Ice Casino

Spielbetrieb

Blitzturnier Januar 2019

Platz Name Jan Feb Mär April Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Rnd Summe
1 Murseli, Ujup 90,9 1 90,9
2 Zielenski, Horst 72,7 1 72,7
3 Dickel, Gisbert 68,2       1 68,2
4 Esswein, Karlheinz 68,2 1 68,2
5 Vohmann, Wolfgang 59,1 1 59,1
6 Lambert, Andreas 59,1   1 59,1
7 Simon, Stefan 54,5 1 54,5
8 Jevtovic, Dragoslav 54,5   1 54,5
9 Derlich, Manfred 45,5 1 45,5
10 Kemper, Yannick 18,2     1 18,2
11 Küver, Benjamin 4,5 n 1 4,5
12 Küver, Bastian 4,5 1 4,5

Schnellschach-Open und Neujahrsturnier Shogi gestartet

Mit zwanzig Teilnehmern ist morgens um 10 h das Shogi Neujahrsturnier gestartet! Um 12.00 h haben dann die Schachspieler das 40.Schnellschach-Open aufgenommen. Mit 48 Teilnehmern gibt es in diesem Jahr einen deutlichen Teilnehmerzuwachs gegenüber dem Vorjahr (41 Teilnehmer).

40. Schnellschach-Open

SK Ludwigshafen 1912

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste)
StartTiteTeilnehmerELONWZVerein/OrtLandGeburt
1. IM Morawietz,Dieter 2408 2370 Klub Kölner SF GER 1963
2. IM Cernov,Vadim 2379 2315 SK Ladenburg ROU 1963
3. FM Lang,Torsten 2328 2287 SK Landau GER 1974
4. IM Klundt,Klaus 2309 2279 SC Heusenstamm GER 1941
5.   Bärwinkel,Tobias 2361 2279 SK Landau GER 1981
6. FM Bruch,Ingo 2280 2238 TV Winnweiler GER 1968
7. FM Pogan,Nikolas 2228 2233 Heilbronner SV GER 1991
8. FM Bruch,Jochen 2205 2201 SK Landau GER 1966
9.   Feldmann,Johannes 2212 2187 SV Worms GER 1993
10. CM Müller,Markus 2175 2183 SC Niedermohr-Hütschenhausen GER 1972
11.   Helbig,Daniel 2218 2170 SV Worms GER 1990
12.   Junker,Reiner 2231 2157 SK Ludwigshafen GER 1959
13. WIM Zilberman,Polina 2140 2145 SC Rohrbach-Boxberg GER 1969
14.   Kessler,Andreas 2116 2101 SG Reil-Kinheim GER 1963
15.   Johann,Christof,Dr. 2176 2093 SK Frankenthal GER 1969
16.   Lambert,Andreas 2115 2081 SK Ludwigshafen GER 1968
17.   Pitic,Jasmin 2070 2066 SK Großsachsen SRB 1969
18.   Esswein,Karlheinz 2077 2041 SK Ludwigshafen GER 1954
19.   Rölle,Philipp 2047 2038 SG Kaiserslautern GER 1994
20.   Piepenburg,Rolf,Dr. 1975 1984 SV Oberursel GER 1957
21.   Mohr,Peter   1980 SK Erfenbach GER 1974
22.   Kemper,Yannick 1877 1955 SK Ludwigshafen GER 1996
23.   Klein,Roland 2047 1952 ESV Ludwigshafen GER 1963
24.   Litfin,Boris 2016 1952 SK Freiburg-Wiehre GER 1965
25.   Esterluss,Johannes 1984 1914 SC Lorsch GER 1952
26.   Hummel,Klaus   1900 SV Rottweil GER 1969
27.   Vohmann,Wolfgang 1956 1880 SK Ludwigshafen GER 1953
28.   Zielenski,Horst 1964 1862 SK Ludwigshafen GER 1992
29.   Metzdorf,Matteo 1859 1840 SG Trier GER 2007
30.   Meffert,Peter,Dr. 1895 1827 SK Großsachsen GER 1962
31.   Klaus,Rainer 1924 1823 SK Frankenthal GER 1952
32.   Dickel,Gisbert 1941 1814 SK Chaos Mannheim GER 1955
33.   Herzog,Manfred 1827 1723 Caissa Heidelberg GER 1960
34.   Burg,Ernst 1895 1716 SG Reil-Kinheim GER 1951
35.   Höhler,Waldemar 1836 1685 SK Sandhausen GER 1948
36.   Blenk,Michael   1628 SK Erfenbach GER 1982
37.   Ries,Matthias 1627 1612 SK Chaos Mannheim GER 1972
38.   Chitzios,Grigorios   1529 SC Wiesloch / SF Baiertal GER 1966
39.   Lorch,Stephan 1415 1528 SF Heidelberg GER 1966
40.   Orschiedt-Eghbali,Anke 1563 1521 SK Landau GER 1969
41.   Iffland,Sascha 1761 1509 SK Bickenbach GER 1970
42.   De la Cuba,Gonzalo Alfons   1342 Godesberger SK - 1971
43.   Meffert,Astrid 1293 1266 SK Großsachsen GER 1965
44.   Laudenklos,Michael 1253 1186 SC Reilingen GER 1968
45.   Thomas Leonelli   1112      
46.   Francke, Daniel          
47.   Pforr, Renate          
48.   Köcher, Michael          

Traditionelles Schnellschach Turnier am 5. Januar

Am kommenden Samstag findet wieder unser jährliches Schnellschachturnier im Januar statt. Meldeschluss ist um 11.30 h! Wir fangen in diesem Jahr eine Stunde früher an als in den Vorjahren; es wird keine größere Pause zwischen den RUnden geben, sondern das Turnier wird am STück durchgespielt!

Wie auch schon im Vorjahr findet auch parallel wieder das Shogi-Neujahrsturnier statt! Eine gute Gelegenheit also, mal über den Zaun zu schauen ... .

 

Ausschreibung Schnellschachopen Januar 2019 5.01.2019 11:30

Neujahrsgrüße 2019

Liebe Schachfreunde,

hinter uns liegt ein ereignisreiches Schachjahr 2018. Wir haben schöne Erfolge speziell bei den Senioren und im Jugendbereich erreicht. Aber auch die jüngsten Erfolge unserer Spieler auf den Weihnachtsturnieren zeigen, dass wir nicht nur präsent sind, nicht nur mithalten, sondern ehrgeizig sind und an der Spitze sein wollen.

Für das kommende Jahr kann sich dies gerne fortsetzen. Dennoch wartet gerade in 2019 die Herausforderung auf uns, ein Umfeld zu gestalten, dass nicht nur wieder mehr Mitglieder sondrn hoffentlich auch neue Interessierte aus der Region anzieht- zu unseren Spielabenden und zu unseren Turnieren und Veranstaltungen!

Wenn uns das nachhaltig gelingt, bin ich sicher, dass wir gestärkt in die kommenden Jahre gehen können. Frische neue Ideen haben wir und jeder ist herzlich eingeladen, seinen Input zu liefern. Der Verein lebt vom Miteinander - leider ist diese an sich triviale Erkenntnis heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr!

Ich freue mich auf das Jahr 2019- auf das Schnellschachturnier am 5. Januar, auf die Zwischenrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft am 26./27.Januar auf die Zentralrunde der 1. RLP Liga am 7. April, das Turnier un der Walzmühle und die Stadtmeisterschaft im Sommer. Auf sportliche Wettkämpfe bei uns aber auch beu de Turnieren in der Region und darüberhinaus.

Ihnen Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019, Gesundheit für Sie und Ihre Familien und viel Erfolg bei allen Ihren Vorhaben - auf dem Schachbrett oder abseits davon!

Ihr Andreas Gypser

PS. Weihnachtsgrüße hatte ich in diesem Jahr in unserer Whats-App Gruppe verteilt. Der Link auf den kurzen Film findet sich hier:  https://www.magentacloud.de/lnk/tJSTreP0

Wer noch Mitglied in unserer WHats App Gruppe werden will, kann mir eine kurze Email senden (am besten mit seiner Mobilfunk-Nummer; ich nehme ihn dann in die Gruppe auf).

Julius Muckle wird Dritter beim Erfurter Weihnachts-Open +++ Nderim Saraci gewinnt das Internaational Open in Pristina (KOS)

 

Erfurt:

Julius Muckle hat den dritten Platz im Meisterturnier beim Weihnachtsopen in Erfurt gewonnen. Durch ein Remis gegen den vor ihm Platzierten IM Lagunow konnte er den Medaillienrang mit 6/8 und bester Buchholzwertung sichern und musste nur IM Dennes Abel (6.5 Punkte) noch an sich vorbeiziehen lassen. Julius hat in Erfurt wieder gezeigt dass er ein vollständiges Turnier auf IM Niveau durchspielen kann! Herzlichen Glückwunsch!

 

Johannes Feldmann holte 5.0 Punkte, Yannick Kemper landete bei 4.5 Punkten - er verbuchte ein schönes ELO/ DWZ-Plus. Im Hauptturnier (bis Wertungszahl 2000) holte Ralf Kissel (SK Mannheim) 2 Punkte aus acht Partien.

Dieter Villing verlor die letzte Partie im nur fünfrundigen Seniorenturnier und kam schließlich auf 3 Punkte aus 5 Partien. Bei einem Sieg wäre wohl in den Medaillienrängen gewesen.

 

Pristina:

Beim International Open KOSOVA 2018 in Pristina (Kosovo) wurde IM Nderim Saraci Erster! Er hatte am Ende.mit 7.5 Punkten aus 9 Partien einen halben Punkt Vorsprung auf die Verfolger, unter denen einige weitere Titelträger (GM; IM, FM) waren.

 

 

Frankenthal:

Andreas Lambert holte beim 5. Weihnachts-Open in der A-Gruppe in Frankenthal 4.5 Punkte aus 7 Partien. Claus Petschick erreichte im B-Turnier 3 Punkte aus 7 Partien.

 

12er erfolgreich auf den Weihnachtsschachturnieren!

In Erfurt steht Julius Muckle im Meisterturnier mit 5 Punkten nach 6 Runden in der Spitzengruppe. Johannes Feldmann hat im Moment 4 aus 6 und Yannick Kemper steht bei 3 Punkten. In Runde 4 wurden Johannes und Yannick gegeneinander gelost, die Partie endete schließlich Remis.
Im Seniorenturnier hat Dieter Villing nach 4 Runden sehr gute 3 Punkte.

Der für SK Mannheim antretende Ralf Kissel hat für das Hauptturnier (B-Turnier) gemeldet und hat nach sechs Runden 1 Punkt .

In Frankenthal spielt Andreas Lambert im A-Turnier (2 Punkte aus 4 Partien); Claus Petschick hat zurzeit dieselbe Punktzahl im B-Turnier!

 

Wir drücken allen 12ern für die letzten Runden die Daumen!

Klubzeitung Nr. 70 ist erschienen!

Liebe Schachfreunde, zum Jahresende 2018 ist die neue Ausgabe Nr. 70 der Klubzeitung erschienen. Sie kann am Spelabend im Klub abgeholt werden!

 

Bitte beachten: Zwischen Weihnachten und Neujahr ist das Klubheim geschlossen! Nächste Termine sind also diese Woche Freitag, 21.12. und dann wieder der 04.01.2019.

.