Spielbetrieb
Horand Rittersbacher verstorben
Am Nikolaustag 2018 ist unser Schachfreund Horand Rittersbacher im Alter von 85 Jahren verstorben. Nach einem Sturz erlitt er so schwere Verletzungen, dass ihm nicht mehr geholfen werden konnte. Nur ein paar Wochen vorher spielte er noch in der 4. Mannschaft in der Kreisliga und trug mit seinem Sieg zum 3:3-Punktgewinn bei. Es ist unfassbar, dass wir ihn nie wieder beim Jugendtraining im Klub im Wettstreit mit unseren Jüngsten sehen werden. Gerne und mit viel Geduld kümmerte er sich um unsere Kinder und Jugendlichen. Jahrelang half er als Vorstandsmitglied verantwortlich für Organisation bei allen unseren Veranstaltungen von Turnieren bis zum Grillfest und der Nikolausfeier. Immer konnte man ihn ansprechen, wenn eine helfende Hand gebraucht wurde. Und gerne ließ er den Vorstand von seiner jahrzehntelangen Erfahrung profitieren; seine Ratschläge halfen oft in kniffligen Fragen der Vereinsführung weiter.
Wir werden Dich vermissen!
Die Trauerfeier ist am Mo, 17. Dezember um 14.00 h in der Trauerhalle in Birkenheide.
2.Mannschaft gegen Mutterstadt
Die 2. Mannschaft hat mal wieder 7:1 gewonnen. Ausführlicher Bericht auf www.Taxi-Vohmann.de
Erste gewinnt sicher in Koblenz
Heute spielten wir beim SV Koblenz, der sich im Abstiegskampf befindet. Die Koblenzer waren ersatzgeschwächt (die Stammmannschaft dort ist recht stark), so dass wir favorisiert ins Rennen gingen.
Es ging dann auch gut los, mit drei Siegen von Julius Muckle, Stefan Johann und Andreas Lambert. Julius hatte bei der Vorbereitung festgestellt dass sein Gegner stets das gleiche Schema verwendet und eine Variante gefunden, in der dieses Schema nicht passte. Er bekam schnell starken Angriff und gewann sicher.
Andreas Lambert hatte eine zweischneidige Sizilianische Partie mit entgegengesetzten Rochaden auf dem Brett, in der sein Angriff durchschlug.
Bei Stefan entschied sich die Partie in scheinbar normaler Stellung durch eine Taktik die einen Königsangriff ermöglichte.
Dazu ein Remis von Reiner Junker, der angesichts nahender Zeitnot und unklarer Stellung mit Remis zufrieden war - auch angesichts des Standes von 3-0 für uns.
Damit : 3,5-0,5.
Den Siegpunkt holte dann Andreas Gypser, der seinen Gegner ebenfalls von Anfang an unter Druck setzte. Der Kampf war damit schon vor der ersten Zeitkontrolle mit 4,5-0,5 entschieden.
Danach mussten wir zwei Niederlagen hinnehmen. Für Ujup Murseli verlief die Eröffnung ungünstig, und er nahm eine Verteidigungsstellung ein, bei der sich zwei Bauernreihen von jeweils 4 Bauern gegenüberstanden. Der Gegner bereitete geduldig einen Durchbruch vor und konnte die Partie im Leichtfigurenendspiel gewinnne. Karlheinz Eßwein erspielte sich eine positionell klar bessere Stellung. Er brachte dann ein Figurenopfer für Königsangriff, das jedoch nicht ganz durchschlug.
Stand nun 4,5-2,5. Als letzter spielte Richard Muckle, der in der Eröffnung einen Bauern gewonnen und diesen dann zäh verteidigt hatte. Der Bauer wurde im Endspiel zum Freibauern, der jedoch von den gegnerischen Turmen angegriffen und blockiert wurde. Unter Qualitätsopfer brachte Richard den Bauern dennoch vorwärts und gewann das Endspiel souverän.
Endstand : 5,5-2,5
Klubmeisterschaft Jugend 2018- die Meister sind gekürt!
Am Samstag fand die Jugendklubmeisterschaft 2018 statt. Acht Teilnehmer fanden sich im Klubheim ein und spielten in fünf Runden Schweizer System ihre Gewinner aus. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Jugendleiter Martin Köbsel und Alexander Larsch. Am Ende wurde Basitian Küver mit 5 aus 5 Gesamtsieger vor vier Spielern mit jeweils 3 Punkten: 2. Benjamin Küver mit bester Buchholzwertung, 3. Neven Machill, 4. Maxim Menold und Melanie Wille mit gleicher Buchholz und Sonneborn-Berger Wertung. Bei den Mädchen wurde damit Melanie Wille Meisterin vor Nina Knorr und Maya Herrgen. U12 Meister wurde Enzo Marinese mit 2 Punkten. Für das leibliche Wohl sorgte Mayas Mutter mit lecker Brötchen und zwei (!) Kuchen.
Bastian Küver hatte auch das notwendige Glück bei seinem Titelgewinn: nach Startschwierigkeiten gegen Maya konnte er sich in Runde 1 erst spät durchsetzen und Melanie übersah mit nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr, die Gelegenheit Bastian mattzusetzen!
1. Pfalzliga: Erneute Niederlage gegen Schifferstadt
Gegen Schifferstadt hatten wir auch in diesem Jahr wieder kein Glück, obwohl der Kampf auch dieses Mal wieder anders herum hätte ausgehen können. Es begann gut, als Burhan Misini sein Doppelturmendspiel gewinnen konnte. Der Gegner hatte zu viele Bauernschwächen, die nicht mehr zu verteidigen waren. Karl-Heinz Böhler hatte mit Schwarz nach einem Bauernopfer eine starke Position erreicht und stellte dann unglücklich die Dame ein- 1:1. Dieter Villing überspielte seinen Gegner mit Weiß in der Französischen Verteidigung-2:1. Am Spitzenbrett hatte Nderim Saraci auf die Rochade verzichtet und den König auf f7 gestellt. Mit einigen taktischen Tricks wirkten sich dann Felderschwächen und die offene e Linie aus und er musste Materialverluste hinnehmen- 2:2. Gerhard Wetzel und Ujup Murseli hatten an Brett 7 und 8 starke Gegner. Trotz erbittertem Widerstand gingen beide Partien leider verloren: 2:4. Hans Kelchner hatte ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern erreicht, in dem keine Seite mehr gewinnen konnte. 2,5: 4,5. Andreas Gypser hatte sich nach ausgeglichener Eröffnung im Endspiel einen starken Freibauer erarbeitet. In gewonnener Stellung aber beiderseitig großer Zeitnot übersah er eine taktische Finesse, der Freibauer war weg und die Partie endete mit Dauerschach-3:5.
Mit 5:3 Punkten sind die Aufstiegsträume erstmal beiseite gelegt. Am 16.Dezember geht es dann gegen Mutterstadt.
IM Nderim Saraci gegen GM Ding Liren auf Youtube
Unser Neuzugang Nderim Saraci ist die Nummer 1 im Kosovo und bereits 5 mal Landesmeister dort gewesen. Er spielt auch schon seit jahren in der Nationalmannschaft des Kosovo an Brett 1. 2016 spielte er gegen Ding Liren aus China (der jetzt absolute Weltklasse ist und aktuell eine Serie von ca. 100 Partien ohne Niederlage hingelegt hat- und das auf Weltklasseniveau)
. Dazu gibt es ein schönes Video auf Youtube, wo man Nderim in Aktion sehen kann. Leider ging die Partie damals verloren, aber es ist doch toll, dass ein Spieler unseres Vereins gegen solche Weltklassegegner antreten darf! Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=WE4FXXCIrKA
Erwachsenentraining mit Schachtherapeut Manfred Herbold
Weitere Beiträge...
- Blitzturnier November 2018
- 1. Pfalzliga: 2. Mannschaft mit Kantersieg in Ramstein-Miesenbach
- Bezirksschnellschachmeisterschaft 2018/2019
- SK Ludwigshafen richtet eine der Vorrunden der Deutschen Pokalmeisterschaft aus
- Wolfis Homepage wächst!
- Erste Mannschaft gewinnt gegen Trier
- 2. Mannschaft - Hütschenhausen am 21.10.2018
- Erste Mannschaft verliert beim Aufsteiger Landskrone
- Rpf-Liga - Termine
- Schnellschachopen Januar 2020