Ice Casino

Spielbetrieb

DSOL: Wieder der 3. Platz in der Vorrundengruppe der 1. Liga

Auch in dieser Saison konnten wir in der 1. Liga der Deutschen Online-Liga wieder gut mithalten. Zum dritten Mal hintereinander verpassten wir aber leider auch knapp die Finalrunde mit dem 3. Platz in der Endtabelle der Gruppe B. Vor Beginn der Saison konnten wir unser Team mit einem weiteren Schachfreund aus dem Kosovo verstärken: Muhamet Asllani bringt ELO 2238 auf die Waage und verstärkte uns am 2. Brett (3 / 6). Auch IM Nderim Saraci war wieder zweimal für uns im Einsatz (1/ 2) und ein Stammspieler ist Burhan Misini, der meist an Brett 4 "abräumt", dieses Jahr aber nur drei pPartien spielte (1,5/3). Am häufigsten kamen daneben Andreas Lambert (4,5/7) und Andreas Gypser (3,5/5) zum Einsatz. Wie in jeder Saison passierten auch allerlei kuriose Dinge, besonders außergewöhnlich war, dass wir eine Partie durch einen stundenlangen Stromausall in Ludwigshafen verloren, wo unser Spieler in seinem Stadtteil dann keinen Internetzugang mehr hatte. Ansonsten gab es den üblichen punktuellen Cheating-Verdacht in einzelnen Partien, ohne dass wir das dann im Einzelfall weiter verfolgt haben. Ist leider im Internet gängige Praxis, dass das passieren kann. Teilnehmerzahlen und Spielniveau in der DSOL sind in dieser Saison deutlich gesunken, da muss man mal abwarten, ob das in einer nächsten Saison noch attraktiv ist. Technisch hat aber alles perfekt geklappt, da ist die DSOL ein etabliertes, funktionierendes System.

Rheinlandfpalzliga : Doch noch erste Tabellenhälfte.

Nach drei aufeinanderfolgenden teils deutlichen Niederlagen konnte wir bei der Zentralrunde der Rheinlandpfalzliga in Pirmasens endlich wieder einen Sieg verbuchen.
Wir gewannen 4,5-3,5 gegen gegen Gau-Algesheim und liegen in der Abschlußtabelle auf Platz 5, also noch in der ersten Tabellenhälfte.
Beide Teams benötigten Ersatzspieler und mußten ein Brett freilassen, so daß es direkt 1-1 Stand.
Siege schafften Gerhard Wetzel und Andreas Lambert, eine Niederlage musste Andreas Gypser am Spitzenbrett quittieren. Die zum Sieg nötigen drei Remisen steuerten Bastian Küver, Reiner Junker und Marc Motzer bei.
Damit hatten unsere Ersatzspieler 1,5/2 geholt.

 

1. Rheinland-Pfalz-Liga

 

1 SV Koblenz 03/25   II   5 + 4 7 3.5 6.5 5.5 7 6.5 2109 9 15 53
2 Sfr.Heidesheim   II 3   2 4 6 4.5 4 5 5 7 2015 9 12 40½
3 SG Trier - 6   6.5 3.5 3.5 3.5 5.5 4.5 7.5 2038 9 10 40½
4 SC Pirmasens 1912 4 4 1.5   5.5 3 3 4.5 5.5 5.5 1984 9 10 36½
5 SK 1912 Ludwigshafen 1 2 4.5 2.5   7 2 4.5 5 5 2012 9 10 33½
6 TSV Schott Mainz   II 4.5 3.5 4.5 5 1   4 2.5 3.5 5 2022 9 9 33½
7 SV Spr.Siershahn 1.5 4 4.5 5 6 4   1 3 4 2021 9 9 33
8 SK Gau-Algesheim 2.5 3 2.5 3.5 3.5 5.5 7   5 4 2042 9 7 36½
9 Sfr.Mainz 1928 1 3 3.5 2.5 3 4.5 5 3   4.5 2001 9 6 30
10 SV Koblenz 03/25   III 1.5 1 0.5 2.5 3 3 4 4 3.5   1883 9 2 23

 

 

9. Runde   Spieltag: 16.04.2023

11TSV Schott Mainz   II203410SV Koblenz 03/25   III181653 6.06
1 1 Wornath,Kai 2279 5 Eisele,Guido 2075 - + k 0.76
2 2 Müller,Marco 2230 7 Plum,Paul 2023 - + k 0.77
3 4 Lisanti,Andre 2163 9 Peiter,Andre 1903 - + k 0.82
4 8 Siebenhaar,Erich 2011 10 Büscher,Ulrich 1917 1 0 0.63
5 16 Sulic,Kresimir 1854 12 Schönberger,Kay 1806 1 0 0.57
6 10 Lisanti,Marco 2064 14 Höfer,Elias 1576 1 0 0.96
7 19 Thöne,Rüdiger 1806 18 Ries,Werner 1655 1 0 0.70
8 18 Krasnopeyeva,Julia 1867 15 von Rhoeneck,Niclas 1569 1 0 0.85
22Sfr.Mainz 192819179SV Spr.Siershahn204753 3.2
1 5 Neurohr,Jürgen 2030 3 Zimmermann,Klemens 2170 0 1 0.31
2 6 Münch,Ingo 2106 2 Lehmann,Carsten,Dr. 2174 + - k 0.40
3 7 Hernandez,Albertryan 4 Jung,Thomas 2152 1 0 0.00
4 9 Gundlach,Michael 1983 5 Schlünß,Florian 2065 + - k 0.39
5 11 Werner,Alexander 1930 7 Janke,Christian,Dr. 1965 0 1 0.45
6 12 Brinckmann,Dieter 1826 9 Hofmann,Jens + - k 1.00
7 14 Burkhardt,Jan 1822 11 Ritz,Thomas 1899 ½ ½ 0.39
8 20 Michalski,Uwe 1722 12 Reusch,Oliver 1901 ½ ½ 0.26
33SK 1912 Ludwigshafen19878SK Gau-Algesheim1995 4
1 2 Gypser,Andreas,Dr. 2153 2 Pryvalov,Ivan 2097 0 1 0.58
2 3 Johann,Stefan 2153 1 Ovsejevitsch,Sergei 2517 + - k 0.10
3 4 Junker,Reiner 2138 3 Kling,Felix,Dr. 2126 ½ ½ 0.52
4 6 Lambert,Andreas 2112 7 Meyer,Fritz 2028 1 0 0.62
5 7 Kemper,Yannick 1818 8 Meng,Gunter 1912 - + k 0.37
6 9 Küver,Bastian 1805 17 Wild,Helmut 1808 ½ ½ 0.49
7 13 Wetzel,Gerhard 1910 19 Frömbgen,Andreas 1710 1 0 0.76
8 17 Motzer,Marc 1806 20 Hipler,Andreas,Dr. 1761 ½ ½ 0.56
44SG Trier19927Sfr.Heidesheim   II195662 4.37
1 2 du Maire,Jerome 2137 4 Beck,Michael 2049 ½ ½ 0.62
2 3 Yankelevich,Michael 1987 6 Scholz,Alexander 2054 1 0 0.41
3 5 Scholtes,Benedikt 2056 7 Bacquele,Fabrice 2011 1 0 0.56
4 7 Rauch,Sören 2006 8 Klein,Christoph 2021 1 0 0.48
5 8 Metzdorf,Matteo 2100 10 Vogt,Dustin 1905 1 0 0.75
6 9 Hein,Ralf 1948 12 Hettergott,Thomas 1948 ½ ½ 0.50
7 13 Reichert,Viktor 1855 17 Kopp,Jan 1940 0 1 0.38
8 14 Anissimova,Mariya 1843 18 Schmid,Leon 1721 1 0 0.67
55SC Pirmasens 191220396SV Koblenz 03/25   II203044 3.99
1 1 Appel,Ralf 2484 6 Petersen,Henrik 2131 1 0 0.89
2 3 Gnichtel,Gerd 2138 3 Bohn,Thomas,Dr. 2250 0 1 0.35
3 5 Schmidt,Kai-Uwe 1935 7 Berresheim,Helmut 2077 0 1 0.31
4 4 Scherer,Frank 2015 8 Surányi,Pál 2022 + - k 0.49
5 6 Lares,Harald 1909 10 Marquardt,Christian 1991 0 1 0.39
6 7 Marhöfer,Daniel 1850 9 Bohn,Ulrich 2120 1 0 0.17
7 12 Rein,Daniel 1972 12 Thieme-Garmann,Alexander 1969 0 1 0.51
8 9 Stock,Andreas 2008 20 Marquardt,Jonas 1680 1 0 0.88 

+++ Newsletter 05.04.2023 und 13.04.2023 +++

Für die Newslettererstellung haben wir in den vergangenen zwei Wochen eine neue Software ausprobiert. Aktuell klären wir, wie wir diese Ergebnisse neben Email auch auf unserer Homepage ohne Copyright Probleme nutzen können. Bis dahin nutzen wir hier noch das alte Format weiter.

 

Untenstehend die Newsletter vom 05.04.2023 und 13.04.2023. Der Terminkalender wird nur in der aktuellen Version dargestellt.

 

05.04.2023:

 

Am vergangenen Wochenende hat der Schachkongress in Eisenberg begonnen: Andreas Gypser liegt nach 4 Runde im Meister B Turnier mit 2 aus 4 im Mittelfeld. Marc Motzer hat aktuell 2 aus 3; er hat die erste Runde nicht gespielt. Beim Problemlöseturnier kam Stefan Johann auf den 4. Platz, Johannes Feldmann wurde Fünfter. Im Seniorenturnier führt nach vier Runden Manfred Derlich mit 3,5 aus 4. Im Einzelblitz kam Johannes Feldmann auf den 6. Platz (10 Punkte aus 15 Partien), Stefan Johann holte 9 Punkte, Karlheinz Eßwein und Jochen Bruch 8,5 Punkte und Andreas Gypser 7,5 Punkte. Das Einzelblitzturnier dauerte leider viel zu lange; im Sinne der Teilnehmer sollte man wieder zu einem System zurückkehren, bei dem die folgende Runde (bis auf die letzten drei Runden) bereits ausgelost ist (alle Partien werden Remis gesetzt und erst später die echten Ergebnisse eingegeben) und keine großen Pausen entstehen. Das beschleunigte Schweizer System bei dem man direkt gegen ähnlich starke Gegner spielt war eine gute Idee, allerdings fehlten die ersten beiden Runden, um sich erstmal "einzuspielen"!   

Der Kongress ist einen Besuch auch als Zuschauer wert, da man sehr viele Schachfreunde aus der Region treffen kann. Für hervorragende Bewirtung ist gesorgt, neben belegten Brötchen gibt es auch eine große Zahl von Kuchen.

In der DSOL kam es am vergangenen Freitag zum Spitzenspiel gegen Turm Leipzig ein. Leider haben wir knapp mit 1,5:2,5 verloren Saraci, Asllani, Lambert 0.5, Misini 1. In der Tabelle rangieren wir jetzt aktuell auf dem 4. Platz. Falls wir die letzten drei Runden gewinnen, haben wir noch Chancen auf die Qualifikation für die Endrunde.

 

13.04.2023:

 

Vor Ostern stand die zweite Woche des Schachkongresses auf dem Programm. Beim Jugendturnier am Dienstag holte Mateusz Krzeminski starke 4 aus 7 in der U12 und Violetta konnte mit 3,5 aus 7 in der offenen Klasse U14 den Mädchenpreis gewinnen. Andreas Gypser landete mit 4,5 aus 9 auf Platz 6 im Meisterturnier B, d.h. er hat den Klassenerhalt für das kommende Jahr geschafft! Marc Motzer spielte im Hauptturnier 2 und kam am Ende mit 5/ 7 und der schlechteren Zweitwertung  auf einen sehr guten 3. Platz, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass er die erste Runde nicht mitspielte und kampflos verlor. Im Seniorenturnier kam Manfred Derlich mit 4 aus 7 auf den letzten Platz. Leider konnte er nach Führung in der ersten Woche nur noch 0,5 aus 3 am zweiten Wochenende sammeln. Beim abschließenden Blitzschachturnier nahmen wir mit zwei Mannschaften teil. Nach starkem Start u.a. mit einem 3,5:0,5 gegen Landau 1 ging uns gegen Ende des Turniers die Luft aus und wir landeten auf Platz 9 und die zweite Mannschaft auf Platz 32 von insgesamt 50 teilnehmenden Mannschaften. Leider war auch dieses Blitzturnier wieder denkbar schlecht organisiert. Immerhin wurde zwar ein beschleunigtes Auslosungsverfahren verwendet, um die Pausen kurz zu halten und man beschränkte sich auf 15 Runden statt auf 21 Runden. Es ist aber vollkommen inakzeptabel, ein Turnier, das für 15.30 h angesetzt wurde erst gegen 18.00 h zu starten. Statt auf die beiden letzten Spieler des Kongresses mit ihrer offenen Partie zu warten, hätte man die Siegerehrung aller anderen Turnier machen können und für die anderen 198 Teilnehmer das Turnier beginnen sollen; die anderen beiden hätten dann ja noch später einsteigen können. Leider fehlt bei den Schachfunktionären jeglicher Sinn für den Servicegedanken. Der Ausrichter des Kongresses die Schachfreunde aus Eisenberg haben dagegen einen tollen Job mit ihrem jungen Team gemacht. Bewirtung, Spielbedingungen, Preise- alles mit viel Engagement und Herzblut initiiert und auf den Tisch gestellt.

Am Sonntag 16.04. spielt die 1. Mannschaft beim Zentralspieltag in Pirmasens- Gersbach gegen Gau-Algesheim, die 3. Mannschaft spielt an diesem Tag in der Bezirksklasse bei Frankenthal 6. Am Freitag, 21.4. spielt ´die 1. Mannschaft in  der DSOL auswärts bei Hannover 96.

Aktuell läuft das Finale der Schach WM zwischen Nepo und Ding. Es finden jeweils zwei Partien an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt, danach jeweils ein Ruhetag. Nach drei Partien von max. 14 führt Nepo mit 2:1.

Termine

14.04. - 16.04.2023  DSAM Darmstadt

15.04.-23.04. Senioren Cup in Bad Wiessee (mit Karlheinz Eßwein)

21.04. DSOL bei Hannover 96

28.04. DSOL gegen Niederbrechen

28.04. Nachwuchsliga Runde 4 zuhause gegen Neustadt

06.05. Jugend Grand Prix in Bad Dürkheim

06.05. und 13.05. Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter (Frankenthal)

06.05. und 13.05. Lehrgang Schulschachpatent (Ingelheim)

09.05. DSOL bei Horrem

18.05. Goldener Hut von Schifferstadt- 4er Blitz

19.05. Nachwuchsliga Runde 5 auswärts in Neustadt 2

26.05,-29.05. Hasslocher Schachtage

08.06. Adria-Blitz 

8.06.-11.06.2023 13. Rheinland-Pfalz-Open 

16.06, Training mit dem Schachtherapeuten "Linksspringer 1.Sc3, die völlig unterschätzte Eröffnung mit viel Gift! - Das geheime Eröffnungsrepertoire eines CM" 

17.06. Jugend Grand Prix in Neustadt

18.06. Bezirksjugendblitzturnier in Neustadt

02.07. 4er-Blitz beim Fischerfest in Altrip (Beginn: 09.15 h)

25-08. -27.08.2023 Offene Stadtmeisterschaft Ludwigshafen

 

DSOL 2023 - Zurückgefallen

In der DSOL sind wir am Freitag trotz der bisher stärksten Mannschaftsaufstellung zurückgefallen. Burhanudin kam wieder in diese Königsindisch-Benoni Mischung mit der er schon öfter gepunktet hat, und so kam es auch diesmal.
Leider blieb das der einzige volle Punkt. Nderim und Muhamet spielten wie immer riskant, litten dann aber unter einer schwachen Königsstellung. Die Leipziger nutzten das ziemlich abgebrüht aus und gewannen zwei starke Partien.
Der Berichterstatter (Andreas L.) erreichte mit Weiß (mal wieder) fast gar nichts aus der Eröffnung. Es ergab sich dennoch eine Möglichkeit, zwei Türme für die Dame zu opfern, aber diese Möglichkeit war ohne Engine nur schwer zu finden (Engine sagt aber +2.8). Nach dieser ausgelassenen Chance verflachte das Spiel zum Remis.

Der Endstand damit 1,5-2,5 für die Leipziger, die nun in der Liga auch vor uns liegen.
Wir liegen auf Platz 4, einen Mannschaftspunkt (und 2 Brettpunkte) entfernt von den ersten beiden Plätzen, die sich für die Endrunde qualifizieren.

 

 

 MannschaftRating12345678SpMPBPSB
1. SC Hilchenbach I 2163  +  2 3 4 7 10 11,5
2. SG Turm Leipzig I 2097  +  3 4 6 10½ 10
3. SV Horrem I 1999  +  3 3 4 6 10 12
4. SK Ludwigshafen 2247 2  +  4 5   8½   6,5
5. Hannover 96 2050 ½ 1  +  4 4   8½   2
6. SV Werder Bremen I 2132 1  +  4 2   7½   1
7. SK Heidenau II 1967 1 ½  +  2 4 1   5   0,5
8. SK Niederbrechen 2005 1 ½ ½ 2  +  4 1   4   0,5

 

https://dsol.schachbund.de/tabelle.php?s=2023&l=1b

 

 

+++ Newsletter+++ Am Fr, 31.3. freier Spielabend, Karfreitag bleibt der Klub geschlossen +++

 

Ab dieser Woche erscheint unser per Email versendeter Newsletter im neuen Layout. AUf der Homepage sieht er zunächst noch weiterhin so aus wie bisher! Falls Ihr den Newsletter gestern abend nicht erhalten habt, bitte mal im Spam-Ordner nachsehen. Es kann sein, dass er dort gelandet ist.

 

Die 1. Mannschaft hat in der 1. RLP Liga in Heidesheim mit 2:6 verloren. Vor dem letzten Spieltag stehen wir auf dem 7. Tabellenplatz. Es sieht aber so aus, dass wir auch bei einer Niederlage am letzten Spieltag gegen Gau-Algesheim nicht mehr absteigen werden, da die Absteiger aus den oberen Ligen bereits komplett feststehen.

Die Schlussrunde findet am 16.4. in Pirmasens statt.


Ab diesem Freitag, 31.3. findet in Eisenberg der Schach-Kongress statt mit den Meister- und Hauptturnieren und diversen Einzelturnieren sowie dem Mannschaftsblitz.

Das Mannschaftsblitz findet am Ostersamstag statt und ist Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des Turniers: bisher spielen mit Andreas Gypser, Stefan Johann, Bastian Küver - also drei Voranmeldungen. Weitere Interessenten bitte bei mir melden- Ziel ist, zwei Mannschaften zu melden!

Das Einzelblitzschachturnier findet am 1. April nachmittags statt. Bitte auch bei mir melden, wer hinfahren will, dann können wir ggf. eine Fahrgemeinschaft bilden. 

Gleiches gilt für das Schnellschach-Turnier am Montag, 3. April, abends bzw. auch für ds Jugendturnier.am Di, 4.4. um 10.00 h.

Am kommenden Freitag, 31.3. ist freier Spielabend! An Karfreitag bleibt das Klubheim komplett geschlossen.

Das Schnellschach am vergangenen Freitag hat  nach 5 Runden 10 min + 5 Sekunden Bedenkzeit/ Zug Andreas Gypser mit 4,5 Punkten vor Marc Motzer mit 4 Punkten gewonnen und Christoph Behrmann mit 3,5 Punkten. Es haben neun Spieler teilgenommen.

  
Der nächste Termin für das Training mit dem Schachtherapeuten steht fest: es ist Fr, der 16. Juni 2023.

Termine

31.03. -08.04. Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg

01.04. Schachkongress: Problemschachturnier, Einzelblitz

03.04. Schachkongress: Schnellschachturnier

04.04. Schachkongress: Jugendturnier

08.04. Schachkongress: Mannschaftsblitz

14.04. - 16.04.2023  DSAM Darmstadt

28.04. Nachwuchsliga Runde 4 zuhause gegen Neustadt

19.05. Nachwuchsliga Runde 5 auswärts in Neustadt 2

26.05,-29.05. Hasslocher Schachtage

08.06. Adria-Blitz 

16.06, Training mit dem Schachtherapeuten "Linksspringer 1.Sc3, die völlig unterschätzte Eröffnung mit viel Gift! - Das geheime Eröffnungsrepertoire eines CM" 

17.06. Jugend Grand Prix in Neustadt

18.06. Bezirksjugendblitzturnier in Neustadt

25-08. -27.08.2023 Offene Stadtmeisterschaft Ludwigshafen

Rheinlandpfalzliga : Noch eine Niederlage

Am Tag der Zeitumstellung (gefühlt sind da ziemlich oft Runden angesetzt) fuhren wir zum Tabellenzweiten Heidesheim.

Von den Ratingzahlen her waren die beiden Mannschaften ungefähr gleichstark, aber der Kampf fing wie gegen Koblenz an, was ein schlechtes Omen war. In der vierten Spielstunde stand es bereits 0-3, aber diesmal konnten wir zumindest einen Ehrentreffer erziehlen. Ich bringe wieder nur die guten Nachrichten :

Stefan Johann stand positionell höchst verdächtig (Bauernschwächen, schlechter Läufer). Seine Gegnerin konnte am Königsflügel nicht durchbrechen und verlagerte das Spiel auf den Damenflügel. Im komplizierten Endspiel bekam Stefan Gegenspiel und konnte überraschend ein Mattmotiv anbringen, was zum Sieg führte.
Etwas Stellungspech hatte Albert Hasselmeyer, der im frühen Mittelspiel deutlich aktiver stand. Am Ende kam nur ein Leichtfigurenendspiel mit Bauern auf einem Flügel heraus, bei dem der Gegner aufgrund des Läuferpaars sogar zunächst das Remis ablehnte. Die Partie endete aber auch Remis, ebenso die Partie von Andreas Lambert. Die restlichen Partien gingen leider am Ende - teils nach kompliziertem Spiel - alle verloren.
Der Endstand war ein deutliches 2-6 für Heidesheim.

 

So wie es aussieht sind wir dennoch nicht in Abstiegsgefahr, da aus der Oberliga voraussichtlich nur eine Mannschaft zu uns herunterkommt. Damit steigen die letzten beiden Teams ab, und die stehen mit Sfr. Mainz und Koblenz III bereits fest.

Allerings könnten wir bei einer Niederlage in der Schlußrunde auf dem wenig rühmlichen drittletzten Platz abrutschen.
Die beiden ersten Plätze stehen ebenfalls fest : Koblenz II hat 2 Mannschaftspunkte und 10,5(!) Brettpunkte Vorsprung vor Heidesheim, die ihrerseits 3 Mannschaftspunkte vor Pirmasens liegen.

Mit dieser Mannschaft werden sie - ebenso wie der Aufsteiger der letzten Saison Kaiserslautern - sicherlich auch in der Oberliga vorne mitspielen. 

 

1. Rheinland-Pfalz-Liga

1 SV Koblenz 03/25   II   5 6.5 + 7 5.5 3.5 7 6.5 2119 8 14 49
2 Sfr.Heidesheim   II 3   4 4 6 5 4.5 5 7 2020 8 12 38½
3 SC Pirmasens 1912 4   3 1.5 5.5 4.5 3 5.5 5.5 1978 8 9 32½
4 SV Spr.Siershahn 1.5 4 5   4.5 6 1 4 4 2018 8 9 30
5 SG Trier - 6.5 3.5   3.5 5.5 3.5 4.5 7.5 2046 8 8 34½
6 SK 1912 Ludwigshafen 1 2 2.5 2 4.5   7 5 5 2014 8 8 29
7 SK Gau-Algesheim 2.5 3 3.5 7 2.5   5.5 5 4 2048 8 7 33
8 TSV Schott Mainz   II 4.5 3.5 5 4 4.5 1 2.5   3.5 2020 8 7 28½
9 Sfr.Mainz 1928 1 3 2.5 3.5 3 3 4.5   4.5 2013 8 4 25
10 SV Koblenz 03/25   III 1.5 1 2.5 4 0.5 3 4 3.5   1891 8 2 20

 

8. Runde   Spieltag: 26.03.2023

15SC Pirmasens 1912204010SV Koblenz 03/25   III1808 6.19
1 1 Appel,Ralf 2484 5 Eisele,Guido 2075 1 0 0.92
2 2 Barthel,Ansgar 2108 8 Reißig,Thomas 1938 ½ ½ 0.73
3 4 Scherer,Frank 2015 9 Peiter,Andre 1903 0 1 0.65
4 3 Gnichtel,Gerd 2138 10 Büscher,Ulrich 1917 ½ ½ 0.78
5 7 Marhöfer,Daniel 1850 11 Marquardt,Jonas 1680 1 0 0.73
6 6 Lares,Harald 1909 12 Schönberger,Kay 1806 1 0 0.64
7 10 Ortinau,Helmut 2014 14 Höfer,Elias 1576 1 0 0.94
8 8 Laag,Pascal Benedikt 1804 15 von Rhoeneck,Niclas 1569 ½ ½ 0.80
26SV Koblenz 03/25   II21184SG Trier +- 8
1 3 Bohn,Thomas,Dr. 2250 + - k 1.00
2 4 Polster,Wolfgang,Dr. 2208 + - k 1.00
3 5 Eschke,Lars 2148 + - k 1.00
4 6 Petersen,Henrik 2131 + - k 1.00
5 7 Berresheim,Helmut 2077 + - k 1.00
6 8 Surányi,Pál 2022 + - k 1.00
7 9 Bohn,Ulrich 2120 + - k 1.00
8 10 Marquardt,Christian 1991 + - k 1.00
37Sfr.Heidesheim   II20093SK 1912 Ludwigshafen199762 4.1
1 4 Beck,Michael 2049 2 Gypser,Andreas,Dr. 2153 1 0 0.36
2 3 Siegismund,Annelen 2108 3 Johann,Stefan 2153 0 1 0.44
3 5 Faldum,Manfred 2100 5 Esswein,Karlheinz 2026 1 0 0.60
4 6 Scholz,Alexander 2054 6 Lambert,Andreas 2112 ½ ½ 0.42
5 7 Bacquele,Fabrice 2011 7 Kemper,Yannick 1818 1 0 0.75
6 9 Plaumann,Arvin 1820 8 Hasselmeyer,Albert 1954 ½ ½ 0.32
7 8 Klein,Christoph 2021 9 Küver,Bastian 1805 1 0 0.78
8 10 Vogt,Dustin 1905 11 Kelchner,Hans 1957 1 0 0.43
48SK Gau-Algesheim21062Sfr.Mainz 1928202353 5.17
1 1 Ovsejevitsch,Sergei 2525 1 Kiefer,Daniel 2162 1 0 0.90
2 2 Pryvalov,Ivan 2097 4 Bauer,Claus,Dr. 2099 ½ ½ 0.50
3 3 Kling,Felix,Dr. 2126 6 Münch,Ingo 2106 ½ ½ 0.53
4 5 Frede,Lennart 2128 7 Hernandez,Albertryan 1 0 1.00
5 6 Friedrich,Marius 2067 8 Paskalutsa,Vladimir,Dr. 1999 ½ ½ 0.60
6 7 Meyer,Fritz 2028 9 Gundlach,Michael 1983 ½ ½ 0.56
7 8 Meng,Gunter 1912 10 Schneider,Jörg 1995 0 1 0.38
8 11 Tepen,Philipp 1965 18 Vranckx,Oscar 1817 1 0 0.70
59SV Spr.Siershahn19981TSV Schott Mainz   II205844 3.35
1 1 Grzeca,Pascal 2137 2 Müller,Marco 2230 1 0 0.37
2 3 Zimmermann,Klemens 2170 4 Lisanti,Andre 2163 0 1 0.51
3 4 Jung,Thomas 2152 7 Neidhardt,Claus,Dr. 2327 0 1 0.27
4 7 Janke,Christian,Dr. 1965 8 Siebenhaar,Erich 2011 ½ ½ 0.43
5 8 Krumm,Johannes 2055 11 Morlo,Michael,Dr. 2069 1 0 0.48
6 11 Ritz,Thomas 1899 16 Sulic,Kresimir 1854 1 0 0.56
7 13 Thielen,Dankward 1959 14 Mischke,Gabriel 2001 0 1 0.44
8 15 Zimmermann,Markus 1646 19 Thöne,Rüdiger 1806 ½ ½ 0.29 

+++ Newsletter 23.03.2023+++ Fr, 24.03. Schnellschach im Klubheim (10 min + 5 Sek / Zug)+++

Die Mitgliederversammlung am 17.3. fand in harmonischer Atmosphäre statt. In diesem Jahr gab es keine Wahlen, so dass viele andere Themen, die das Klubleben betreffen, im Fokus waren. Die Weiterentwicklung des Jugendtrainings, des Großmeistertrainings und geplante Investitionen wie Maßnahmen zu Verbesserung der Akustik im Spielsaal wurden intensiv diskutiert. Im kommenden Jahr finden dann wieder Wahlen statt und es wird auch einige Ehrungen geben.


Schach-Kongress in Eisenberg 2023: Ab 31.3. findet in Eisenberg der Schach-Kongress statt mit den Meister- und Hauptturnieren und diversen Einzelturnieren sowie dem Mannschaftsblitz. Wer Interesse hat beim Mannschaftsblitz mitzuspielen, bitte bei mir melden. Wir wollen zwei Mannschaften melden!

Die Jugendmannschaft holte am 3. Spieltag der Nachwuchsliga mit nur drei Spielern ein 2:2 in Schifferstadt. Hardik und Balu holten diesmal die Punkte.

Jugend Grand Prix: Die Termine für den Jugend Strand Prix stehen fest, er findet jeweils am Samstag statt. Termine: 22.4. in Frankenthal, 06.05. Bad Dürkheim-Wachenheim, 17.06. in Neustadt, 15.07. in Hauenstein, 16.09. in Landau, 14.10. in Ludwigshafen, 11.11. in Schifferstadt.  Wir haben nach Corona jetzt wieder eine stabile Jugendabteilung aufgebaut, es wäre super, wenn wir die Fahrten zu den Turnieren gemeinsam organisieren können, um die Zahl der benötigten Fahrer zu optimieren.

3. Mannschaft/ 1.Mannschaft: Die 3. Mannschaft hat in der Bezirksklasse mit 4:2 gegen Limburgerhof gewonnen: Cerny 1, Beyer 1, Petschick 1, Schwarz, Heiser, Köbsel 1. Das nächste Spiel findet nach Ostern am  16.4. bei Frankenthal 6 statt. Die 1. Mannschaft spielt am kommenden Sonntag am vorletzten Spieltag der 1. RLP Liga in Heidesheim. 

Am Freitag, 24.03. spielen wir ab 20 h Schnellschach im Klubheim: 5 Runden 10 min + 5 Sekunden Bedenkzeit/ Zug.

  
Der nächste Termin für das Training mit dem Schachtherapeuten steht fest: es ist Fr, der 16. Juni 2023.

Termine

24.03. - 26.03.2023  DSAM Düsseldorf

31.03. -08.04. Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg

01.04. Schachkongress: Problemschachturnier, Einzelblitz

03.04. Schachkongress: Schnellschachturnier

04.04. Schachkongress: Jugendturnier

08.04. Schachkongress: Mannschaftsblitz

14.04. - 16.04.2023  DSAM Darmstadt

28.04. Nachwuchsliga Runde 4 zuhause gehen Neustadt

19.05. Nachwuchsliga Runde 5 auswärts in Neustadt 2

26.05,-29.05. Hasslocher Schachtage

16.06, Training mit dem Schachtherapeuten "Linksspringer 1.Sc3, die völlig unterschätzte Eröffnung mit viel Gift! - Das geheime Eröffnungsrepertoire eines CM" 

17.06. Jugend Grand Prix in Neustadt

18.06. Bezirksjugendblitzturnier in Neustadt

25-08. -27.08.2023 Offene Stadtmeisterschaft Ludwigshafen

.