Spielbetrieb
31. Stadtmeisterschaft Ludwigshafen: Ergebnisse 1. Runde
31. Offene Ludwigshafener Stadtmeisterschaft 2017
Paarungsliste der 1. Runde | ||||||||||
Tisch | TNr | Tite | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Tite | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. | IM | Cernov,Vadim | () | - | 27. | Höhler,Waldemar | () | 1 - 0 | |
2 | 28. | Reis,Hans-Helmut | () | - | 2. | Gschnitzer,Adrian | () | 0 - 1 | ||
3 | 3. | FM | Muckle,Julius | () | - | 29. | Sewarte,Peter | () | 1 - 0 | |
4 | 30. | Wieber,Dominik | () | - | 4. | Yakovenko,Oleg | () | 0 - 1 | ||
5 | 5. | Schmidt, Horst | () | - | 31. | Fetzer,Roman | () | ½ - ½ | ||
6 | 32. | Uhrig,Udo | () | - | 6. | Lambert,Andreas | () | 0 - 1 | ||
7 | 7. | Naundorf,Maik | () | - | 33. | Kissel,Ralf | () | 1 - 0 | ||
8 | 34. | Boschmann,Alexander | () | - | 8. | WIM | Zilberman,Polina | () | 1 - 0 | |
9 | 9. | Karsay,Pascal | () | - | 35. | Hardt,Anton | () | 1 - 0 | ||
10 | 36. | Stieler,Sebastian | () | - | 10. | Wüst,Hans-Heiner,Dr. | () | 0 - 1 | ||
11 | 11. | Firat,Kaan | () | - | 37. | Kammerer,Utz | () | 1 - 0 | ||
12 | 38. | Bagci,Deniz | () | - | 12. | Huschens,Matthias | () | 1 - 0 | ||
13 | 13. | Bounianer,Vladimir | () | - | 39. | Jessl,Ingo | () | 1 - 0 | ||
14 | 40. | Gärtner,Peter | () | - | 14. | Musiolik,David | () | 0 - 1 | ||
15 | 15. | Huseynov,Ahad | () | - | 41. | Seeger,Alexandra | () | 1 - 0 | ||
16 | 42. | Spinnler,Wolfgang,Dr | () | - | 16. | Haag,Günter | () | ½ - ½ | ||
17 | 17. | Windvogel,Lance Jame | () | - | 43. | Scheid,Lennart | () | 1 - 0 | ||
18 | 44. | Probst,Ilias | () | - | 18. | Lehmann,Sven | () | 0 - 1 | ||
19 | 19. | Muckle,Richard | () | - | 45. | Schwier,Alexander | () | 1 - 0 | ||
20 | 46. | Badour,Sebastien | () | - | 20. | Hain,Gunter | () | 0 - 1 | ||
21 | 21. | Haugner,Jan | () | - | 47. | Overhoff,Klaus | () | 1 - 0 | ||
22 | 48. | Halabi,Ibrahim | () | - | 22. | Gellendin,Ingo | () | 0 - 1 | ||
23 | 23. | Kemper,Yannick | () | - | 49. | Marmann,Jan | () | 1 - 0 | ||
24 | 50. | Nelles,Werner | () | - | 24. | Frohnhäuser,Simon | () | 0 - 1 | ||
25 | 25. | Herwig,Carsten | () | - | 51. | Klein,Simon | () | 1 - 0 | ||
26 | 52. | Meng,Yuxuan | () | - | 26. | Gutzen,Werner | () | 0 - 1 | ||
27 | 53. | Münch, Hans-Peter | () | - | 54. | spielfrei | () | + - - |
31. Stadtmeisterschaft Ludwigshafen ist gestartet- 53 Teilnehmer
31. Offene Ludwigshafener Stadtmeisterschaft 2017
Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste) | |||||||
Start | Tite | Teilnehmer | ELO | NWZ | Verein/Ort | Land | Geburt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | IM | Cernov,Vadim | 2425 | 2407 | SK Ladenburg | ROU | 1963 |
2. | Gschnitzer,Adrian | 2330 | 2302 | SV Walldorf | GER | 1999 | |
3. | FM | Muckle,Julius | 2309 | 2246 | SK Ludwigshafen | GER | 2001 |
4. | Yakovenko,Oleg | 2246 | 2208 | SC Niederkirchen | GER | 1992 | |
5. | Schmidt, Horst | 2167 | 2186 | GER | 1958 | ||
6. | Lambert,Andreas | 2165 | 2145 | SK Ludwigshafen | GER | 1968 | |
7. | Naundorf,Maik | 2142 | 2131 | Elberfelder SG | GER | 1980 | |
8. | WIM | Zilberman,Polina | 2149 | 2104 | SC Rohrbach-Boxberg | GER | 1969 |
9. | Karsay,Pascal | 2131 | 2081 | SK Gau-Algesheim | GER | 2000 | |
10. | Wüst,Hans-Heiner,Dr. | 2060 | 2048 | SV Walldorf | GER | 1954 | |
11. | Firat,Kaan | 2079 | 2038 | SV Hockenheim | GER | 1997 | |
12. | Huschens,Matthias | 1946 | 2037 | SG Kaiserslautern | GER | 1996 | |
13. | Bounianer,Vladimir | 2138 | 1977 | SF Heidelberg | GER | 1938 | |
14. | Musiolik,David | 1944 | 1964 | SC Ramstein | GER | 2005 | |
15. | Huseynov,Ahad | 1957 | 1945 | SK Frankenthal | GER | 2000 | |
16. | Haag,Günter | 1978 | 1941 | TSG Mutterstadt | GER | 1953 | |
17. | Windvogel,Lance James | 1930 | SV Dicker Turm Esslingen | - | 1983 | ||
18. | Lehmann,Sven | 1998 | 1927 | SK Gernsbach | GER | 1982 | |
19. | Muckle,Richard | 1936 | 1904 | SK Ludwigshafen | GER | 2001 | |
20. | Hain,Gunter | 1951 | 1904 | SK Frankenthal | GER | 1965 | |
21. | Haugner,Jan | 1878 | 1895 | SV Worms | GER | 1997 | |
22. | Gellendin,Ingo | 2138 | 1894 | SG Speyer-Schwegenheim | GER | 1963 | |
23. | Kemper,Yannick | 1848 | 1873 | SK Ludwigshafen | GER | 1996 | |
24. | Frohnhäuser,Simon | 1804 | 1855 | SF Limburgerhof | GER | 1999 | |
25. | Herwig,Carsten | 1841 | 1838 | SC Reilingen | GER | 1997 | |
26. | Gutzen,Werner | 1861 | 1814 | SK Mannheim | GER | 1963 | |
27. | Höhler,Waldemar | 1842 | 1804 | SK Sandhausen | GER | 1948 | |
28. | Reis,Hans-Helmut | 1867 | 1770 | SC Neumühl | FRA | 1945 | |
29. | Sewarte,Peter | 1778 | 1757 | SK Mannheim | GER | 1964 | |
30. | Wieber,Dominik | 1781 | 1751 | TSV Schott Mainz | GER | 1993 | |
31. | Fetzer,Roman | 1745 | 1721 | VfR-SC Koblenz | GER | 1982 | |
32. | Uhrig,Udo | 1705 | SK Mannheim | GER | 1971 | ||
33. | Kissel,Ralf | 1699 | 1686 | SK Ludwigshafen | GER | 1970 | |
34. | Boschmann,Alexander | 1815 | 1680 | Denzlingen | GER | 1984 | |
35. | Hardt,Anton | 1601 | 1664 | SK Mannheim-Lindenhof | GER | 2004 | |
36. | Stieler,Sebastian | 1747 | 1656 | TSV Kitzscher | GER | 1989 | |
37. | Kammerer,Utz | 1707 | 1642 | Heilbronner SV | GER | 1957 | |
38. | Bagci,Deniz | 1642 | SK Maxau-Wörth | GER | 1987 | ||
39. | Jessl,Ingo | 1641 | SC Eppelheim | GER | 1967 | ||
40. | Gärtner,Peter | 1708 | 1633 | SV Bodenheim | GER | 1962 | |
41. | Seeger,Alexandra | 1615 | 1621 | SC Rohrbach-Boxberg | GER | 1999 | |
42. | Spinnler,Wolfgang,Dr. | 1591 | 1477 | SC Landskrone | GER | 1941 | |
43. | Scheid,Lennart | 1442 | SK Ladenburg | GER | 2002 | ||
44. | Probst,Ilias | 1669 | 1420 | TSG Eisenberg Schach | GER | 2006 | |
45. | Schwier,Alexander | 1500 | 1395 | Hellertaler SF | GER | 1994 | |
46. | Badour,Sebastien | 1385 | TSG Mutterstadt | GER | 1992 | ||
47. | Overhoff,Klaus | 1307 | 1343 | SK Mannheim | GER | 1955 | |
48. | Halabi,Ibrahim | 1511 | 1336 | SK Ludwigshafen | GER | 2006 | |
49. | Marmann,Jan | 1558 | 1324 | SC Oberhausen | GER | 1994 | |
50. | Nelles,Werner | 1278 | SC Sondernheim | GER | 1961 | ||
51. | Klein,Simon | 1328 | 1189 | SK Hungen | GER | 1985 | |
52. | Meng,Yuxuan | 971 | SK Sandhausen | GER | 2010 | ||
53. | Münch, Hans-Peter | 1959 | |||||
54. | spielfrei |
Mannschaftspokal : Aus gegen Pirmasens
Heute sind wir gegen Pirmasens aus dem Pokal geflogen.
Pirmasens | 2,5-1,5 | SK Ludwigshafen |
Appel | 1-0 | Feldmann |
Barthel | 1-0 | Bruch |
Gnichtel | 1/2 | Lambert |
Scherer | 0-1 | Junker |
16. Walzmühl-Open: Jörg Wegerle alleiniger Erster!
Mit 151 Teilnehmern war das Walzmühl-Open auch in diesem Jahr wieder hervorragend besucht. Mit 18 Titelträgern und mehr als 40 Spielern über DWZ 2000 war auch für eine hohe Qualität gesorgt. Nach neun Runden konnte sich IM Jörg Wegerle mit 8 Punkten alleine an der Spitze etablieren. Auf dem zweiten Platz landete IM Vadim Cernov mit 7.5 Punkten nach besserer Zweitwertung vor GM Leonid Milov. Bis zum 6. Platz gab es Geldpreise (4. Platz: IM Michail Saitzev, 5. Platz: GM Mathias Womacka und 6. Platz der erste Nicht-Titelträger Veaceslav Cofman).
Den Damenpreis gewann WIM Polina Zilberman, den Seniorenpreis holte sich GM Anatoly Donchenko. Die Kategoriepreise gingen an: Jugend U14: Stefan Pedljo, DWZ < 2000: Volker Louis, DWZ <1800: Hans Guggenheim, DWZ<1600: Ganokorn Ganser, DWZ <1400: Ralph Reinhardt
Besonderer Dank gilt der Walzmühle Ludwigshafen, die das Turnier bereits zum 16ten Mal durcgeführt hat! Auch den vielen Helfern vom SK Ludwigshafen, die Bretter und Spielfiguren aufgebaut haben aber insbesondere auch Manfred Derlich und Burhan Misini, die das Turnier souverän geleitet haben, ist zu danken!
Die Ergebnisse sind alle hier zu finden:
http://www.chess-results.com/tnr294362.aspx?lan=0&art=4&wi=821
Drei Zwölfer beim Arberopen – Mittendrin und gut dabei
Bereits zum sechsten Mal wurde im Bayerischen Wald das neunrundige Arberopen ausgerichtet. Wurde am Anfang noch in Bayrisch Eisenstein an der tschechischen Grenze gespielt, findet das Turnier seit letztem Jahr in dem Luftkurort und landschaftlich sehr reizvollen Bodenmais statt. Da nur eine Runde pro Tag morgens um 9.30 Uhr gespielt wird, lassen sich ernsthaftes Schach und Sommerurlaub zu sehr günstigen Konditionen optimal verknüpfen. Neben dem Open, in dem 120 Schachfreunde am Start waren, gibt es noch ein Seniorenturnier und ein Damenturnier. Von uns waren die Schachfreunde Herbold, Kissel und Malditz dabei und spielten ein gutes Turnier. Der Schachtherapeut konnte krankheitsbedingt nur 7 Runden spielen und kam dabei auf solide 5 Punkte. Dieter Malditz erreichte 50 %, wobei ihm gegen einen schlagbaren Gegner ein Handymissgeschick passierte, was ein besseres Ergebnis verhindert hat. Ich erreichte gegen einen Gegnerschnitt von 276 Punkten über meiner „alten“ Zahl 4 aus 9 und spielte recht vernünftig. In der Schlussrunde kam es zum Vereinsduell Malditz-Kissel das nach 13 Zügen Remis gegeben wurde.
Alle Partien des Turniers sowie weitere Informationen findet man unter www.arberschachopen.de
Pensionen und Hotels zu absolut günstigen Preisen (25 Euro mit Frühstück als Einstieg), eine optimale Turnierorganisation, Essen und Trinken zu Toppreisen, sehr nette Menschen, eine wunderbare Landschaft mit vielfältigen Wandermöglichkeiten – entweder vom Veranstalter durch einen schachspielenden Bergführer organisiert oder auf eigene Faust -, Schwimmbad Bus und Bahn in die nähere Umgebung kostenlos durch die Aktivcard, machen das Arberopen zu einer sehr empfehlenswerten Sommeraktivität. Es war nicht das letzte Mal.
Mannschaftspokal : Im Halbfinale
Heute haben wir gegen die Schachfreunde Mainz 3-1 gewonnen und stehen im Halbfinale des Sbrp-Pokals.
Die Ergebnisse :
Sfr. Mainz - SK Ludwigshafen 1912
Kiefer, D - Bruch, J 1/2
Schneider, J - Feldmann, J 1/2
Neurohr, J - Junker, R 0-1
Sabel, R - Lambert, A 0-1
Saisonübersicht 2017/2018 Oberliga bis Pfalzliga
Mittlerweile sind auf der Sbrp-Seite die Aufstellungen für die Saison 2017/2018 bis hinunter zur 1.Pfalzliga verfügbar (https://sbrp-ergebnisdienst.de/index.php?saison=17&totyp=0).
Ich habe mal über die Ligen der ersten beiden Mannschaften und die Oberliga (in die wir ja gerne aufsteigen würden) geschaut.
Oberliga Südwest
Hier ist das Besondere, dass mit 11 Mannschaften gespielt wird und es einen Absteiger mehr geben wird als sonst. Hintergrund ist, dass die SG Trier ihre Mannschaft aus der Bundesliga zurückzieht ( http://schachbundesliga.de/bundesliga/trierer-bundesligateam-zieht-um-nach-grossbritannien) und 2 Klassen tiefer antritt. In der Mannschaft sind die Spieler gemeldet, die letztes Jahr in der Rheinlandpfalzligamannschaft gespielt haben. Insofern wird Trier sicherlich schwer gegen den Abstieg zu kämpfen haben.
Rheinlandpfalzliga (Erste Mannschaft)
Auch in der Liga unserer ersten Mannschaft gibt es Überraschungen. Trier ist mit seiner zweiten Mannschaft freiwillig abgestiegen, wofür ein weiterer Aufsteiger in die Liga kommt. In der Rheinlandpfalzliga Nord hat der Meister Siershahn auf den Aufstieg verzichtet, und damit kommen die zweit- und dritt-platzierten Mannschaften hoch : Wittlich und Heimbach-Weis/Neuwied II. Den älteren Spielern aus Rheinlandpfalz ist die Hasenmühle in Wittlich sicher noch ein Begriff, dort wurden früher oft Rheinlandpfalzmeisterschaften und Lehrgänge abgehalten.
Aus der Rheinlandpfalzliga Süd kommt mit den Schachfreunden Mainz eine altbekannte Mannschaft wieder in die Liga. Absteiger aus der Oberliga ist Schott Mainz II. Das Team steht sehr stark, es ist aber abzuwarten wer von diesen Spielern wirklich spielt. Einige werden sich sicherlich in der 2.Liga festspielen, insofern günstig, dass wir sie erst in der 6.Runde haben.
1.Pfalzliga (Zweite Mannschaft)
In dieser Klasse scheint der Aufstieg - zumindest auf dem Papier - eine klare Sache zu sein. Die Zweite von Schwegenheim war wohl im letzten Jahr nicht klar genug aufgestiegen, deswegen wurde kräftig weiter eingekauft. Hier die DWZ-Liste des Vereins, der mitllerweile 22 Spieler mit DWZ über 2200 hat ( http://www.schachbund.de/verein/83415.html ). An den ersten 8 Brettern wurde für die Pfalzliga eine Europa-Auswahl gemeldet, die einen Schnitt von deutlich über 2300 hat. Selbst wenn die ersten 8 nie spielen würden, wären die 8 Ersatzspieler immer noch stark genug um ganz vorne mitzuspielen. Man scheint es wohl Ernst zu meinen. Ansonsten ist in dieser Liga noch die Fusion von Niedermohr und Hütschenhausen bemerkenswert.
Weitere Beiträge...
- 15.Rpf-Senioren Open : Hans Kelchner ist Nestorenmeister
- Blitzturnier Juli 2017
- Ibrahim Halabi gewinnt U12 Turnier beim Jugend Grand Prix in Frankenthal
- Erwachsenentraining mit Johannes Feldmann am Fr, 21.07. ab 20.00 h
- Mannschaftspokal : 3-1 Sieg gegen Weilerbach
- Rheinlandpfalz-Open 2017
- Stefans Schach.de Blitzpartieren als Video-Blog
- Kein Jugendtraining am Dienstag, 13. Juni wg. Bowling
- Julius Muckle bei der Deutschen Jugend Meisterschaft in Willingen
- Blitzturnier Juni 2017