Ice Casino

Spielbetrieb

Blitzturnier November 2018

Dr. -Karl-Thurner-Blitzturnier 2018
Platz Name Jan Feb Mär April Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Rnd Summe
1 Vohmann, Wolfgang 57,1 91,7 66,7 60,0 43,8 100,0 87,5   80,0 8 586,7
3 Johann, Christof Dr. 66,7 83,3 83,3 60,0   4 293,3
4 Simon, Stefan 70,0 75,0   75,0 35,0 4 255,0
2 Derlich, Manfred 42,9 41,7 33,3 20,0 50,0 16,7 37,5 7 242,0
5 Dickel, Gisbert 57,1 41,7 83,3   35,7 4 217,9
6 Lambert, Andreas 75,0 56,3 53,6 3 184,8
7 Esswein, Karlheinz 83,3 18,8 71,4 3 173,5
9 Gypser, Andreas Dr. 82,1 81,3 2 163,4
8 Kemper, Yannick 28,6 25,0 0,0 16,7 40,0 25,0 25,0   7 160,2
10 Kissel, Ralf 33,3 62,5 33,3 25,0 4 154,2
13 Junker, Reiner 0,0 50,0 21,4 40,0 4 111,4
11 Kardan, Mourtada 25,0 75,0 2 100,0
15 Jevtovic, Ddragoslav 81,3 1 81,3
12 Bruch, Jochen FM 75,0 1 75,0
20 Schmidt, Horst 75,0 1 75,0
14 Murseli, Ujup 50,0 1 50,0
16 Misini, Burhan 46,4 1 46,4
17 Wetzel, Gerhard 43,8 1 43,8
18 Freundl, Thomas 37,5 1 37,5
19 Röse, Bastian   20,0 1 20,0
23 Malditz, Dieter 10,0 1 10,0
21 Beyer, Thomas 0,0 1 0,0

1. Pfalzliga: 2. Mannschaft mit Kantersieg in Ramstein-Miesenbach

Vergangene Saison konnten wir in Ramstein-Miesenbach nur mit sehr viel Glück gewinnen. In diesem Jahr lief es deutlich besser und wir fuhren mit einem 7:1 Sieg im Koffer wieder nach Hause.

An Brett 2 wollte Weiss den schwarzen Aufbau von Andreas Gypser mit d6 und a6 in der Italienischen Verteidigung stürmisch wiederlegen, geriet jedoch in Nachteil. Im 17. Zug übersah er dann ein Ablenkungsopfer, dass netto zum Turmverlust führte- 1:0 für die Zwölfer. Neuzugang IM Nerdim Saraci überspielte an Brett 1 seinen Gegner in der Katalanischen Verteidigung und gewann entscheidend Material-2:0. Ein gelungener Einstand! Burhan Misini hatte in einem ungleichfarbigen Läuferendspiel zwei verbundene Freibauern, die sich als zu stark für seinen Gegner erwiesen: 3:0! In einer aufgrund der verschachtelten Bauernstruktur remisverdächtigen Stellung wollte der Gegner von Ujup Murseli an Brett 8 zuviel und überzog die Stellung. Nach Figurenverlust stellte er den Widerstand ein. In einer umkämpften Partie an Brett 7 wurde die schwarze Dame auf dem Zentralfeld d5 von Karl-Heinz Böhler gefangen. Der daraus resultierende Materialnachteil war zu groß: 5:0. Dieter Villings Partie stand auf des Messers Schneide, aber er hatte das deutlich bessere Zeitmanagement. Schließlich übersah sein Gegner eine Mattkombination von Dieter und musste aufgeben- 6:0. Sehr fein war die Endspielbehandlung von Hans Kelchner. Er ließ sich einen verdoppelten Freibauern machen und hatte richtig berechnet, dass in dem entstehenden Läuferendspiel der gegnerische König diesen nie einsammeln kann, er aber in die schwarze Stellung entscheidend mit dem König eindringen kann. 7:0! Wolfgang Vohmann hatte gegen seinen Gegner mit Schwarz eine unangenehme passive Stellung zu verteidigen. Findig suchte er Gegenspiel am Königsflügel. Sein Gegner (der jetzt 3/3 in dieser Saison hat) fand aber eine studienartige Möglichkeit, einem Dauerschach doch noch auszuweichen und gewann schließlch das Damenendspiel - der Ehrentreffer für die Gastgeber 7:1 In zwei Wochen spielen wir gegen den Tabellenführer aus Schifferstadt, der noch eine weiße Weste in dieser Saison hat.  

Bezirksschnellschachmeisterschaft 2018/2019

Am 10.11.2018 wurde in Bobenheim-Roxheim die diesjährige Schnellschachmeisterschaft des Bezirks Nord-Ost ausgetragen. Die Meisterschaft fand im Kurpfalztreff, einem öffentlichen Mehrzweckraum, statt. Es fanden sich 16 Teilnehmer ein- für Spielleiter Roland Schmitt zu wenige, um das Turnier auf 7 Runden aufzustocken.

Im Feld befanden sich erfreuliche 4 Klubmitglieder, von denen ich mich mit 4 Punkten aus 5 Partien am besten platzieren konnte. Dies bedeutete den zweiten Platz hinter dem punktgleichen neuen Schnellschachmeister Dragoslav Jevtovic (SC Lambsheim). Von den aktiven Mitgliedern des Klubs nahmen Julius Muckle (3,5 Punkte, Jugendpreis), Wolfgang Vohmann (3, Seniorenpreis) und Manfred Derlich (2,5) teil. Die Organisation des Turnieres war kompetent.

SK Ludwigshafen richtet eine der Vorrunden der Deutschen Pokalmeisterschaft aus

Am Samstag, 26. Januar und Sonntag 27. Januar richtet der SK Ludwigshafen eine der Vorrunden der Deutschen Pokalmeisterschaft 2018/ 2019 aus. Die anderen Gruppenteilnehmer sind die SG Bensheim, (Hessenliga) der SC Emmendingen (2. Bündesliga Süd) und der Godesberger SK (NRW-Klasse). Wir freuen uns auf ein spannendes Schachwochenende Ende Januar 2019 in Ludwigshafen und hoffen, dass wir auch gegen nominell stärkere Mannschaften eine gute Rolle spielen werden!

Wolfis Homepage wächst!

Wolfgang Vohmann's Schachecke ist gewachsen, die neue Adresse ist : https://schach-ecke.jimdofree.com/,

Erste Mannschaft gewinnt gegen Trier

Heute spielten wir gegen Turm Trier. Die Ergebnisse in zeitlicher Reihenfolge :
11:30 : Bereits kurz nach Spielbeginn bekam Andreas Lambert von seinem Gegner ein Remisangebot offeriert. Angesichts des ungefähr gleichstarken Gegners sowie der schwarzen Steine nahm er an.
Die restlichen Partien wurden ausgespielt.
14:00 : Es folgte ein Remis von Karlheinz Eßwein. Er hatte das Läuferpaar und Raumvorteil, jedoch war die Stellung stark vereinfacht und der gegnerische Aufbau zu solide.
14:45 : Andreas Gypser hatte schon eine Weile Druckspiel aufgebaut, dem der Gegner nicht mehr standhielt. Stand damit : 2-1 für Ludwigshafen.
14:55 : Yannick Kemper öffnete die Stellung und zerrte den gegnerischen König in die Mitte. Der König überlebte, aber Yannick gewann das daraus entstandene Turmendspiel mit zwei Mehrbauern.
Kurz darauf trennten sich Julius Muckle und Pascal Barzen am Spitzenbrett mit Remis. Julius stand in einer langen Theorievariante mit Qualitätsopfer ausgezeichnet, entschied sich aber unter den vielen guten Möglichkeiten nicht für die beste Fortsetzung. Zunächst stand er auf Gewinn, dann sein Gegner, am Ende wurde es remis.
3,5-1,5 für Ludwigshafen.
15:20 : In einer komplizierten Partie gewann Reiner Junker gegen das Nachwuchstalent Michael Yankelevich.
Damit war der Sieg mit 4,5-1,5 sichergestellt.
15:30 : Richard Muckle hatte eine sehr passive Stellung lange Zeit gut verteidigt und konnte sich sogar Hoffnungen auf ein günstiges Endspiel machen. Am Ende konnte er jedoch einen taktischen Einschlag nicht verhindern. 4,5-2,5.
15:45 : Zum Abschluss hielt Stefan Johann seine Stellung Remis.
Endstand : 5-3.

Nach Ratingschnitt der Mannschaften war übrigens zu erwarten dass wir 5.01 Punkte holen.

2. Mannschaft - Hütschenhausen am 21.10.2018

Wir haben 5 : 3 gewonnen! Ausführlicher Bericht (aus meiner Sicht!)

https://schach-ecke.jimdofree.com/berichte-2-mannschaft-2018/

.