Spielbetrieb
3. Schnellschachturnier am Dienstag, 09.Januar von 19.00 h bis 22.00 h
Am kommenden Dienstag, 09.Januar veranstalten wir zum 3. Mal unser neues Schnellschachturnier!
Ab 19.00 h (pünktlich!) spielen wir fünf Runden Schweizer System mit 15 min Bedenkzeit pro Person. Dem Sieger winken 15 Euro und dem besten Gastspieler 10 Euro! Wir hoffen auf viele Teilnehmer!
39. Schnellschach-Open SK Ludwigshafen- Endstand
39. Schnellschachturnier SK Ludwigshafen 1912
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Tite | Teilnehmer | ELO | NWZ | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | IM | Cernov,Vadim | 2425 | 2385 | SK Ladenburg | ROU | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 30.0 | 24.75 |
2. | Bärwinkel,Tobias | 2366 | 2289 | SK Landau | GER | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 31.5 | 23.25 | |
3. | IM | Solonar,Stefan | 2313 | 2272 | SC Heusenstamm | GER | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 30.0 | 23.75 |
4. | IM | Morawietz,Dieter | 2420 | 2392 | Klub Kölner SF | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 28.5 | 20.00 |
5. | Yakovenko,Oleg | 2246 | 2201 | SC Niederkirchen | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 24.5 | 17.00 | |
6. | Lambert,Andreas | 2181 | 2148 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 29.0 | 17.75 | |
7. | Rölle,Philipp | 2054 | 2002 | SC Ramstein | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 28.5 | 15.25 | |
8. | Esterluss,Johannes | 2022 | 1929 | SC Lorsch | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 27.0 | 14.25 | |
9. | Hetzer,Volkhard | 1959 | 2000 | SH Ludwigshafen | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 26.5 | 13.25 | |
10. | Benninger,Rudolf,D | 2042 | 1895 | SC Heusenstamm | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 24.5 | 13.25 | |
11. | Sroka,Dirk | 2090 | 2063 | SC Gelnhausen | GER | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 22.5 | 13.50 | |
12. | Scholz,Philipp | 1894 | 1798 | SC Haßloch | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 29.0 | 16.00 | |
13. | Bäuschlein,Andreas | 1999 | 2004 | SK Chaos Mannheim | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 28.5 | 14.00 | |
14. | Höhler,Waldemar | 1840 | 1758 | SK Sandhausen | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 27.0 | 14.25 | |
15. | IM | Klundt,Klaus | 2318 | 2279 | SC Heusenstamm | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 27.0 | 13.00 |
16. | Esswein,Karlheinz | 2075 | 2004 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 26.5 | 12.75 | |
17. | Wilke,Markus | 1897 | 1896 | SK Gernsheim | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 26.0 | 13.50 | |
18. | Lares,Harald | 1979 | 1978 | SC Pirmasens | GER | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 29.0 | 11.75 | |
19. | Rimpler,Rafael | 1751 | 1665 | SK Mannheim | GER | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 27.0 | 12.50 | |
20. | Schmitt-Gaedke,Ger | 2079 | 1945 | Frankfurter TV | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 26.0 | 10.50 | |
21. | Kessler,Andreas | 2104 | 2031 | SG Reil-Kinheim | GER | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 25.0 | 10.75 | |
22. | Klaus,Rainer | 1898 | 1803 | SK Frankenthal | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.5 | 10.00 | |
23. | Lütz,Jannik | 1847 | 1753 | SG Reil-Kinheim | GER | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 23.5 | 9.25 | |
24. | Burg,Ernst | 1933 | 1703 | SG Reil-Kinheim | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 23.0 | 7.75 | |
25. | Johann,Christof,Dr | 2173 | 2085 | SK Frankenthal | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 19.5 | 8.75 | |
26. | Vohmann,Wolfgang | 1964 | 1862 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 29.0 | 11.00 | |
27. | Dickel,Gisbert | 1925 | 1798 | SH Ludwigshafen | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 27.5 | 8.50 | |
28. | Petreski,Gligur | 1881 | 1749 | SV Mainz-Mombach | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 25.0 | 7.00 | |
29. | Overhoff,Klaus | 1307 | 1339 | SK Mannheim | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 19.0 | 5.00 | |
30. | Mügendt,Brian Chri | 1730 | 1652 | SC Heusenstamm | GER | 1 | 3 | 3 | 2.5 | 26.5 | 8.50 | |
31. | Memic,Miodrag | 2055 | 1890 | SV Mainz-Mombach | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 24.5 | 5.50 | |
32. | Chambers,Dominik K | 1516 | SC Lorsch | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 21.5 | 4.75 | ||
33. | Senatov,Boris | 1733 | 1667 | SC Heusenstamm | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 20.5 | 5.25 | |
34. | Kemper,Yannick | 1847 | 1853 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 1 | 3 | 2.5 | 19.5 | 4.50 | |
35. | Hahn,Richard | 1509 | 1504 | SF Limburgerhof | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 16.5 | 2.75 | |
36. | Mayer,Rolf | 1543 | 1382 | SC Flörsheim | GER | 2 | 0 | 4 | 2.0 | 21.5 | 3.00 | |
37. | Lorch,Stephan | 1371 | 1468 | SF Heidelberg | GER | 2 | 0 | 4 | 2.0 | 18.5 | 2.50 | |
38. | Lachnit, Manfred | 1200 | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 18.5 | 3.75 | ||||
39. | Hennrich,Reinhard | 1836 | 1696 | SC Haßloch | GER | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 17.0 | 1.00 | |
40. | Fey,Karl-Heinz | 1238 | 878 | SC Haßloch | GER | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 18.5 | 2.00 | |
41. | Wahl,Gerhard | 1944 | 1821 | PSV Neustadt | GER | 0 | 0 | 3 | 0.0 | 18.0 | 0.00 |
39. Schnellschach-Open SK Ludwigshafen- Teilnehmerliste
39. Schnellschachturnier SK Ludwigshafen 1912
Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste) | |||||||
Start | Tite | Teilnehmer | ELO | NWZ | Verein/Ort | Land | Geburt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | IM | Cernov,Vadim | 2425 | 2385 | SK Ladenburg | ROU | 1963 |
2. | IM | Morawietz,Dieter | 2420 | 2392 | Klub Kölner SF | GER | 1963 |
3. | Bärwinkel,Tobias | 2366 | 2289 | SK Landau | GER | 1981 | |
4. | IM | Klundt,Klaus | 2318 | 2279 | SC Heusenstamm | GER | 1941 |
5. | IM | Solonar,Stefan | 2313 | 2272 | SC Heusenstamm | GER | 1956 |
6. | Yakovenko,Oleg | 2246 | 2201 | SC Niederkirchen | GER | 1992 | |
7. | Lambert,Andreas | 2181 | 2148 | SK Ludwigshafen | GER | 1968 | |
8. | Johann,Christof,Dr. | 2173 | 2085 | SK Frankenthal | GER | 1969 | |
9. | Kessler,Andreas | 2104 | 2031 | SG Reil-Kinheim | GER | 1963 | |
10. | Sroka,Dirk | 2090 | 2063 | SC Gelnhausen | GER | 1969 | |
11. | Schmitt-Gaedke,Gernot,Dr. | 2079 | 1945 | Frankfurter TV | GER | 1976 | |
12. | Esswein,Karlheinz | 2075 | 2004 | SK Ludwigshafen | GER | 1954 | |
13. | Memic,Miodrag | 2055 | 1890 | SV Mainz-Mombach | GER | 1943 | |
14. | Rölle,Philipp | 2054 | 2002 | SC Ramstein | GER | 1994 | |
15. | Benninger,Rudolf,Dr. | 2042 | 1895 | SC Heusenstamm | GER | 1945 | |
16. | Esterluss,Johannes | 2022 | 1929 | SC Lorsch | GER | 1952 | |
17. | Bäuschlein,Andreas | 1999 | 2004 | SK Chaos Mannheim | GER | 1966 | |
18. | Lares,Harald | 1979 | 1978 | SC Pirmasens | GER | 1956 | |
19. | Vohmann,Wolfgang | 1964 | 1862 | SK Ludwigshafen | GER | 1953 | |
20. | Hetzer,Volkhard | 1959 | 2000 | SH Ludwigshafen | GER | 1957 | |
21. | Wahl,Gerhard | 1944 | 1821 | PSV Neustadt | GER | 1957 | |
22. | Burg,Ernst | 1933 | 1703 | SG Reil-Kinheim | GER | 1951 | |
23. | Dickel,Gisbert | 1925 | 1798 | SH Ludwigshafen | GER | 1955 | |
24. | Klaus,Rainer | 1898 | 1803 | SK Frankenthal | GER | 1952 | |
25. | Wilke,Markus | 1897 | 1896 | SK Gernsheim | GER | 1980 | |
26. | Scholz,Philipp | 1894 | 1798 | SC Haßloch | GER | 1995 | |
27. | Petreski,Gligur | 1881 | 1749 | SV Mainz-Mombach | GER | 1949 | |
28. | Kemper,Yannick | 1847 | 1853 | SK Ludwigshafen | GER | 1996 | |
29. | Lütz,Jannik | 1847 | 1753 | SG Reil-Kinheim | GER | 1995 | |
30. | Höhler,Waldemar | 1840 | 1758 | SK Sandhausen | GER | 1948 | |
31. | Hennrich,Reinhard | 1836 | 1696 | SC Haßloch | GER | 1951 | |
32. | Rimpler,Rafael | 1751 | 1665 | SK Mannheim | GER | 1975 | |
33. | Senatov,Boris | 1733 | 1667 | SC Heusenstamm | GER | 1996 | |
34. | Mügendt,Brian Christopher | 1730 | 1652 | SC Heusenstamm | GER | 1995 | |
35. | Mayer,Rolf | 1543 | 1382 | SC Flörsheim | GER | 1959 | |
36. | Chambers,Dominik Keith | 1516 | SC Lorsch | GER | 1991 | ||
37. | Hahn,Richard | 1509 | 1504 | SF Limburgerhof | GER | 1940 | |
38. | Lorch,Stephan | 1371 | 1468 | SF Heidelberg | GER | 1966 | |
39. | Overhoff,Klaus | 1307 | 1339 | SK Mannheim | GER | 1955 | |
40. | Fey,Karl-Heinz | 1238 | 878 | SC Haßloch | GER | 1942 | |
41. | Lachnit, Manfred | 1200 | |||||
42. | spielfrei |
4.Frankenthaler Weihnachtsopen
Das 4. Frankenthaler Weihnachtsopen wurde in drei nach DWZ getrennten Turnieren gespielt. Es fanden sich 175 Teilnehmer ein, auch unser Klub war in allen drei Gruppen vertreten. Die Spielbedingungen waren wie jedes Jahr ausgezeichnet, genau wie die Turnierorganisation.
Für die Ungeduldigen
Website des Turniers : http://www.frankenthaler-weihnachtsopen.de/auslosung-und-ergebnisse/
A-Turnier : http://chess-results.com/tnr323639.aspx?lan=0&art=4&wi=821
DWZ: https://www.schachbund.de/turnier/B752-800-WOA.html
B-Turnier : http://chess-results.com/tnr323641.aspx?lan=0&art=4&wi=821
DWZ: https://www.schachbund.de/turnier/B752-800-WOB.html
C-Turnier : http://chess-results.com/tnr323640.aspx?lan=0&art=4&wi=821
DWZ: https://www.schachbund.de/turnier/B752-800-WOC.html
C-Open (bis DWZ 1399)
Im C-Open tummeln sich erwachsene Späteinsteiger und junge Talente mit teilweise einstelligem Lebensalter. Es ist eine schöne Sache beim Schach, dass so unterschiedliche Spieler in einen sportlichen Wettbewerb treten können.
In diesem Turnier erreichte Nick Morgenthaler 2 Punkte.
B-Open (bis DWZ 1799)
Claus Petschek, Ralf Kissel, Reinhardt Fischer waren allesamt in der unteren DWZ-Hälfte des Turniers gesetzt, und bekamen dementsprechend in der ersten Runde stärkere Gegner zugelost. Ralf musste eine Niederlage gegen die Nummer 1 der Setzliste quittieren, holte aber aus den restlichen 6 Partien noch 3 Punkte. Die beiden anderen konnten jedoch ihre Partien gewinnen.
Durch 3 Niederlagen in der Schlussrunde wurde die Bilanz etwas getrübt, aber zumindest Reinhardt durfte sich über einen DWZ-Zuwachs freuen.
29 Fischer Reinhardt 3,5
45 Kissel Ralf 3,0
46 Petschick Claus 2,5
A-Open (ab DWZ 1800)
Yannick Kemper, Johannes Feldmann und Andreas Lambert waren hier am Start, wobei Yannick mit DWZ 1867 nur knapp über der Rating-Grenze lag. Am Ende war er der einzige von uns, dessen Elo-Verlust im einstelligen Bereich blieb. Das Gute daran : Nächstes Jahr kann es eigentlich nur besser werden. Zur Tabelle : Johannes hat nur 6 Runden gespielt, also 2,5/6.
Das Turnier wurde von Vadim Chernov, dem einzigen IM im Feld, gewonnen.
16 Lambert Andreas 4,0
42 Feldmann Johannes 2,5
52 Kemper Yannick 2,0
Newsletter Dezember 2017
NEWSLETTER SK Ludwigshafen Dezember 2017
Liebe Schachfreunde!
Beim Monatsblitz 2017 siegte in diesem Jahr souverän wieder Jochen Bruch. Er stand bereits Ende November als Turniersieger fest! Auf dem zweiten Platz landete Julius Muckle; Dritter wurde der Frankenthaler Dr. Christof Johann. Drittbester 12er ist Wolfgang Vohmann.
Am Samstag, 18. November fand in Schifferstadt der Jugend-Grand-Prix mit ABC-Turnier statt. In der Altersklasse U12 war Melanie Wille am Start und sie holte sehr gute 4 Punkte aus 7 Partien in der offenen Klasse und war damit auch bestes Mädchen in dieser Altersklasse.
Die Weihnachtsfeier für die Kinder und Jugendlichen fand in diesem Jahr am Dienstag, 12. Dezember statt. Bei Kuchen und Gebäck sowie Kaffee und Kinderwunsch fanden mehr als 25 Kinder, Jugendliche und Eltern im Klubheim zusammen. Auch der Nikolaus war da und verteilte Geschenke bei einer Tombola. Keines unserer Kinder ging dabei leer aus. Im Anschluss spielten ab 19 h dann sechs Spieler das Nikolaus Schnellturnier aus. Sieger wurde mit 5 / 5 Andreas Gypser, bester Gästespieler war Gisbert Dickel vom Schachhaus Lzdwigshafen.
Am vierten Spieltag der 1. RLP Liga gelang unserer 1. Mannschaft bei Tabellenführer Heidesheim ein hart erkämpftes 4:4.Mit 9:3 Punkten liegen wir damit auf dem 3. Tabellenplatz; vom Aufstieg kann man noch träumen aber die Chancen sind bei drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Frankenthal aber nur noch klein. Nach zwei Niederlagen in Folge zuhause gegen Schifferstadt (überraschend!) und bei Topfavorit Schwegenheim (nicht unerwartet!) ist die 2. Mannschaft in der 1. Pfalzliga erstmal ins obere Mittelfeld zurückgefallen. Gegen die im Schnitt 250 DWZ Punkte besseren Schwegenheimer hatten wir keine Chance; hier konnten nur Andreas Gypser, Gerhard Wetzel (beide Remis) und Hermann Krieger (Sieg) punkten. Nach einer 2:6 Niederlage zuhause gegen Altrip ist die 3. Mannschaft in der Bezirksliga Nord-Ost jetzt mit 6:4 Punkten auf dem 5. Platz. In der Kreisliga kommt es für unsere 4. Mannschaft nach einer erneuten Niederlage in Neustadt jetzt auf das entscheidende Duell gegen Waldsee an; bei einem Sieg sollte der Klassenerhalt sicher sein.
Die Seniorenmannschaft ist in der Senioren-Pfalz-Liga weiter ohne Punktverlust; am 20. Dezember gelang zum Jahresabschluss noch ein 4:0 Sieg gegen Frankenthal 2; damit haben unsere Senioren die Tabellenführung übernommen und führen knapp nach Brettpunkten. Im neuen Jahr stehen dann die entscheidenden Kämpfe um die Titelverteidigung an.
Ab 26. Januar startet die Nachwuchsliga in die Saison 2018. Wir sind Titelverteidiger und werden wieder mit zwei Mannschaften an den Start gehen!
Dieter Viling konnte beim Seniorenopen in Bad Bertrich Anfang Dezember mit 6 / 9 Punkten einen tollen Erfolg verbuchen! Mit seiner Leistung von 2211 konnte er einen DWZ Zugewinn von 44 Punkten verbuchen!
Der Vorstand des SK Ludwigshafen wünscht Ihnen und Ihren Familien ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Für das neue Jahr Alles Gute, Gesundheit und dass Ihre Wünsche in Erfüllung gehen mögen!
Termine
- In Frankenthal findet wieder das Weihnachtsopen statt: vom 27. Dezember bis 30. Dezember können sich alle Schachenthusisaten in drei Ratinggruppen im königlichen Spiel in 7 Runden Schweizer System üben.
- Das Schnellschach-Open 2018 findet am 6. Januar 2018 wieder in der Aula der BBS Wirtschaft 1 in der Mundenheimer Str. 220 (Ecke Rottstraße) statt. In diesem Jahr veranstalten wir das Turnier gemeinsam mit unseren Shogi-Freunden, die bereits morgens um 10.00 h beginnen (Anmeldung ab 9.30 h), das Schachturnier beginnt um 12.30 h (Anmeldung bis 12.00 h).
- Die Mitgliederversammlung 2018, bei der auch die Neuwahlen des gesamten Vorstandes anstehen, findet am Freitag, 26.Januar 2018 ab 20.00 h im Klubheim statt. Die Jugend-versammlung werden wir am Dienstag, 23. Januar veranstalten; an diesem Tag wählen wir auch den Jugendsprecher bzw. Vertreter.
- Am Dienstag, 09. Januar findet ab 19.00 h zum dritten Mal unser neues Schnellschach-Turnier statt. Wir spielen fünf Runden Schweizer System mit 15 min Bedenkzeit pro Spieler. Wir fangen pünktlich um 19.00 h an und allerspätestens um 22.00 h ist das Turnier dann beendet. Auch im Januar loben wir wieder zwei Preise aus: einen (15€) für den Turniersieger und einen für den besten Gast (10€).
- Am Samstag, 13. Januar findet um 14.00 in Neustadt die Bezirksmeisterschaft im Schnellschach in Neustadt im Panoramahotel statt.
Mit freundlichem Schachgruß
Andreas Gypser
1.Vorsitzender SK Ludwigshafen 1912
Mannschaftskampf Senioren Frankenthal II gegen Ludwigshafen 1912
Wenn man vorher auf die Tabelle schaute, würde man ein klares 0:4 vorhersagen. Aber Frankenthal 2 wehrte sich mit Händen und Füssen dagegen. Karlheinz war als erster fertig. 1:0 für Ludwigshafen.
Der Rest ist Formsache – Denkste. Der Gegner von Dieter an Brett 1 mit 500 DWZ Punkten schlechter gewann einen Bauern uns setzte Dieter stark unter Druck. Die Partie von Hermann war lange Zeit Remis. Meine Partie, eine französiche Abtauschvariante, wurde vom Gegner mit Druck und Angriff vorgetragen. Es war auf Grund der vielen Drohungen für mich leicht einen Fehler zu machen. Für die Partie benötigte ich 42 Minuten Bedenkzeit. Zeit genug um Fehler zu vermeiden. Den Fehler machte mein Gegner. Er stellte eine Figur ein und ich stand klar auf Gewinn.
Hermann hatte mittlerweile durch sein starkes Druckspiel die Partie in eine Gewinnstellung verwandelt. Nur Dieter stand noch kritisch. Der Gegner hatte einen Bauern mehr und dazu noch Angriff.
Mein Gegner stellte den Kampf nach 42 Zügen ein und gab auf. 2:0 für Ludwigshafen. Mittlerweile hatte Hermann eine derartige Stellung auf das Brett gezaubert, daß sein Gegner auch sich keine Chancen mehr ausrechnete und aufgab. 3:0 für Ludwigshafen.
Dieter stand immer noch sehr kritisch. Hermann und ich analysierten im Nebenraum unsere Partien mit Stockfisch. Als wir nach einer halben Stunde uns wieder die Partie von Dieter anschauten, sahen wir, daß er eine Qualität gewonnen hatte und auf Remis stand. Der Gegner war jedoch derart frustiert, daß sich die Partie gedreht hatte und machte einen schlechten Zug, der Dieter in die Gewinnzone einkehren lies. Der Gewinn war nicht leicht zu sehen. Aber mit seinen genialen Zügen, zeigte Dieter seinem Gegner, daß er keine Chance auf ein Remis mehr hatte. Nach fast 2 Stunden war somit der 4:0 Sieg für Ludwigshafen eingefahren.
Schon der 3. 4:0 Sieg in dieser Saison! Lediglich gegen Neustadt ein knapper Sieg.
Wenn es so weiterläuft, dann heißt auch dieses Jahr wieder der Seniorenmeister im Pfälzischen Schachverein Ludwigshafen 1912!
ang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | DWZ | Spiele | Punkte | Brt.Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Ludwigshafen | 2½ | 4 | 4 | 4 | 1983 | 4 | 8 | 14½ | ||||||
2 | SG Pirmasens 1912 | 2 | 2½ | 4 | 2 | 3 | 1962 | 5 | 8 | 13½ | |||||
SG Frankenthal | 3 | 4 | 2½ | 4 | 1945 | 4 | 8 | 13½ | |||||||
4 | SG Speyer-Schwegh (S) | 1 | 3 | 3 | 2½ | 3½ | 1755 | 5 | 8 | 13 | |||||
5 | SG Thallichtenberg | 2 | 0 | 1 | 1½ | 2½ | 1609 | 5 | 3 | 7 | |||||
6 | SG PSV Neustadt | 1½ | 1½ | 1½ | 3 | 1855 | 4 | 2 | 7½ | ||||||
7 | SG Deidesheim/SH LU | 0 | 0 | 1 | 2½ | 1759 | 4 | 2 | 3½ | ||||||
8 | Schifferstadt/Waldsee | 0 | 2 | 1½ | 1 | 1578 | 4 | 1 | 4½ | ||||||
9 | SG Frankenthal II | 0 | 1 | 0 | ½ | 1½ | 1400 | 5 | 0 | 3 | |||||
10 |
Rpf-Liga : Tabellenführer gestürzt
Heute waren wir beim Tabellenführer Sfr.Heidesheim zu Gast, eine junge Mannschaft die mit IM Johannes Carow einen der stärksten Spieler der Liga in ihrer Aufstellung haben.
Der DWZ-Schnitt war 2148 (Heidesheim) zu 2113 (Ludwigshafen).
Wir spielten im geräumigen Saal des Gemeindezentrums Heidesheim.
Nun zum Verlauf. Die ersten Ergebnisse gab es erst kurz vor der ersten Zeitkontrolle.
14:40 : Reiner Junker opferte einen Bauern um seine Figuren gegen den gegnerischen König in Position zu bringen. Es war genug Kompensation da, und als seine Gegnerin ein weiteres Bauernopfer zuliess wurde der Angriff übermächtig.
=>
1-0 für Ludwigshafen
14:50 : Andreas Lambert hatte seinen Königsflügel geschwächt und dafür Linien am Damenflügel geöffnet. Das hätte gefährlich werden können, doch der Gegner spielte nicht energisch genug und die Partie verflachte zum Remis.
1,5-0,5
15:00 : Julius Muckle verlor gegen IM Carow kurz nach der Eröffnung einen Bauern. Er verteidigte sich zunächst hartnäckig, verrechnete sich jedoch in leichter Zeitnot und stellte einen Turm ein.
1,5-1,5
15:10 : Karl-Heinz Esswein konnte seinen Raumvorteil nicht ausbauen. Alle Schwerfiguren wurden getauscht und die Partie endete Remis.
2-2
16:13 : Roland Simon liess es mit Weiss zu, dass sein Gegner einen Läufer auf e4 einpflanzte. Roland spielte dann geschickt um diesen Läufer herum, vergrösserte seinen Raumvorteil am Königsflügel und konnte einen Freibauern bilden, der letztlich entschied.
3-2
Nun liefen noch 3 Partien, die mittlerweile alle im Endspiel gelandet waren. Johannes Feldmann stand dabei sehr passiv, und es war nur die Frage ob er dass Remis hält oder verliert.
Die Stellung von Stefan Johann war sehr kompliziert, wobei er zuvor wohl etwas Vorteil hatte. Komplett auf Verlust stand Richard Muckle, dessen Gegnerin den königsindischen Angriff gegen die französische Verteidigung mustergültig vorgetragen hatte.
ca. 16:40
Richard hatte mittlerweile 2 Bauern weniger und war komplett auf die Grundreihe zurückgedrängt. Die Hoffnung war, den gegnerischen a-Bauern zu erwischen, wonach alle Bauern an einem Flügel wären. Es sah jedoch nicht gut aus, da er auch noch auf Grundreihenmatt stand (ein weisser Bauer war bis auf h6 vorgedrungen).
Die Gegnerin lies nicht das geringste Gegenspiel zu, und brachte Richard schliesslich in Zugzwang, wonach er den Springer auf ein ungedecktes Feld stellen musste.
Sie nahm den Springer, und Richard gab noch ein Schach mit seiner letzten verbliebenen Figur, dem Turm.
Langsam dämmerte es nun den Zuschauern und auch der unglücklichen Gegnerin : Patt, der Turm kann den König mit Schachs verfolgen und darf nicht genommen werden.
3,5-2,5
Die letzten Partien endeten dann relativ schnell. Stefan Johann hielt das Remis, bei Johannes Feldmann hingegen war nichts zu machen. Endstand somit 4-4.
Heidesheim rutscht damit auf den zweiten Platz hinter Frankenthal (die ihr Spiel mit 4,5-3,5 gewannen). Die Entscheidung um den Aufstieg fällt wohl im Zusammentreffen dieser beiden Mannschaften. Wir haben noch geringe Chancen, aber nur wenn Frankenthal und Heidesheim nochmal etwas abgeben.
4 | 2 | Sfr.Heidesheim | 2148 | 5 | SK 1912 Ludwigshafen | 2113 | 4 | 4 | ![]() | 4.39 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Carow,Johannes | 2462 | 2 | Muckle,Julius | 2254 | 1 | 0 | 0.77 | |
2 | 2 | Wilhelm,Till | 2188 | 3 | Feldmann,Johannes | 2169 | 1 | 0 | 0.53 | |
3 | 3 | Karst,Elmar | 2205 | 4 | Johann,Stefan | 2179 | ½ | ½ | 0.54 | |
4 | 4 | Carow,Annelen | 2120 | 5 | Junker,Reiner | 2154 | 0 | 1 | 0.45 | |
5 | 6 | Klein,Christoph | 2056 | 7 | Simon,Roland | 2052 | 0 | 1 | 0.51 | |
6 | 5 | Beck,Michael | 2090 | 6 | Lambert,Andreas | 2165 | ½ | ½ | 0.40 | |
7 | 7 | Faldum,Manfred | 2040 | 8 | Esswein,Karlheinz | 2004 | ½ | ½ | 0.55 | |
8 | 8 | Krannich,Annette | 2026 | 9 | Muckle,Richard | 1927 | ½ | ½ | 0.64 |
Weitere Beiträge...
- 1. Pfalzliga: Niederlage beim hohen Favoriten Speyer-Schwegenheim für die 2. Mannschaft
- Blitzturnier : Jochen Bruch gewinnt Jahreswertung
- 2. Schnellschachturnier am Di, 12. Dezember ab 19.00 h im Klubheim
- !. Pfalzliga: Unerwartete Niederlage gegen Schifferstadt
- Sieg gegen ersatzgeschwächte Koblenzer
- Newsletter November 2017
- Neu: Schnellschach bei den 12ern am Dienstag abend- morgen, 14.11. Premiere
- Die Glücksritter von Ramstein-Miesenbach
- Rpf-Liga : Glatter Sieg in der Hasenmühle
- Blitzturnier November 2017