Spielbetrieb
Endstand Turnier in der Walzmühle 2014
Schach in der Walzmühle
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Herbold,Manfred | CM | 2147 | TSV Hütschenhau | GER | 7 | 1 | 1 | 7.5 | 51.0 | 41.50 | |
2. | Womacka,Mathias | GM | 2439 | SK Schwäbisch H | GER | 6 | 2 | 1 | 7.0 | 53.5 | 40.50 | |
3. | Zaitsev,Mikhail | IM | 2479 | Schachgesellsch | RUS | 5 | 4 | 0 | 7.0 | 53.0 | 40.00 | |
4. | Dann,Matthias | IM | 2464 | Sfrd. Berlin 19 | GER | 6 | 2 | 1 | 7.0 | 52.5 | 38.25 | |
5. | Weller,Manuel | 2203 | SC Caissa Schwa | GER | 6 | 2 | 1 | 7.0 | 51.5 | 38.00 | ||
6. | Klundt,Klaus | IM | 2314 | SC Heusenstamm | GER | 7 | 0 | 2 | 7.0 | 46.5 | 35.00 | |
7. | Farmani Anonesh, | 2187 | 7 | 0 | 2 | 7.0 | 45.0 | 34.50 | ||||
8. | Milov,Leonid | GM | 2499 | SC Noris-Tarras | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 57.0 | 39.25 | |
9. | Schenderowitsch,M | FM | 2302 | TSV Schott Main | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 52.0 | 34.75 | |
10. | Göbel,Constantin | 2209 | TSV Schott Main | GER | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 50.5 | 33.50 | ||
11. | Meier,Thomas,Dr. | 2212 | SC Erdmannhause | GER | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 45.5 | 30.25 | ||
12. | Barzen,Pascal | 2183 | SG Reil-Kinheim | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 53.5 | 34.25 | ||
13. | Engel,Berthold | 2185 | BG Buchen | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 52.5 | 33.00 | ||
14. | Johann,Christof,D | 2187 | SK Frankenthal | GER | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 51.0 | 30.50 | ||
15. | Muckle,Julius | 1957 | SK 1912 Ludwigs | GER | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 48.5 | 30.50 | ||
16. | Haas,Wilhelm | CM | 2176 | SC Erdmannhause | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 48.0 | 30.00 | |
17. | Gellendin,Ingo | 2149 | SG Speyer-Schwe | GER | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 45.5 | 27.50 | ||
18. | Schmidt,Horst | 2167 | SF Bad Mergenth | GER | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 45.5 | 27.00 | ||
19. | Kabisch,Thilo | 2246 | SK Schmiden/Can | GER | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 45.0 | 28.50 | ||
20. | Dickel,Gisbert | 1943 | Schachhaus Ludw | GER | 6 | 0 | 3 | 6.0 | 42.5 | 27.00 | ||
21. | Dushatskiy,Fedor | 2175 | SV Hockenheim | GER | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 42.0 | 26.00 | ||
22. | Pfrengle,Tim | 2137 | SC Idar-Oberste | GER | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 51.0 | 29.25 | ||
23. | Gheng,Josef | FM | 2336 | SC Erdmannhause | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 50.0 | 29.00 | |
24. | Schmidt,Tobias | 2050 | SC Erdmannhause | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 48.5 | 24.75 | ||
25. | Palma,Thomas | 2188 | SK Chaos Mannhe | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 47.5 | 25.25 | ||
26. | Heinl,Thomas | 2169 | SK Lauffen | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 47.0 | 25.25 | ||
27. | Demhardt, Janos | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 46.0 | 27.25 | |||||
28. | Hendrich,Daniel | 1908 | SC 1997 Lambshe | GER | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 46.0 | 27.00 | ||
29. | Wehner,Fred | 1987 | SC Hennweiler | GER | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 45.5 | 25.50 | ||
30. | Seeger,Klaus | 2057 | SK Mannheim 194 | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 45.5 | 24.25 | ||
31. | Haag,Günter | 2035 | TSG Mutterstadt | GER | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 42.0 | 23.50 | ||
32. | Tran,Thanh Kien | 2024 | SC Böblingen 19 | GER | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 41.0 | 22.00 | ||
33. | Yakovenko,Denis | 2013 | SC Niederkirche | GER | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 40.0 | 21.25 | ||
34. | Fendel,Harald | 1673 | SF Plochingen | - | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 38.5 | 22.75 | ||
35. | Esterluss,Johanne | 2030 | SC 1970 Lorsch | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 47.0 | 22.75 | ||
36. | Reis,Hans | 1957 | SK Kehl | FRA | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 46.0 | 21.50 | ||
37. | Gschnitzer,Adrian | 1976 | SV 1947 Walldor | GER | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 44.5 | 21.00 | ||
38. | Jordan,Michael | 2038 | SC Anderssen St | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 44.0 | 20.50 | ||
39. | Lieder,Christian | 2079 | SK Weinheim 191 | GER | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 43.5 | 21.00 | ||
40. | Warnk,Torsten | 1882 | Sges Bensheim 1 | GER | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 43.0 | 19.00 | ||
41. | Huschens,Matthias | 1871 | SG Kaiserslaute | GER | 3 | 4 | 2 | 5.0 | 42.5 | 21.25 | ||
42. | Kessler, Andreas | 2175 | Wirtzfeld (B) | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 41.5 | 20.75 | ||
43. | Lares,Harald | 2018 | SC Pirmasens 19 | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 41.5 | 19.00 | ||
44. | Völpel,Robert | 2102 | SK Frankenthal | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 41.0 | 20.75 | ||
45. | Hüttig,Michael | 2161 | SC Erdmannhause | GER | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 40.5 | 18.50 | ||
46. | Murseli,Ujup | 1880 | Schachhaus Ludw | GER | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 40.0 | 18.50 | ||
47. | Lösch,Torsten | 1974 | SC 1924 Lampert | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 38.0 | 17.00 | ||
48. | Höhler,Waldemar | 1854 | SK 1947 Sandhau | GER | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 38.0 | 16.00 | ||
49. | Diener,Alexander | 1953 | SC 1970 Lorsch | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 37.5 | 18.50 | ||
50. | Mrvicin,Marin | 1951 | SC 1924 Lampert | GER | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 37.5 | 17.00 | ||
51. | Hetzer,Volkhard | 2016 | Schachhaus Ludw | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 48.0 | 22.25 | ||
52. | Freising,Manuel | 2106 | Schachhaus Ludw | GER | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 47.5 | 22.50 | ||
53. | Henderson, Lance | 1881 | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 46.5 | 21.75 | ||||
54. | Sulic,Kresimir | 2089 | TSV Schott Main | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 46.0 | 20.50 | ||
55. | Klaus,Rainer | 1893 | SK Frankenthal | GER | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 45.0 | 21.75 | ||
56. | Stemmler,Tim | 1961 | SK 1962 Ladenbu | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 44.5 | 17.75 | ||
57. | Reinmuth,Jürgen | 1733 | Schachhaus Ludw | GER | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 41.0 | 17.75 | ||
58. | Bohne,Lutz | 1955 | SC Herxheim | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 41.0 | 15.75 | ||
59. | Kühner,Peter | 1952 | Schachhaus Ludw | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 40.5 | 16.25 | ||
60. | Ritter,Ralph | 2019 | SC 1997 Lambshe | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 39.5 | 15.50 | ||
61. | Götze,Peter | 1901 | SV Besigheim | GER | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 39.0 | 16.00 | ||
62. | Henderson, Andrea | 1695 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 38.5 | 16.25 | ||||
63. | Rahmani,Ali | 1722 | SC Viernheim 19 | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 38.5 | 15.50 | ||
64. | Freudenberger,Ron | 1360 | SC 1922 Ketsch | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 31.5 | 11.50 | ||
65. | Ganser,Ganokorn | 1229 | W | SV Leonberg 197 | GER | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 31.0 | 12.75 | |
66. | Thurner,Karl,Dr. | 1752 | SK 1912 Ludwigs | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 41.5 | 17.75 | ||
67. | Langer,Wolfgang | 2088 | SC 1970 Lorsch | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 41.5 | 16.75 | ||
68. | Fox,Sascha | 1858 | SC Erdmannhause | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 41.0 | 13.00 | ||
69. | Schröder,Klaus | 1829 | SC Karlsdorf | GER | 2 | 4 | 3 | 4.0 | 40.5 | 15.00 | ||
70. | Schürmann,Gerhard | 1557 | Schachfreunde K | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 39.5 | 13.50 | ||
71. | Burg,Ernst | 1888 | SG Reil-Kinheim | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 39.0 | 13.00 | ||
72. | Seyfarth,Rudolf | 1735 | SC Schifferstad | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 38.0 | 15.25 | ||
73. | Uhrig,Udo | 1635 | SK Mannheim 194 | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 38.0 | 15.00 | ||
74. | Larsch,Martin | 1794 | SK 1912 Ludwigs | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 38.0 | 14.25 | ||
75. | Muckle,Richard | 1563 | SK 1912 Ludwigs | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 38.0 | 11.00 | ||
76. | Pillath,Marcus | 1638 | SGem Vaihingen- | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 37.5 | 12.50 | ||
77. | Kemper,Yannick | 1592 | SV Betzdorf-Kir | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 37.5 | 11.50 | ||
78. | Hantschel,Frank | 1846 | SV 1947 Walldor | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 36.5 | 12.75 | ||
79. | Weller,Werner | 1882 | SC Ramstein-Mie | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 36.0 | 12.25 | ||
80. | Henke, Stephan | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 35.0 | 14.25 | |||||
81. | Henderson, Frankl | 1313 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 34.0 | 13.00 | ||||
82. | Lachnit,Manfred | 1538 | SK 1947 Sulzfel | GER | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 33.5 | 11.75 | ||
83. | Appel,Wolfgang | 1828 | SC Schifferstad | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 31.5 | 9.50 | ||
84. | Köbsel,Martin | 1426 | SK 1912 Ludwigs | GER | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 29.5 | 10.00 | ||
85. | Kissel,Ralf | 1765 | SK 1912 Ludwigs | GER | 2 | 3 | 4 | 3.5 | 43.0 | 14.50 | ||
86. | Mader,Lena | 1856 | W | SC Ramstein-Mie | GER | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 41.0 | 13.50 | |
87. | Rölle,Philipp | 1939 | SC Ramstein-Mie | GER | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 40.5 | 11.50 | ||
88. | Heidarnezhad,Ben- | 1930 | SC 1922 Ketsch | GER | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 39.0 | 9.50 | ||
89. | Dr. Falkenstein, | 1704 | SC Kitzingen vo | GER | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 38.5 | 10.50 | ||
90. | Chambers,Dominik | 1239 | SC 1970 Lorsch | GER | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 30.5 | 10.50 | ||
91. | Steinkönig,Jannic | SC Sondernheim | GER | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 27.5 | 7.75 | |||
92. | Kun,Joan | 1807 | SV Bodenheim | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 42.5 | 13.00 | ||
93. | Keller,Yannik | 1608 | SK 1947 Einhaus | GER | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 42.5 | 12.50 | ||
94. | Ley,Reinhard | 1793 | SV Spr.Siershah | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 38.0 | 10.50 | ||
95. | Lechler,Walter | 1545 | SK Dinkelsbühl | GER | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 36.0 | 9.50 | ||
96. | Schmidt,Klaus,Dr. | 1614 | SC Bad Dürkheim | - | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 36.0 | 7.50 | ||
97. | Seeger,Alexandra | 1435 | W | SF Rot 71 | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 34.5 | 8.00 | |
98. | Beyer,Thomas | 1458 | SK 1912 Ludwigs | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 33.5 | 9.50 | ||
99. | Lorenz, Felix | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 33.5 | 8.50 | |||||
100. | Zubrod,Bernd | 1616 | Sges Bensheim 1 | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 33.0 | 6.00 | ||
101. | Nelles,Werner | 1317 | SC Sondernheim | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 31.0 | 7.00 | ||
102. | Halabi,Ibrahim | 991 | SG Eintracht Ne | GER | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 29.0 | 5.00 | ||
103. | Faulhaber,Reiner | 1533 | SC Schifferstad | GER | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 36.5 | 8.00 | ||
104. | Laudenklos,Michae | 1069 | SC 65 Reilingen | GER | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 31.5 | 8.00 | ||
105. | Hönninger,Ralph | SC 1924 Lampert | GER | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 30.5 | 5.75 | |||
106. | Schwarzkopf,Rober | 1231 | SK Eisenberg 19 | GER | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 30.5 | 4.50 | ||
107. | Drexler, Jochen | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 27.5 | 4.75 | |||||
108. | Steinkönig,Reinha | 1195 | SC Sondernheim | GER | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 23.5 | 2.75 | ||
109. | Schüler,Gerd-Wolf | 1290 | SC Sondernheim | GER | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 29.5 | 3.00 | ||
110. | Baumgärtner,Marvi | 945 | SC 65 Reilingen | GER | 2 | 0 | 6 | 2.0 | 29.0 | 3.00 | ||
111. | Mallet, Serge | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 27.5 | 4.00 | |||||
112. | Proxa,Jan | 871 | SC 1924 Lampert | GER | 1 | 2 | 6 | 2.0 | 26.5 | 4.00 | ||
113. | Fröhlich, Erich | 1 | 0 | 8 | 1.0 | 29.5 | 2.00 |
Seniorenpreis: IM Klaus Klundt
Damenpreis: Andrea Henderson
Jugendpreis U14: Julius Muckle
Jugendpreis U18: Tobias Schmidt
DWZ Preis <2000: Ingo Gellendin
DWZ Preis <1800: Daniel Hendrich
DWz Preis <1600: Gerhard Schürmann
DWZ Preis <1400: Ron Freudenberger
Gewinner des Präsentkorbes: Manfred Herbold
Stadtmeisterschaft ab 15.08.2014, 18.30 h: Voranmeldungen
Letztes Update : 07.08.2014
Name | Verein | DWZ | ||
1 | Bruch, Jochen | SK Ludwigshafen 1912 | 2197 | |
2 | Schmidt, Horst | Bad Mergentheim | 2167 | |
3 | Lambert, Andreas | Ludwigshafen | 2103 | |
4 | Kiese, Matthias | Bochumer SV | 2095 | |
5 | Yalcin, Alparslan | SC Kitzingen | 2038 | |
6 | Schott, Guido | Bad Hennef | 2026 | |
7 | Bohne, Lutz | Herxheim | 1959 | |
8 | Kathstede, Gerd | Aachen | 1926 | |
9 | Gutzen, Werner | Mannheim 46 | 1913 | |
10 | Litfin, Boris | Emmendingen | 1908 | |
11 | Dickel, Gisbert | Schachhaus Ludwigsh | 1893 | |
12 | Heidarnezhad, Ben-Ali | Ketsch | 1873 | |
13 | Appel, Wolfgang | SC Schifferstadt | 1828 | |
14 | Hugo,Thomas | Worms | 1670 | |
15 | Faerber, David | Walldorf | 1611 | |
16 | Strieck, Christian | SK Mannheim 46 | 1551 | |
17 | Kemper, Yannick | Betzdorf-Kirchen | 1457 | |
18 | Freudenberg, Ron | Ketsch | 1360 | |
19 | Gärtner, Peter | Bodenheim | 1343 | |
20 | Geisert, Bernd | SC Bellheim | 1240 |
Zwölfer in Frankfurt
Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt vom 31.07. bis zum 3.08., lockte das über 7 Runden ausgespielte 17. Karl-Mala-Gedenkturnier 329 Schachfreunde (223 im A-Open) in den Frankfurter Stadtteil Griesheim (nicht zu verwechseln mit Griesheim bei Darmstadt und der dort ansässigen Zweitligamannschaft).
Die Spielern ab 1500 DWZ offen stehende A-Gruppe wurde nach Buchholz von Alexander Donchenko gewonnen, dem jüngsten Mitglied der DSB-Prinzengruppe. Der Wertungssieg des jungen IMs fiel recht souverän aus: nach der fünften Runde übernahm er die alleinige Führung und wurde erst in der Schlussrunde von GM Vitaly Kunin und IM Alexander Maier abgefangen, die ebenfalls auf 6 Punkte kamen.
In der an der Spitze ziemlich dünn besetzten B-Gruppe nahmen 106 Spieler mit einer DWZ von nicht mehr als 1699 Punkten teil, und auch hier wurde der Turniersieg von zwei Spielern mit 6 Punkten geteilt: Der Lahnsteiner Senior Michael Sefeloge blieb einen halben Buchholzpunkt vor dem Wiesbadener Wiedereinsteiger Markus Reinisch.
Aus unserem Verein nahmen zwei Spieler am A-Open sowie ein weiterer am B-Open teil:
Julius Muckle (4/7) zeigte sich gut in Form und agierte gewohnt zäh. So konnte er in der zweiten Runde den gut 150 DWZ-Punkte höher angesiedelten Karsten Wanie aus einem eigentlich etwas schlechteren Leichtfigurenendspiel heraus besiegen und frühzeitig die Weichen für einen guten Turnierausgang stellen.
Ich (J.F.) spielte sogar ein ausgezeichnetes Turnier und erzielte 5 Punkte. Zwar verlor ich gegen den späteren Turniersieger in der zweiten Runde nach eigentlich günstig verlaufener Eröffnung durch einen Einsteller recht schnell, aber gegen die wertungsschwächeren Gegner konnte ich mich sämtlich durchsetzen und kam auf 3/4. Mein nicht besonders verdienter Sieg in Runde 5 erwies sich dann als ausschlaggebend für einen geglückten Turnierverlauf. Am letzten Tag konnte ich morgens eine gefährdete Stellung durch aktives Spiel retten, wonach ein Sieg in der letzten Runde ausreichend gewesen wäre, um in die Preisränge zu gelangen. Im "Namensduell" gegen Thomas "Feldtmann mit dt" gab es auch in der Tat Stellen im Endspiel, an denen ich in Vorteil kommen konnte. Am Ende jedoch war es an mir, im Turmendspiel 4 gegen 3 das Remis zu sichern. Dadurch kam ich immerhin noch unter die ersten zwanzig.
Im B-Open erwischte Richard Muckle mit 3/3 einen guten Start, aber dann lief nicht mehr viel. Die abschließenden 4/7 kosteten ihn angesichts der Gegnerschaft sowie seines hohen K-Faktors über 20 DWZ.
Die Veranstalter verfügten mit dem Saalbau Griesheim über einen exzellenten Austragungsort und ermöglichte ausgezeichnete Spielbedingungen. Die Einzeltische und Holzbretter für sämtliche Paarungen dürften Seltenheitswert besitzen. Unter diesem Gesichtspunkt kann das Turnier vorbehaltlos empfohlen werden. In der Mittagspause etwas essen gingen die meisten Teilnehmer zum wenige Meter entfernten Italiener. Für kleinere Einkäufe befand sich auf der anderen Straßenseite ein Discounter.
Ich blieb auch noch den Montag und nutzte die Zeit bis zur abendlichen Abreise, um mir die Frankfurter Innenstadt und ihre Sehenswürdigkeiten genauer anzusehen, sowie für einen Abstecher zum Main-Fest am Frankfurter Mainufer.
Schach in der Walzmühle am kommenden Samstag, 09.08.2014 um 10.00 h (Meldeschluß: 09:30 h)
Nicht vergessen, am kommenden Samstag, 09. August 2014 um 10.00 h in findet wieder unser beliebtes Schach in der Walzmühle statt!
Meldeschluß: 9:30 h, in Ludwigshafen in der Ladenstraße der Walzmühle, Yorckstr. 2; 9 Runden CH System, 15 min pro Spieler und Partie, Organisationsbeitrag: 3 Euro; Preise: 250 / 150 / 100 / 75 / 50 7 25 Euro und Ratingpreise (je 30 Euro) in den Kategorien DWZ<2000, <1800, <1600, <1400; Damen, Senioren, Jugend U14 und U18, Auslosung eines Präsentkorbes unter allen Teilnehmern! Info und Anmeldung: Manfred Derlich: 0621 54589401 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Voranmeldung empfohlen, da max. 160 Teilnehmer.
RLP-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2014
Das Finale fand am 27.07.2014 in Pirmasens statt. Pirmasens gewann mit 2,5 : 1,5 gegen Ludwigshafen und wurde damit erstmals Senioren-Mannschaftsmeister von Rheinlandpfalz.
Pirmasens | Ludwigshafen | 2,5-1,5 | |
Ortinau, Helmut | - | Eßwein, Karlheinz |
remis |
Hürter, Helmut | - | Krieger, Hermann | 1-0 |
Diehl, Klaus | - | Böhler, Karlheinz | remis |
Dietzsch, Herbert | - | Kelchner, Hans |
remis |
Nach gut einer Stunde einigten sich Hans Kelchner und Herbert Dietzsch an Brett 4 auf ein Remis. Zu diesem Zeitpunkt hatte Karlheinz Eßwein an Brett 1 einen Bauern weniger, aber Karlheinz Böhler an Brett die etwas bessere Stellung gegen Klaus Diehl. An Brett 2 war die Stellung noch ausgeglichen. Hermann Krieger erhielt nach gut zwei Stunden ein Remis-angebot, das er wegen der Situation an Brett 1 ablehnte. Helmut Hürter fand dann ein paar exzellente Züge, mit denen er deutlichen Vorteil erlangte. Kurz vor der 4. Stunde verlor Hermann Krieger eine Figur und gab auf. Karlheinz Böhler konnte seinen Vorteil nicht ausbauen und einigte sich mit seinem Gegner auf ein Remis. Helmut Ortinau wickelte daraufhin seine Partie zum Remis ab, was den Sieg von Pirmasens sicherstellte.
Der neue Rheinlandpfalz-Meister heißt Pirmasens. Von links Helmut Hürter, Herbert Dietzsch, Helmut Ortinau, Klaus Diehl.
Der letztjährige Meister von Rheinlandpfalz musste sich mit Platz 2 begnügen. Die Ludwigshafener Mannschaft von links nach rechts: Karlheinz Böhler, Hermann Krieger, Karlheinz Eßwein, Hans Kelchner.
Seit 2003 wird die Rheinlandpfalz-Mannschaftsmeisterschaft der Senioren ausgespielt. Die bisherigen Sieger:
2003 SK Ludwigshafen 1912
2004 SK Feilbingert
2005 SC Thallichtenberg
2006 SG Kaiserslautern / Mehlingen
2007 SK Ludwigshafen 1912
2008 SK Ludwigshafen 1912
2009 SK Ludwigshafen 1912
2010 keine Meisterschaft ausgetragen
2011 keine Meisterschaft ausgetragen
2012 VfR Koblenz
2013 SK Ludwigshafen 1912
2014 SK Pirmasens
Klubmeisterschaft Gruppe B 2014
Klubmeisterschaft 2014 - Gruppe B
Rangliste: Stand nach der 11. Runde | ||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Thurner,Karl,Dr. | 1761 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 38.75 | |
2. | Fischer,Reinhardt | 1756 | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | + | 1 | 0 | 1 | 1 | 7.5 | 33.50 | |
3. | Larsch,Alexander | 1588 | ½ | 0 | ** | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 7.0 | 30.25 | |
4. | Larsch,Martin | 1774 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | ½ | 0 | 1 | 1 | 6.0 | 25.50 | |
5. | Sauer,Alfons | 1516 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 4.5 | 17.25 | |
6. | Bühring,Sebastian | 1200 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | 0 | ½ | ½ | 1 | ½ | 4.0 | 16.00 | |
7. | Kemper,Yannick | 1200 | 0 | - | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | ½ | ½ | ½ | 1 | 4.0 | 14.75 | |
8. | Duda,Mark,Dr. | 1312 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 4.0 | 14.50 | |
9. | Schwarz,Werner | 1331 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | ½ | ½ | 0 | ** | 0 | 0 | 3.5 | 19.75 | |
10. | Köbsel,Martin | 1420 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 1 | ** | 0 | 3.0 | 13.25 | |
11. | Beyer,Thomas | 1458 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 2.5 | 8.50 | |
12. | Ullrich,Werner | 1783 | ** | 0.0 | 0.00 |
.
Klubmeisterschaft Gruppe A 2014
Klub-Meisterschaft 2013/14
Gruppe A
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | ||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Computer | ** | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 5.5 | 19.00 | ||
2. | Junker, Reiner | 2231 | 0 | ** | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 15.75 | |
3. | Bruch, Jochen | 2191 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | + | 5.5 | 15.25 | |
4. | Gypser, Andreas D | 2151 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | + | 5.5 | 14.25 | |
5. | Lambert, Andreas | 2168 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | + | 4.5 | 9.75 | |
6. | Derlich, Manfred | 1842 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 3.5 | 8.50 | |
7. | Heimann, Leo | 1658 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1.5 | 1.50 | |
8. | Kissel, Ralf | 1759 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | ½ | 1.0 | 2.25 | |
9. | Cerny, Jan | 1774 | 0 | 0 | - | - | - | 0 | ½ | ½ | ** | 1.0 | 1.25 | |
10. | Buchäckert, Jürge | 1948 | ** | 0.0 | 0.00 |
Weitere Beiträge...
- Klubpokal 2014
- Klubpokal
- Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2014 von Rheinland-Pfalz
- Frühes aus im Pokal
- Nachruf Heinz Köhler
- Zwölfer in Hassloch B-Turnier - durchwachsen bis gut
- 29. Hasslocher Schachtage 2014
- Schach wird weiter vom BMI gefördert!
- Zwei Zwölfer bei Stuttgarter Stadtmeisterschaft
- BMI streicht Fördergelder für Schach auf Bundesebene vollständig