Spielbetrieb
Rheinlandpfalzliga : Heftige Niederlage gegen Tabellenführer
Heute ging es im verlegten Spiel der 7.Runde gegen Tabellenführer Koblenz. Die Koblenzer traten erwartet stark an, und von den Rating-Zahlen her war eine 2,5-5,5 Niederlage zu erwarten. Das ist natürlich nur eine Statistik, und wir rechneten uns durchaus gewisse Chancen aus.
Dann lief aber gar nichts zusammen. Zwei Spieler gerieten direkt aus der Eröffnung in Nachteil, die restlichen Stellungen waren zunächst unklar. Auch an den beiden schlecht stehenden Brettern leisteten wir durchaus Wiederstand, trotzdem gab es nach 3 Stunden die ersten Siege für die Gegner. Und es hörte gar nicht auf : Nach 3,5 Stunden stand es 0:6 gegen uns. Die beiden restlichen Partien von Stefan Johann und Andreas Lambert wurden in ausgeglichenen Stellungen remis gegeben, so dass der Mannschaftskampf diesmal nach knapp 4 Stunden vorbei war.
Vielen Dank an Benjamin Küver, der sehr kurzfristig für einen wegen Krankheit ausgefallenen Spieler einsprang und es mit einem 400 Punkte höher bewerteten Gegner aufnehmen mußte.
Wir haben nun noch ein hartes Restprogramm und spielen gegen zwei der drei Mannschaften die in der Tabelle vor uns sind.
1. Rheinland-Pfalz-Liga
1 | SV Koblenz 03/25 II | 5 | 7 | 6.5 | 3.5 | 5.5 | 7 | 6.5 | 2119 | 7 | 12 | 41 | |||
2 | Sfr.Heidesheim II | 3 | 4 | 4 | 4.5 | 5 | 5 | 7 | 2021 | 7 | 10 | 32½ | |||
3 | SG Trier | 3.5 | 3.5 | 6.5 | 3.5 | 5.5 | 4.5 | 7.5 | 2046 | 7 | 8 | 34½ | |||
4 | SK 1912 Ludwigshafen | 1 | 4.5 | 2 | 2.5 | 7 | 5 | 5 | 2017 | 7 | 8 | 27 | |||
5 | SV Spr.Siershahn | 1.5 | 4 | 4.5 | 6 | 5 | 1 | 4 | 2021 | 7 | 8 | 26 | |||
6 | SC Pirmasens 1912 | 4 | 1.5 | 5.5 | 3 | 3 | 4.5 | 5.5 | 1975 | 7 | 7 | 27 | |||
7 | TSV Schott Mainz II | 4.5 | 3.5 | 4.5 | 1 | 5 | 2.5 | 3.5 | 2013 | 7 | 6 | 24½ | |||
8 | SK Gau-Algesheim | 2.5 | 3 | 2.5 | 7 | 3.5 | 5.5 | 4 | 2042 | 7 | 5 | 28 | |||
9 | Sfr.Mainz 1928 | 1 | 3 | 3.5 | 3 | 2.5 | 4.5 | 4.5 | 2011 | 7 | 4 | 22 | |||
10 | SV Koblenz 03/25 III | 1.5 | 1 | 0.5 | 3 | 4 | 4 | 3.5 | 1903 | 7 | 2 | 17½ |
7. Runde Spieltag: 05.03.2023
1 | 10 | SV Koblenz 03/25 III | 1931 | 9 | SV Spr.Siershahn | 2029 | 4 | 4 | 2.97 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | Wolf,Volker | 2194 | 1 | Grzeca,Pascal | 2137 | + | - | k | 0.58 |
2 | 4 | Kertesz,Alfred | 2084 | 2 | Lehmann,Carsten,Dr. | 2174 | + | - | k | 0.38 |
3 | 5 | Eisele,Guido | 2075 | 4 | Jung,Thomas | 2152 | 0 | 1 | 0.39 | |
4 | 8 | Reißig,Thomas | 1938 | 3 | Zimmermann,Klemens | 2170 | ½ | ½ | 0.21 | |
5 | 10 | Büscher,Ulrich | 1917 | 11 | Ritz,Thomas | 1899 | - | + | k | 0.53 |
6 | 9 | Peiter,Andre | 1903 | 8 | Krumm,Johannes | 2055 | ½ | ½ | 0.30 | |
7 | 11 | Marquardt,Jonas | 1680 | 14 | Jost,Jan Niklas,Dr. | 1837 | ½ | ½ | 0.29 | |
8 | 18 | Ries,Werner | 1655 | 16 | Müller,Georg | 1810 | ½ | ½ | 0.29 | |
2 | 1 | TSV Schott Mainz II | 1998 | 8 | SK Gau-Algesheim | 2053 | 2½ | 5½ | 3.64 | |
1 | 2 | Müller,Marco | 2230 | 3 | Kling,Felix,Dr. | 2126 | 0 | 1 | 0.64 | |
2 | 8 | Siebenhaar,Erich | 2011 | 1 | Ovsejevitsch,Sergei | 2521 | ½ | ½ | 0.04 | |
3 | 4 | Lisanti,Andre | 2163 | 5 | Frede,Lennart | 2128 | - | + | k | 0.55 |
4 | 11 | Morlo,Michael,Dr. | 2069 | 6 | Friedrich,Marius | 2067 | 0 | 1 | 0.50 | |
5 | 16 | Sulic,Kresimir | 1854 | 7 | Meyer,Fritz | 2028 | 0 | 1 | 0.27 | |
6 | 14 | Mischke,Gabriel | 2001 | 8 | Meng,Gunter | 1912 | ½ | ½ | 0.62 | |
7 | 19 | Thöne,Rüdiger | 1806 | 14 | Becker,Matthias | 1908 | ½ | ½ | 0.36 | |
8 | 18 | Krasnopeyeva,Julia | 1851 | 19 | Frömbgen,Andreas | 1734 | 1 | 0 | 0.66 | |
3 | 2 | Sfr.Mainz 1928 | 1956 | 7 | Sfr.Heidesheim II | 2015 | 3 | 5 | 3.06 | |
1 | 1 | Kiefer,Daniel | 2162 | 1 | Perske,Paul | 2148 | 0 | 1 | 0.52 | |
2 | 5 | Neurohr,Jürgen | 2030 | 4 | Beck,Michael | 2049 | ½ | ½ | 0.47 | |
3 | 7 | Hernandez,Albertryan | 3 | Siegismund,Annelen | 2108 | ½ | ½ | 0.00 | ||
4 | 8 | Paskalutsa,Vladimir,Dr. | 1999 | 6 | Scholz,Alexander | 2054 | ½ | ½ | 0.42 | |
5 | 9 | Gundlach,Michael | 1983 | 7 | Bacquele,Fabrice | 2011 | ½ | ½ | 0.46 | |
6 | 10 | Schneider,Jörg | 1995 | 8 | Klein,Christoph | 2021 | 1 | 0 | 0.46 | |
7 | 13 | Rapp,Matthias,Dr. | 1803 | 9 | Plaumann,Arvin | 1820 | 0 | 1 | 0.47 | |
8 | 20 | Michalski,Uwe | 1722 | 10 | Vogt,Dustin | 1905 | 0 | 1 | 0.26 | |
4 | 3 | SK 1912 Ludwigshafen | 1959 | 6 | SV Koblenz 03/25 II | 2117 | 1 | 7 | 2.49 | |
1 | 2 | Gypser,Andreas,Dr. | 2153 | 3 | Bohn,Thomas,Dr. | 2250 | 0 | 1 | 0.37 | |
2 | 3 | Johann,Stefan | 2153 | 2 | Repplinger,Marc | 2165 | ½ | ½ | 0.48 | |
3 | 5 | Esswein,Karlheinz | 2026 | 4 | Polster,Wolfgang,Dr. | 2208 | 0 | 1 | 0.26 | |
4 | 6 | Lambert,Andreas | 2112 | 5 | Eschke,Lars | 2148 | ½ | ½ | 0.45 | |
5 | 9 | Küver,Bastian | 1805 | 6 | Petersen,Henrik | 2131 | 0 | 1 | 0.13 | |
6 | 8 | Hasselmeyer,Albert | 1954 | 7 | Berresheim,Helmut | 2077 | 0 | 1 | 0.33 | |
7 | 15 | Küver,Benjamin | 1573 | 10 | Marquardt,Christian | 1991 | 0 | 1 | 0.07 | |
8 | 10 | Zielenski,Horst | 1898 | 12 | Thieme-Garmann,Alexander | 1969 | 0 | 1 | 0.40 | |
5 | 4 | SG Trier | 2075 | 5 | SC Pirmasens 1912 | 1923 | 6½ | 1½ | 5.54 | |
1 | 1 | Barzen,Pascal | 2312 | 2 | Barthel,Ansgar | 2108 | ½ | ½ | 0.76 | |
2 | 3 | Yankelevich,Michael | 1987 | 4 | Scherer,Frank | 2015 | 1 | 0 | 0.46 | |
3 | 2 | du Maire,Jerome | 2137 | 5 | Schmidt,Kai-Uwe | 1935 | 1 | 0 | 0.76 | |
4 | 5 | Scholtes,Benedikt | 2056 | 7 | Marhöfer,Daniel | 1854 | 1 | 0 | 0.76 | |
5 | 6 | Braun,Matthias | 2042 | 6 | Lares,Harald | 1945 | ½ | ½ | 0.63 | |
6 | 7 | Rauch,Sören | 2006 | 8 | Laag,Pascal Benedikt | 1804 | 1 | 0 | 0.76 | |
7 | 8 | Metzdorf,Matteo | 2113 | 16 | Ludy,Klaus | 1819 | 1 | 0 | 0.85 | |
8 | 9 | Hein,Ralf | 1948 | 18 | Mohammed,Amin | 1904 | ½ | ½ | 0.56 |
+++ Newsletter +++ Mitgliederversammlung am Fr, 17.03.
Am Freitag 10.03. findet in Mutterstadt das Halbfinale des Bezirkspokals statt. Mit Marc Motzer und Benjamin Küver sind noch zwei unserer Spieler vertreten.
Am gleichen Abend spielt unsere DSOL Mannschaft nach dem erfolgreichen Start gegen Yheidenau 2 jetzt gegen Hilchenbach. Beginn: 19:30.
Am Sonntag, 12.3. spielt unsere 1. Mannschaft in der 1. RLP Liga zuhause gegen Koblenz 2. Nach der Niederlage in Pirmasensgehtves jetzt nur noch um eine gute Platzierung in der Endtabelle.
Yannick Kemper belegte bei der Bezirksschnellschachmeisterschaft in Neustadt einen starken dritten Platz.
Am Freitag, 17,03, findet ab 20,00 h die Mitgliederversammlung im Klubheim statt. An diesem Abend ist kein Spielabend, bei der MV finden keine Wahlen statt.
Das Monatsblitzturnier März hat Andreas Gypser vor Reiner Junker und Uwe Kreuzer gewonnen.
Reiner Junker hat sich durch zwei Siege für das Finale im PSB Pokal qualifiziert und spielt dort gegen Andy Sievers aus Kaiserslautern.
Die 2. Mannschaft spielte stark ersatzgeschwächt bei Frankenthal 4 in der 2. Pfalzliga Ost und gewann dank eines Remis von Wioletta Paszkiewicz mit 4,5:3,5. Wetzel 0,5, Kelchner 1, Murseli 1, Motzer 0,5, Schmidt 1, Paszkiewicz 0,5, Peth, A. , Krzeminski.
IM Nderim Saraci hat bei der Einzeleuropameisterschaft in Serbien aktuell 4 aus 7. In der 7. Runde musste er seine bisher einzige Niederlage gegen GM Maxime Lagarde quittieren.
Der nächste Termin für das Training mit dem Schachtherapeuten steht fest: es ist Fr, der 16. Juni 2023.
Am Freitag, 17.03. findet die Mitgliederversammlung 2023 statt; in diesem Jahr sind keine Wahlen der Vorstandsmitglieder auf dem Programm. Am gleichen Abend spielt auch die Jugendmannschaft um 18.00 h in der Nachwuchsliga in Schifferstadt.
Termine
17.03. Nachwuchsliga Runde 3 Auswärts in Schifferstadt
17.03. Mitgliederversammlung SK Ludwigshafen 2023
24.03. - 26.03.2023 DSAM Düsseldorf
31.03. -08.04. Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg
01.04. Schachkongress: Problemschachturnier, Einzelblitz
03.04. Schachkongress: Schnellschachturnier
04.04. Schachkongress: Jugendturnier
08.04. Schachkongress: Mannschaftsblitz
14.04. - 16.04.2023 DSAM Darmstadt
28.04. Nachwuchsliga Runde 4 zuhause gehen Neustadt
19.05. Nachwuchsliga Runde 5 auswärts in Neustadt 2
26.05,-29.05. Hasslocher Schachtage
16.06, Training mit dem Schachtherapeuten "Linksspringer 1.Sc3, die völlig unterschätzte Eröffnung mit viel Gift! - Das geheime Eröffnungsrepertoire eines CM"
17.06. Jugend Grand Prix in Neustadt
18.06. Bezirksjugendblitzturnier in Neustadt
25-08. -27.08.2023 Offene Stadtmeisterschaft Ludwigshafen
+++ Newsletter +++ Fr, 03.03. Monatsblitz um 20.00 h im Klubheim
Im Halbfinale des Bezirkspokals sind mit Marc Motzer (gegen Ledig) und Bastian Kuever (gegen Horn) noch zwei Spieler aus dem Klub vertreten. Ausgeschieden sind aber Anton Peth, Yannick Kemper (kampflos) und Benjamin Küver. Das Halbfinale wird am 10.03. in Mutterstadt gespielt.
Am 1. Spiektag der DSOL gelang unserer Mannschaft ein knapper 2,5:1,5 Sieg gegen Heidenau 2. DSOL-Neuzugang Muhamet Asllani holte den entscheidenden halben Punkt in einer hart umkämpften Partie an Brett 1. Vorher hatte Andreas Lambert unser Team früh in Führung geschossen. Andreas Gypser legte nach einem taktischen Mißgeschick seines Gegners ausgangs der Eröffnung zum 2.0 nach. Reiner Junkers Gegner spielte fehlerlos, so dass diese Partie zum zwischenzeitlichen 2.1 verlorenging. Am Freitag, 10.03.. um 19.30 h spielt unsere 1. Mannschaft in der DSOL-1. Liga gegen Hilchenbach 1. Die Partien werden live ins Internet gestreamt: https://play.chessbase.com/de/Play?troom=SK%20Ludwigshafen. Am Fr, 17.03. findet dann der Spitzenbkampf beim Bundesligisten Werder Bremen 1 statt.
In der Bezirksklasse holte unsere dritte Mannschaft auswärts in Freinsheim mit fünf Spielern ein 3.3 (Larsch 0,5, Cerny, Vayssiere 0,5, Bohrmann 1, Heiser 1). In der Tabelle stehen wir auf dem 3. Platz. Erst am letzten Spieltag gibt es dann den Showdown gegen den Spitzenreiter aus Hassloch.
Am kommenden Freitag, 03.03. findet um 20.00 h das Monatsblitzturnier März 2023 statt.
Am kommenden Samstag, 04.04. findet in Neustadt die Bezirksschnellschach-Meisterschaft statt. Beginn ist um 11.00 h (Meldeschluss 10.45 h) in der Aula der Berufsbildenden Schulen, Robert-Stolz-Str. 30, 67433 Neustadt (S-Bahnhof NW-Böbig 400m). Startgeld. 5 Euro.
Der nächste Termin für das Training mit dem Schachtherapeuten steht fest: es ist Fr, der 16. Juni 2023.
Am Freitag, 17.03. findet die Mitgliederversammlung 2023 statt; in diesem Jahr sind keine Wahlen der Vorstandsmitglieder auf dem Programm.
Termine
04.03. Bezirksschnellschach-Meisterschaft in Neustadt
03.03. - 05.03.2023 DSAM Koblenz-Lahnstein
17.03. Nachwuchsliga Runde 3 Auswärts in Schifferstadt
17.03. Mitgliederversammlung SK Ludwigshafen 2023
24.03. - 26.03.2023 DSAM Düsseldorf
31.03. -08.04. Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg
01.04. Schachkongress: Problemschachturnier, Einzelblitz
03.04. Schachkongress: Schnellschachturnier
04.04. Schachkongress: Jugendturnier
08.04. Schachkongress: Mannschaftsblitz
14.04. - 16.04.2023 DSAM Darmstadt
28.04. Nachwuchsliga Runde 4 zuhause gehen Neustadt
19.05. Nachwuchsliga Runde 5 auswärts in Neustadt 2
26.05,-29.05. Hasslocher Schachtage
16.06, Training mit dem Schachtherapeuten "Linksspringer 1.Sc3, die völlig unterschätzte Eröffnung mit viel Gift! - Das geheime Eröffnungsrepertoire eines CM"
17.06. Jugend Grand Prix in Neustadt
18.06. Bezirksjugendblitzturnier in Neustadt
25-08. -27.08.2023 Offene Stadtmeisterschaft Ludwigshafen
Newsletter +++ Aktuelles +++ Freitag, 17.02. freier Spielbetrieb
Der Schachkongress findet bekanntermaßen in diesem Jahr in Eisenberg statt und wird nach alter Termingestaltung ausgetragen. Wir empfehlen die Teilnahme an den Hauptturnieren für alle nicht vorqualifizierten Spieler!
Am Karnevalswochenende finden außer dem Turnier in Baden-Baden, an dem einige unserer Spieler teilnehmen und der Nachwuchsliga nicht viele Aktivitäten statt. Daher machen auch wir am Freitag eine Veranstaltungspause: es ist freier Spielabend im Schachklub.
Termine
17.02. Nachwuchsliga Runde 2: Ludwigshafen - Haßloch
04.03. Bezirksschnellschach-Meisterschaft in Neustadt
03.03. - 05.03.2023 DSAM Koblenz-Lahnstein
17.03. Nachwuchsliga Runde 3 Auswärts in Schifferstadt
17.03. Mitgliederversammlung SK Ludwigshafen 2023
24.03. - 26.03.2023 DSAM Düsseldorf
31.03. -08.04. Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg
01.04. Schachkongress: Problemschachturnier, Einzelblitz
03.04. Schachkongress: Schnellschachturnier
04.04. Schachkongress: Jugendturnier
08.04. Schachkongress: Mannschaftsblitz
14.04. - 16.04.2023 DSAM Darmstadt
28.04. Nachwuchsliga Runde 4 zuhause gehen Neustadt
19.05. Nachwuchsliga Runde 5 auswärts in Neustadt 2
26.05,-29.05. Hasslocher Schachtage
17.06. Jugend Grand Prix in Neustadt
18.06. Bezirksjugendblitzturnier in Neustadt
25-08. -27.08.2023 Offene Stadtmeisterschaft Ludwigshafen
Newsletter +++ Aktuelles +++ Am Fr, 10.02.2023, Schnellschach um 20.00 h im Klubheim
Die Klubmeisterschaft 2022 ist beendet. FM Jochen Bruch ist der diesjährige Sieger mit 5 Punkten (ohne Niederlage!) aus 7 Partien und besserer Buchholz als der Zweitplatzierte Andreas Lambert (ebenfalls 5 / 7). Der vor der letzten Runde noch führende Andreas Gypser verlor gegen Reiner Junker und wurde Dritter in der Verfolgergruppe vor Yannick Kemper, Bastian Küver (ebenfalls keine Niederlage!) und Reiner Junker (alle 4,5 Punkte). Herzlichen Glückwunsch an Jochen Bruch!
Das Februar-Monatsblitz gewann Andreas Gypser mit 6,5 aus 8 vor Burhan Misini mit 6 Punkten und Ujup Murseli mit 5 Punkten.
Am Dienstag musste das GM Training mit Sergey Galdunts leider nochmal ausfallen, da sehr viele aus dem Klub gerade erkältungstechnisch ausser Gefecht gesetzt sind. Nächster Temrin ist am 22.Februar.
Der Schachkongress findet bekanntermaßen in diesem Jahr in Eisenberg statt und wird nach alter Termingestaltung ausgetragen. Andreas Lambert und Andreas Gypser sind für das Meister B-Turnier vorqualifiziert. Am Samstag, 01.04. finden das Problemschach-Turnier und das Einzelblitz statt; am Montag, 03.04. abends das Schnellschachturnoer und am DI, 04.04. vormittags das Jugendturnier; zum Abschluss des Kongresses ist dann am Sa, 08.04. nachmittags das Mannschaftsblitzturnier.
Am Freitag, 10.02. wollen wir mal wieder ein Schnellschach-Turnier durchführen; Beginn ist um 20.00 h; der Modus: 10 min + 5 Sekunden pro Zug. Es werden fünf Runden gespielt.
Am Karnevalswochenende findet in Baden-Baden ein großes Open statt (www.schachzentrum-baden-baden.de). Aus unserem Klub spielen einige Spieler mit.
Termine
17.02. Nachwuchsliga Runde 2: Ludwigshafen - Haßloch
04.03. Bezirksschnellschach-Meisterschaft in Neustadt
03.03. - 05.03.2023 DSAM Koblenz-Lahnstein
17.03. Nachwuchsliga Runde 3 Auswärts in Schifferstadt
17.03. 2023 Mitgliederversammlung SK Ludwigshafen 2023
24.03. - 26.03.2023 DSAM Düsseldorf
31.03. -08.04. Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg
14.04. - 16.04.2023 DSAM Darmstadt
28.04. Nachwuchsliga Runde 4 zuhause gehen Neustadt
19.05. Nachwuchsliga Runde 5 auswärts in Neustadt 2
26.05,-29.05. Hasslocher Schachtage
17.06. Jugend Grand Prix in Neustadt
18.06. Bezirksjugendblitzturnier in Neustadt
25-08. -27.08.2023 Offene Stadtmeisterschaft Ludwigshafen
+++Aktuelles 03.02.2023+++ Heute, Monatsblitz im Klubheim um 20.00 h +++
Die dritte Mannschaft siegte standesgemäß in der Bezirksklasse mit 4,5:1,5 bei Schifferstadt 3 und bleibt oben dran. Schifferstadt 3 ist zunächst erstmal ein Stück ins Mittelfeld zurückgefallen. Das nächste Spiel findet am 26.02. in Freinsheim statt (am 12.02. haben wir spielfrei). An diesem Wochenende 05.02. spielt die zweite Mannschaft das für den Aufstieg vorentscheidednde Match gegen Speyer-Schwegenheim 3. Gleichzieitg tritt die 1. Mannschaft in Pirmasens an, ein Sieg in diesem 50:50 Match wäre wichtig, um in die entscheidenden Aufstiegsmatches zu gehen. In der 1. RLP Liga können noch drei Mannschaften aufsteigen, neben Koblenz 2 ist jetzt ach Heidesheim 2 zur Spitze hinzugekommen.
In der Nachwuchsliga haben auch in diesem Jahr wieder nur fünf Mannschaften gemeldet. Das heißt, wir haben insgesamt vier Mannschaftskämpfe. Am 1. Spieltag am 27.01. haben wir spielfrei. Unser erstes Spiel findet dann am 17. Februar zuhause gegen Haßloch um 18.00 h statt.
Auch das Training mit Grossmeister Sergey Galdunts haben wir wieder aufgenommen. Der zweite Termin in 2023 wird am 7.2. um 18.30 h stattfinden. Wer möchte kann auch an einer einzelnen Session mal teilnehmen, um mal reinzuschnuppern.
Die DSOL geht 2023 in die 4. Saison. In der vergangenen Saison hatten wir eine Mannschaft in der 1. Liga am Start, die nur knapp die Qualifikation für die Endrunde verpasste. Wer hat Lust, mitzuspielen. Es geht ab 20. Februar los und das Finale ist dann am 7. Juli. In der Vorrunde gibt es maximal sieben Partien, Heimkämpfe sind freitags, aber auswärts sind auch andere Wochentage möglich. Wir haben jetzt eine schlagkräftige Mannschaft zusammen, wer noch Interesse an einzelnen Einsätzen als Ergänzungsspieler hat-- bei Interesse bitte melden!
Am Karnevalswochenende findet in Baden-Baden ein großes Open statt (www.schachzentrum-baden-baden.de). Aus unserem Klub spielen einige Spieler mit.
Am Samstag, 04.03. findet ab 11.00 h in Neustadt die Schnellschachmeisterschaft des Bezirks II/III statt. Ausschreibung siehe Anhang
Termine
17.02. Nachwuchsliga Runde 2: Ludwigshafen - Haßloch
03.03. - 05.03.2023 DSAM Koblenz-Lahnstein
17.03. Nachwuchsliga Runde 3 Auswärts in Schifferstadt
17.03. 2023 Mitgliederversammlung SK Ludwigshafen 2023
24.03. - 26.03.2023 DSAM Düsseldorf
31.03. -08.04. Pfälzischer Schachkongress in Eisenberg
14.04. - 16.04.2023 DSAM Darmstadt
28.04. Nachwuchsliga Runde 4 zuhause gehen Neustadt
19.05. Nachwuchsliga Runde 5 auswärts in Neustadt 2
26.05,-29.05. Hasslocher Schachtage
17.06. Jugend Grand Prix in Neustadt
18.06. Bezirksjugendblitzturnier in Neustadt
25-08. -27.08.2023 Offene Stadtmeisterschaft Ludwigshafen
Deutscher Mannschaftspokal Vorrunde Gruppe 7 : 12 er gewinnen gegen Saarland-Vertreter und scheiden gegen Walldorf aus
Die Auslosung bescherte uns den Saarlandvertreter aus Emmersweiler, der mit einer größeren Fangemeinde angereist war, die das Event sogar mit einer Video-Coverage begleiteten. Aus der Eröffnung kamen alle unserer Spieler mit Vorteil heraus, so dass das Match erstmal gut begann.
Nach zwei Stunden stellte Bastian Küver einen Bauer ein, nicht so schlimm, aber generell ließen sich die Stellungsvorteile an allen Brettern nicht so schnell in Zählbares ummünzen. Dann gewann Bastian seine Partie plötzlich und auch Andreas Lamberts Gegner stellte den Widerstand ein (2:0). Der Gegner von Karlheinz torkelte seit der Eröffnung schon mit dem König übers Schachbrett, war aber nicht so leicht festzunageln. Schließlich gelang es doch: 3:0. Am längsten leistete Brett 1 Widerstand. Bereitswillig hatte Weiß in der Spanisch Abtauschvariante beide Läufer an Andreas Gypser abgegeben und spielte nur mit den beiden Springern. Es dauerte eine ganze Weile, bis sich dann endlich Diagonalen für die Läufer öffneten und schließlich einer der beiden Springer verlorenging: 4:0.
Im Parallelkampf gewann Walldorf knapp mit 2,5.1,5. Das Match stand lange Zeit auf der Kippe, schließlich setzten sich die Walldorfer durch einen Sieg an Brett 4 durch, da gleichzeitig an Brett 1 das Turmendspiel für Benenhausens Georg Braun nicht zu gewinnen war Vorher hatte IM Oswald Gschnitzer für Walldorf und Rudoolf Braeuning für Bebenhausen gepunktet..
Das Finale stand dann am Sonntag auf dem Programm. Walldorf verstärkte seine Mannschaft nochmal mit IM Adrian Gschnitzer an Brett 1. Andreas Gypser kam eigentlich ganz gut mit Weiß aus dem Kalashnikov Sizilianer. Der IM verkomplizierte die Stellung mit einem Qualitätsopfer, das sich als stark und schwierig zu spielen herausstellte. Am Ende setzte sich der Favorit schließlich klar durch: 0.1. An Brett 2 verlor Andreas Lambert gegen den titellosen aber sehr starken David Färber (ELO ca. 2360). Karlheinz Eßwein verteidigte sich zunächst mit den schwarzen Steinen stark gegen IM Oswald Gschnitzer; irgendwann kam dann aber ein Bauer abhanden und im Verlauf ging dann auch die Partie verloren. Bastian Küver kämpfte lange in einem schwierigen Endspiel um das verdiente Remis. Schließlich setzte sich aber die Routine seines um mehr als 300 DWZ höher bewerteten Gegners durch: 4:0.
Das Wochenende wurde von Schiedsrichter Holger Moritz souverän geleitet.
Weitere Beiträge...
- Newsletter +++ 26.01.2023+++ Am Wochenende Deutscher Mannschaftspokal Gruppe 7 bei den 12ern+++
- Newsletter +++ 19.01.2023+++
- SCHACHTHERAPEUT IN THE HOUSE : heute abend ab 20.00 h
- +++ Newsletter 11.01.2023+++ Fr, 13.01., Training mit dem Schachtherapeuten Manfred Herbold
- Training mit GM Sergey Galdunts am 10.01. fällt aus- Nachholtermin wird noch bekanntgegeben!!
- Ergebnisse Schnellschach-Open Ludwigshafen vom 07.01.2023
- Rheinlandpfalzliga : Knapper Heimsieg gegen Trier
- Aktuelles vom 05.01.2023 +++ Freitag, 06.01. Monatsblitzturnier Januar +++
- Schnellschach Open am Samstag, 07.01.2023 bei den 12ern!
- Newsletter 30.12.2022