt eine sehr schlechte Stellung (kein Gegenspiel, Bauernschwächen, gegnerisches Läuferpaar) verteidigen mußte.
Die restlichen Partien wurden erst im späten Endspiel entschieden.
4) Yannick Kempers äusserst wechselhafte Partie (mit Figuren- und Qualitätsopfer) endet im Remisendspiel. 3-1
5) An Brett 1 spielten Julius Muckle und Johannes Carow eine höchst undurchsichtige Partie mit ungleichem Material und Freibauern auf beiden Seiten im Mittelspiel. Zumindest die Zuschauer wußten nie, wer da nun besser steht. Am Ende setzte sich Heidesheimer durch. 3-2
6) Reiner Junker hatte ein ausgeglichen Turmendspiel das dann auch Remis endete.
7) Andreas Lambert war in der Eröffnung durch einen unbedachten Zug in eine fast verlorene Stellung geraten. Durch eine zufällige Taktik konnte geriet er in ein Endspiel mit Minusbauer, aber ungleichfarbigen Läufern (mit einem Turmpaar). Der Gegner versuchte eine Weile zu gewinnen, aber da war dann nichts mehr.
Somit 4-3 für uns.
8) Als Letzter spielte noch Richard Muckle, der ein schlechteres Doppelturmendspiel sechs Stunden lang verteidigt hatte. Am Ende reichte es leider nicht ganz, und er musste die Niederlage quittieren.
Damit Endstand 4-4, so wie letztes Jahr. Da Pirmasens verloren hat, sind wir auf Platz zwei der Tabelle vorgerückt. An Platz 1 steht - mit 2 Mannschaftspunkten Vorsprung - unser heutiger Gegner Heidesheim.
40. Schnellschach-Open SK Ludwigshafen: Preisträger
Neben den Hauptpreisen: 1. IM Klaus Klundt, 2. FM Nikolas Pogan und 3. IM Dieter Morawietz , hier kam noch auf dem 4. Platz punktgleich Johannes Feldmann dazu, wurden auch Ratingpreise vergeben (1. Preis Geldpreis, 2. Preis: Sachpreis):
DWZ <2000: 1. Peter Mohr, 2. Horst Zielenski
DWZ <1800: 1. Waldemar Höhler, 2. Manfred Herzog
DWZ <1500: 1. Thomas Leonelli, 2. Astrid Meffert
40.Schnellschach-Open SK Ludwigshafen- Endstand
40. Schnellschach-Open
SK Ljudwigshafen 1912
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Tite | Teilnehmer | ELO | NWZ | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | IM | Klundt,Klaus | 2309 | 2279 | SC Heusenstamm | GER | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 31.0 | 24.00 |
2. | FM | Pogan,Nikolas | 2228 | 2233 | Heilbronner SV | GER | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 29.5 | 22.25 |
3. | IM | Morawietz,Dieter | 2408 | 2370 | Klub Kölner SF | GER | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 29.5 | 22.00 |
4. | Feldmann,Johannes | 2212 | 2187 | SV Worms | GER | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 28.0 | 21.00 | |
5. | Bärwinkel,Tobias | 2361 | 2279 | SK Landau | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 31.0 | 20.50 | |
6. | FM | Bruch,Ingo | 2280 | 2238 | TV Winnweiler | GER | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 30.5 | 20.50 |
7. | Rölle,Philipp | 2047 | 2038 | SG Kaiserslautern | GER | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 25.0 | 16.00 | |
8. | Johann,Christof,Dr | 2176 | 2093 | SK Frankenthal | GER | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 22.0 | 14.00 | |
9. | FM | Lang,Torsten | 2328 | 2287 | SK Landau | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 34.5 | 21.00 |
10. | Helbig,Daniel | 2218 | 2170 | SV Worms | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 29.0 | 17.25 | |
11. | WIM | Zilberman,Polina | 2140 | 2145 | SC Rohrbach-Boxberg | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 27.5 | 15.75 |
12. | Pitic,Jasmin | 2070 | 2066 | SK Großsachsen | SRB | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 25.5 | 15.25 | |
13. | FM | Bruch,Jochen | 2205 | 2201 | SK Landau | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 30.5 | 16.25 |
14. | CM | Müller,Markus | 2175 | 2183 | SC Niedermohr-Hütschenhau | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 29.5 | 15.50 |
15. | Mohr,Peter | 1980 | SK Erfenbach | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 29.0 | 14.25 | ||
16. | Kessler,Andreas | 2116 | 2101 | SG Reil-Kinheim | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 27.5 | 12.75 | |
17. | Junker,Reiner | 2231 | 2157 | SK Ludwigshafen | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 26.5 | 14.00 | |
18. | Zielenski,Horst | 1964 | 1862 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 26.0 | 12.25 | |
19. | Esswein,Karlheinz | 2077 | 2041 | SK Ludwigshafen | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 26.0 | 10.50 | |
20. | Lambert,Andreas | 2115 | 2081 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 25.0 | 13.50 | |
21. | Dickel,Gisbert | 1941 | 1814 | SK Chaos Mannheim | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 23.5 | 11.50 | |
22. | Höhler,Waldemar | 1836 | 1685 | SK Sandhausen | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 21.0 | 10.50 | |
23. | IM | Cernov,Vadim | 2379 | 2315 | SK Ladenburg | ROU | 2 | 3 | 1 | 3.5 | 29.5 | 13.25 |
24. | Esterluss,Johannes | 1984 | 1914 | SC Lorsch | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 29.0 | 12.00 | |
25. | Vohmann,Wolfgang | 1956 | 1880 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.5 | 10.00 | |
26. | Piepenburg,Rolf,Dr | 1975 | 1984 | SV Oberursel | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 23.5 | 8.50 | |
27. | Leonelli, Thomas | 1112 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 20.0 | 7.75 | ||||
28. | Metzdorf,Matteo | 1859 | 1840 | SG Trier | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 27.5 | 9.00 | |
29. | Hummel,Klaus | 1900 | SV Rottweil | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 27.0 | 9.00 | ||
30. | Herzog,Manfred | 1827 | 1723 | Caissa Heidelberg | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 25.5 | 6.00 | |
31. | Klaus,Rainer | 1924 | 1823 | SK Frankenthal | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 25.0 | 7.00 | |
32. | Blenk,Michael | 1628 | SK Erfenbach | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 24.5 | 8.50 | ||
33. | Burg,Ernst | 1895 | 1716 | SG Reil-Kinheim | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 24.0 | 7.00 | |
34. | Iffland,Sascha | 1761 | 1509 | SK Bickenbach | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 22.5 | 6.50 | |
35. | Kemper,Yannick | 1877 | 1955 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 21.5 | 7.00 | |
36. | Klein,Roland | 2047 | 1952 | ESV Ludwigshafen | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 23.0 | 7.50 | |
37. | Ries,Matthias | 1627 | 1612 | SK Chaos Mannheim | GER | 1 | 3 | 3 | 2.5 | 21.0 | 5.25 | |
38. | Chitzios,Grigorios | 1529 | SC Wiesloch / SF Baiertal | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 18.5 | 4.25 | ||
39. | Orschiedt-Eghbali, | 1563 | 1521 | SK Landau | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 18.0 | 3.75 | |
40. | Francke, Daniel | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 16.5 | 3.75 | |||||
41. | Köcher, Michael | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 16.5 | 3.25 | |||||
42. | Litfin,Boris | 2016 | 1952 | SK Freiburg-Wiehre | GER | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 22.5 | 5.00 | |
43. | Meffert,Peter,Dr. | 1895 | 1827 | SK Großsachsen | GER | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 21.5 | 3.50 | |
44. | Meffert,Astrid | 1293 | 1266 | SK Großsachsen | GER | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 17.0 | 2.50 | |
45. | De la Cuba,Gonzalo | 1342 | Godesberger SK | - | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 20.5 | 3.25 | ||
46. | Laudenklos,Michael | 1253 | 1186 | SC Reilingen | GER | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 18.5 | 2.25 | |
47. | Pforr, Renate | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 15.5 | 2.25 | |||||
48. | Lorch,Stephan | 1415 | 1528 | SF Heidelberg | GER | 0 | 0 | 5 | 0.0 | 16.5 | 0.00 |
Weitere Beiträge...
- Blitzturnier Januar 2019
- Schnellschach-Open und Neujahrsturnier Shogi gestartet
- Traditionelles Schnellschach Turnier am 5. Januar
- Neujahrsgrüße 2019
- Julius Muckle wird Dritter beim Erfurter Weihnachts-Open +++ Nderim Saraci gewinnt das Internaational Open in Pristina (KOS)
- 12er erfolgreich auf den Weihnachtsschachturnieren!
- Klubzeitung Nr. 70 ist erschienen!
- Horand Rittersbacher verstorben
- 2.Mannschaft gegen Mutterstadt
- Erste gewinnt sicher in Koblenz