Spielbetrieb

+++ Aktuelles +++ Wochenende 10.06.-12.06.

Beim Schnellschachturnier am Freitag im Klubheim setzte sich Stefan Johann mit 4 Punkten aus 5 Partien vor Andreas Gypser mit 3,5 aus 5 und Marc Motzer mit 3 aus 5.

In der 2. Pfalzliga-Ost verlor unsere 2. Mannschaft am grünen Tisch die am Brett erkämpften zwei Mannschaftspunkte aus dem Mannschaftskampf bei Lambsheim 2 wegen falscher Mannschaftsaufstellung (3,5:4,5). Die Einzelergebnisse waren : Feldmann 1, Kelchner 0,5, Wetzel 1, Küver, Ba. 0,5, Küver, Be. 0,5, Bohrmann 1, Motzer 1. Mit sechs Punkten aus 7 Kämpfen orientieren wir uns statt des angestrebten Aufstiegs jetzt sogar nochl in Richtung Abstiegskampf.

Am kommenden Donnerstag (Fronleichnam) findet in Altrip das 3. Blaue Adria Blitzschachturnier (5 0) statt. Voranmeldung hier: 3. Adria Blitzturnier in Alltrip an Fronleichnam, 11.00 h. Einzelblitzschachturnier (5 0); Ausschreibung:http://www.schachklub-landau.de/index.php/18-ausschreibungen/292-3-adria-blitz-in-altrip-an-fronleichnam-16-juni-2022

Am komenden Freitag, 17.06. ist freier Spielbetrieb und damit eine gute Gelegenheit, noch offene Partien der Klubmeisterschaft nachzuholen. Am Freitag 24.06. findet die 4. Runde der Kliubmeisterschaft statt!

 

Freitag, 10.JUni um 20.00 h Schnellschachturnier um Klubheim (5 Runden Bedenkzeit 10 5)

Am kommenden Freitag, 10. Juni spielen wir ein 5 rundiges Schnellschachturnier (Bedenkzeit 10 min + 5 Sekunden Inkrement). Gäste sind herzlich willkommen!

12er räumen in Hassloch ab- Bastian Küver wird 2. im B-Turnier- Team im B Turnier gewinnt Mannschaftswertung

Nach der Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das Hassloch-Open stattfinden.

Die 12er waren gut vertreten, wobei Yannick Kemper der einzige 12er im A-Turnier war. Es lief zunächst in diesem sehr starken Feld nicht gut, aber am letzten Tag konnte Yannick doppelt punkten und landete bei 2,5 aus 7.Im B-Turnier hatten wir einige Spieler am Start und konnten die Mannschaftswertung gewinnen (Bastian Küver, Benjamin Küver, Narc Motzer, Claus Petschick). Am besten schnitt Bastian Küver ab, der 6 Punkte aus 7 Punkten holte, was für den allleinigen 2. Platz reichte. Claus Petschick und Marc Motzer holten beide 4 aus 7, Benjamin Küver kam auf 3,5 aus 7. Norbert Zielenski gibg für Neustadt an den Start und holte starke 4,5 / 7.

 

12er beim Schachkongress in Frankenthal

Liebe Schachfreunde!

 

am Samstag ist der Schachkongress in Frankenthal zuende gegangen. Auch die 12er konnten einige schöne Erfolge feiern.
 
Hans Kelchner konnte mit 5 / 6 ohne Niederlage im Seniorenturnier den Nestorenmeister-Titel gewinnen. In der Gesamtwertung des Seniorenturniers war das der zweite Platz hinter Harald Lahres aus Kaiserslautern, der nur gegen Hans remisierte. Claus Petschick holte 3 Punkte aus 6 Partien und landete auf dem 5. Platz.
 
Beim Frauenturnier holte Sandra Bormann mit 5 aus 7 einen starken zweiten Platz hinter Lena Mader (Birkenfeld) und punktgleich mit Truong Linh Anh (8 Teilnehmer).
 
In den Haptturnieren kam noch ein Rating-Preis für Bastian Küver (3,5 aus 7, HT 2) und der 5. Preis für Yannick Kemper (4,5 aus 7, HT 1) hinzu. Weitere Ergebnisse unserer Spieler im Einzelnen: Benjamin Küver 2 Punkte (HT 3), Marc Motzer 4,5 Punkte (HT 3).
 
In den Meisterturnieren waren wir mit zwei Spielern im Meister-A-Turnier vertreten, Gegen die junge, ehrgeizige und extrem starke Konkurrenz hatten wir arg zu kämpfen, um dagegenzuhalten. Andreas Gypser holte 3,5 aus 9 und Andreas Lambert 2 aus 9. Im Meister-B-Turnier holte Johannes Feldmann den Titel mit 7 aus 9; er darf im kommenden Jahr im Meister A Turnier antreten.
 
Beim Mannschaftsblitzturnier nahmen wir in diesem Jahr mit zwei Mannschaften teil. Die 1. Mannschaft mit Andreas Lambert, Karlheinz Eßwein, Andreas Gypser und Stefan Simon kam auf den 6. Platz, was angesichts der Konkurrenz eine sehr starke Leistung war. Sensationell aber unsere zweite Mannschaft mit Reiner Junker, Yannick Kemper, Bastian Küver, Marc Motzer und Benni Küver, die nur einen Mannschaftspunkt weniger holte (Platz 17). Ihr gelang es, die untere Tabellenhälfte kräftig aufzumischen.
 
Bereits am letzten Mittwoch fand das Schnellschachturnier statt. Hier nahmen Andreas Gypser (3 Punkte), Reiner Junker (3 Punkte) und Karlheinz Eßwein (1,5 Punkte) im A-Turnier teil (Sieger: Oleg Yakovenko (KL) vor FM Ollenberger (WO) und Marius Lauer (KL)) und Marc Motzer (4 Punkte, Platz 11 von 21) im C-Turnier (Sieger: Mohammed Münch (FT) teil.
Termine
 

Im Problemlöseturnier traten wir mit dem Team Gypser + Küver x 2 an: leider lösten wir eine Aufgabe falsch und deswegen verpassten wir einen Platz auf dem Treppchen. Johannes Feldmann holte den 2.Platz in dieser Konkurrenz.

Beim Einzelblittzturnier waren wir mit einigen Teilnehmern vertreten. Am besten schnitt Andreas Lambert (9 Punkte aus 15 Partien) ab, der auf Platz 10 landete. Am Ende fehlte nicht viel zur Qualifikation, für die Platz 5 notwendig gewesen wäre. Andreas Gypser landete auf Platz 13 (8,5 Punkte), Karlheinz Eßwein auf Platz 17 (8 Punkte), Reiner Junker auf Platz 31 (6,5 Punkte), Bastian Küver auf Platz 27 (7 Punkte), Benjamin Küver auf PLatz 41 (5 Punkte), Yannick Kemper auf Platz 36 (6 Punkte).

Beim Jugendturnier nahmen drei unserer Jugendlichen teil: Im U12, U10, U8  Turnier kam Hardik Agrawal in seinem ersten großen Turnier auf 4 Punkte aus 7 Partien und landete auf Platz 9 von 22! Ein guter Start! Materusz Kreminski holte 2 Punkte. Wioletta Paszkiewicz musste in der U14 ausschließlich gegen turniererfahrene Spieler(innen) antreten und hatte einen schweren Stand (1 Punkt). Das nächste Turnier im Jugend Grand Prix findet noch vor den Sommerferien am Samstag, 16.07. in Neustadt an der Weinstraße statt. Der nächste Mannschaftskampf in der Nachwuchsliga steht am 24.06. in Schifferstadt an.

27.05. 2. Wochenende Schachkongress Frankenthal
28.05. Mannschaftsblitzturnier
03.06.-06.06. Haßloch Open

16. Juni 3. Adria Blitzturnier in Alltrip an Fronleichnam, 11.00 h. Einzelblitzschachturnier (5 0); Ausschreibung:http://www.schachklub-landau.de/index.php/18-ausschreibungen/292-3-adria-blitz-in-altrip-an-fronleichnam-16-juni-2022

17.06.-19.06. DSAM Turnier in Darmstadt
02.07. Rechtes gegen linkes Rheinufer (Schnellschachturnier)
03.07. Fischerfestblitzschachturnier in Altrip
02.-07. August 2. Sandhäuser Schachsommer
12.08.-20.08. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft in Magdeburg
26.08.-28.08.. Stadtmeisterschaft Ludwigshafen
28.10.-31.10. 4. Heidelberger Schachherbst
 
Gruss
Andreas Gypser
1. Vorsitzender SK Ludwigshafen

+++ Aktuelles +++ Fr, 20.5., Klubmeisterschaft und freier Spielabend

Die 1. Mannschaft holte im letzten Spiel der 1. RLP Liga noch einen Punkt gegen den Tabellenletzten Kastellaun (3,5:3,5) . Es gewannen Andreas Gypser und Ujup Murseli, Remis holten Reiner Junker, Karlheinz Eßwein und Albert Hasselmeyer. Im Endklassement landeten wir auf einem guten 5. Platz in der ersten Tabellenhälfte. Schon der zweite Landesspielleiter in diesem Jahr ist nach Beendigung der Mannschaftssaison. zurückgetreten. Kuriosum am Rande: man hat uns als einzigen von 30 betroffenen Vereinen von Verbandsseite aus nicht aktiv informiert, wir haben da wohl im Vorfeld zu viel unerwünschte Kritik an der Corona-Politik im Hause SBRP geäußert. Wir hoffen, dass der kommende Spielleiter ein besseres Händchen haben wird als seine beiden Vorgänger! 

In der 2. Pfalzliga Ost traten wir stark ersatzgeschwächt gegen Maxau-Wörth an und kassierten eine saftige 1,5:6,5 Niederlage. Claus Petschick gewann seine Partie und ein Remis holte Gerhard Wetzel. 

Beim Schachtraining mit dem Schachtherapeuten waren am Freitag, 13.Mai 10 Schachfreunde anwesend. Der Schachtherapeut bot wissenswertes zum Thema Bauernwalze von Klassikern wie der berühmten Partie Mc Donnell - Labourdonnais bis zu eigenem "witzigen" Material. Im Sommer legen wir jetzt eine Pause ein und im Herbst geht es dann am Fr, 23.09. weiter. Das Thema lautet dann "Figurenstellung verbessern"; der Termin wird noch bekannt gegeben.

Wir haben die Gelegenheit genutzt, am vergangenen Freitag Manfred Herbold für 25 Jahre Mitgliedschaft und Ralph Ritter für 40 Jahre Mitgliedschaft im Schachklub zu ehren!

Unsere Seniorenmannschaft hat gegen Frankenthal I das Prestigeduell am letzten Spieltag der Seniorenliga mit 3:1 gewonnen und sich so noch den 2. Platz gesichert. Reiner Junker und Karlheinz Eßwein holten starke Remis und Hans Kelcher und Albert Hasselmeyer gewannen ihre Partien! Karlheinz Eßwein spielte eine tolle Saison und war mit 5 Punkten aus 6 Partien drittbester Einzelspieler der Liga.

  

Wegen des Schachkongresses in Frankenthal  wird an den kommenden beiden Freitagen nicht viel los sein im Klubheim. Wir wünschen unseren Teilnehmern dort viel Erfolg. Trotzdem können die Partien der Klubmeisterschaft gespielt werden, der Regelspieltag ist der kommende Freitag, 20.05...

In der Nachwuchsliga haben unsere Jugendlichen ihr erstes Spiel gegen PSV Neustadt mit 1:3 verloren. Maja Herrgen konnte ihre erste Turnierpartie an Brett 4 in der Nachwuchsliga direkt gewinnen.  

Auf der Homepage des SK Schifferstadt findet das monatliche Preisrätsel im Jubiläumsjahr statt: https://schachclub-schifferstadt.de/index.php/verein/jubilaeums-gewinnspiel01/jubilaeums-gewinnspiel

Termine
 
20.05. Klubmeisterschaft 3. Runde + Beginn Schachkongress Frankenthal
21.05. Jugendturnier Schachkongress / Problemlösturnier / Einzelblitzturnier
27.05. 2. Wochenende Schachkongress Frankenthal
28.05. Mannschaftsblitzturnier
03.06.-06.06. Haßloch Open

16. Juni 3. Adria Blitzturnier in Alltrip an Fronleichnam, 11.00 h. Einzelblitzschachturnier (5 0); Ausschreibung:http://www.schachklub-landau.de/index.php/18-ausschreibungen/292-3-adria-blitz-in-altrip-an-fronleichnam-16-juni-2022

17.06.-19.06. DSAM Turnier in Darmstadt
 
Gruss
Andreas Gypser
1. Vorsitzender SK Ludwigshafen

Unentschieden und Klassenerhalt

Ein ausgekämpftes Unentschieden sicherte uns heute den Klassenerhalt.
Die ersten Entscheidungen fiehlen in der 4.Spielstunde. Andreas Lambert war bereits in der Eröffnung unter Druck geraten. Er war durch eine schwache Königsstellung gehandicapt und übersah einen Opferangriff seines Gegners.
Yannick Kemper konnte eine Qualität gewinnen, allerdings ebenfalls bei offener Königsstellung. Ein taktischer Überseher bei guter, aber schwieriger Stellung führte zur Niederlage.
Den Gegentreffer holte Andreas Gypser auf gewohnt souveräne Art in einer starken Positionspartie. Einen weiteren Punkt für Ludwigshafen steuerte Ujup Murseli bei, der seinen Gegner ebenfalls überspielte.
Damit liefen noch drei Partien. Karlheinz Esswein verschaffte sich gegen das Londoner System seines Gegners Spiel am Königsflügel. Er gewann 2 Türme für die Dame, musste allerdings aufgrund eigener Bauernschwächen Dauerschach geben.
Albert Hasselmeyer hatte einen Bauern mehr, jedoch bekam der gegnerische König im Turmendspiel zu viel Aktivität, es endete mit Zugwiederholung ebenfalls Remis. In der letzten noch laufenden Partie hatte Reiner Junker eine Qualität mehr, die er plante zurückzugeben um ins Läuferendspiel abzuwickeln. Der Gegner nutzte die offene Königsstellung zum Dauerschach.
Damit 3,5-3,5, Unentschieden und Klassenerhalt.

 

1. Rheinland-Pfalz-Liga

9. Runde   Spieltag: 15.05.2022

15SC Heimbach-Weis/Neuwied   II202010TSV Schott Mainz   II204934 3.23
1 1 Boidman,Yuri 2251 1 Müller,Marco 2223 1 0 0.54
2 3 Roos,Thomas 2136 3 Lohr,Matthias 2090 1 0 0.57
3 4 Schäfer,Jochen 2078 6 Bauer,Martin 2119 0 1 0.44
4 5 Fink,Christian 2052 4 Vogler,Tillmann 2180 0 1 0.33
5 6 Rutz,Errit 2021 11 Morlo,Michael,Dr. 2067 - + k 0.43
6 18 Schreiner,Toni 1751 24 Thöne,Rüdiger 1823 0 1 0.40
7 13 Utsch,Johannes 1852 17 Sulic,Kresimir 1839 1 0 0.52
8
26SC Pirmasens 191220914SG Kaiserslautern 1905209043 3.45
1 1 Appel,Ralf 2469 2 Huschens,Matthias 2133 1 0 0.88
2 2 Barthel,Ansgar 2115 1 Weller,Manuel 2217 ½ ½ 0.36
3 4 Yeganyan,Artur 1970 3 Yakovenko,Oleg 2185 - + k 0.22
4 3 Gnichtel,Gerd 2137 4 Lauer,Marius 2089 1 0 0.57
5 7 Rein,Daniel 1954 7 Diesenhof,Michael 2021 1 0 0.41
6 5 Scherer,Frank 2026 24 Sievers,Andy 2057 0 1 0.46
7 9 Dietzsch,Herbert 1965 9 Albert,Marco 1931 ½ ½ 0.55
8
37SK 1912 Ludwigshafen20093SC ML Kastellaun2006 3.69
1 3 Kemper,Yannick 1850 1 Boder,Jan 2273 0 1 0.07
2 4 Junker,Reiner 2144 2 Pfrengle,Tim 2130 ½ ½ 0.52
3 5 Gypser,Andreas,Dr. 2164 3 Michels,Achim 2121 1 0 0.56
4 6 Lambert,Andreas 2081 5 Ohler,Julius 2027 0 1 0.58
5 7 Esswein,Karlheinz 2034 6 Gruschinski,Rainer 1851 ½ ½ 0.74
6 10 Hasselmeyer,Albert 1936 7 Michels,Fabio 1881 ½ ½ 0.58
7 11 Murseli,Ujup 1855 11 Platten,Herbert 1756 1 0 0.64
8
48SV Koblenz 03/25   II19652SV Spr.Siershahn201343 3.06
1 8 Thieme-Garmann,Alexander 1974 1 Jung,Thomas 2180 ½ ½ 0.23
2 5 Berresheim,Helmut 2028 3 Grzeca,Pascal 2042 ½ ½ 0.48
3 9 Kalnitsky,Michael 1980 4 Zimmermann,Klemens 2156 ½ ½ 0.27
4 10 Eisele,Guido 2078 6 Janke,Christian 1989 ½ ½ 0.62
5 15 Büscher,Ulrich 1898 10 Ritz,Thomas 1938 1 0 0.44
6 12 Prison,Hans-Albert 1907 8 Reusch,Oliver 1912 1 0 0.49
7 17 Schönberger,Kay 1889 21 Jost,Jan Niklas,Dr. 1872 0 1 0.53
8
59Sfr.Mainz 192820581SG Trier201334 3.89
1 1 Kiefer,Daniel 2164 1 Barzen,Pascal 2335 0 1 0.27
2 3 Münch,Ingo 2128 2 Heinzel,Olaf 2272 + - k 0.31
3 4 Bauer,Claus,Dr. 2118 6 Scholtes,Benedikt 2023 ½ ½ 0.63
4 5 Gitsis,Christos 2064 7 Hein,Ralf 1954 1 0 0.65
5 6 Neurohr,Jürgen 1990 8 Magar,Johannes 1936 ½ ½ 0.58
6 10 Gundlach,Michael 2000 13 Rauch,Sören 1942 0 1 0.58
7 8 Schneider,Jörg 1944 18 Anissimova,Mariya 1627 0 1 0.87

+++ Aktuelles+++ Fr, 13.05. Schachtherapeut Manfred Herbold is in the house!

Liebe Schachfreunde!

 

In der Klubmeisterschaft sind die ersten beiden Runden komplett gespielt: In der 3. Runde sind die folgenden Partien angesetzt: J. Bruch-A. Gypser, R. Junker- A.Schmidt, Ba. Küver -P. Haiser, M. Motzer - Y. Kemper, S. Bohrmann - C. Petschick, A. Lambert - J. Buchäckert, F. Boehme- Be. Küver. Der Spieltag ist der 20.5.; wegen des Schachkongresses in Frankenthal werden vermutlich einige Partien verlegt.

Das Monatsblitzturnier mit acht Teilnehmern gewann im Mai Andreas Lambert mit 6 aus 7 vor Andreas Gypser und Karlheinz Eßwein mit 5/7.

. .

Beim Schachkongress in Frankenthal spielen Andreas Gypser und Andreas Lambert beide im Meister A-Turnier! Johannes Feldmann ist im Meister B Turnier am Start.

Für das Mannschaftsblitzturnier am 29.05. haben wir zwei Mannschaften zusammen: Kriegen wir noch eine 3. Mannschaft hin? Wer ist dabei? Aktuell: Eßwein, Gypser, Junker, Lambert, S. Simon, Kemper, Küver, Ba., Küver, Be.!

Das Himmelfahrtsblitz in Schifferstadt (Ausschreibung & Informationen (schachclub-schifferstadt.de) fällt dieses Jahr mit den Meisterturnieren und den Hauptturnieren vom Schachkongress zusammen. Wer aber nicht beim Kongress ist, möchte ggf. die Gelegenheit nutzen und in Schifferstadt beim Mannschaftsblitz mitmachen. Bitte bei Interesse gerne Rückmeldung an mich.

Schaut auch jeden Monat mal beim SC Schifferstadt auf die Homepage. Dort gibt es ein Preisrätsel, bei dem jeden Monat im Jubiläumsjahr ein Buch verlost wird.

Die Stadtmeisterschaft von Ludwigshafen findet vom 26.08. bis 28.08. statt. Die Ausschreibung findet sich auf der Homepage: http://www.schachklub-ludwigshafen.de/index.php/spielbetrieb/7-veranstaltungen/1239-ausschreibung-stadtmeisterschaft-2022-vom-26-28-08-2022

  

Unser Schachfreund Manfred Herbold, seit fast 20 Jahren in Schachdeutschland bekannt auch als der Schachtherapeut kommt am Freitag in den Schachklub und bringt uns eine Lektion zum Thema "Bauernwalze" mit. Beginn ist um 20.15 h, Ende gegen 21.45 h.
 
Natürlich auch wieder mit der Möglichkeit Bücher, Postkarten, Aufkleber usw.
mit Schachbezug zu erwerben. Auch Schach-T-Shirts können über den Schachtherapeuten bestellt werden.
 
Gerne nutzen wir auch die Gelegenheit, Manfred für seine 25jährige Mitgliedschaft beim SK Ludwigshafen an diesem Tag zu ehren!
 
Den Schachtherapeuten gibt es auch bei Youtube zu bestaunen: hier einfach mal ein paar Links zum Anschauen.
 
 
 
Für das Großmeistertraining mit GM Sergey Galdunts haben sich bereits zehn Mitglieder angemeldet: der erste Trainingsabend ist am 31.05.um 18.30 h -21.00 h. Die Selbstkosten betragen 15 Euro pro Abend (ermäßigt 10 €). Buchung der Termine erfolgt quartalsweise (also 6 Termine zu insgesamt 90 € bzw. 60 €). Wer noch Interesse hat, gerne bei mir melden. 
 
Am kommenden Sonntag, 15.05. spielen unsere erste und zweite Mannschaft zuhause gegen Kastellaun  (1. RLP Liga) und Maxau-Wörth (Pfalzliga-Ost).
Termine:
 
13.05. 18.00 h: Nachwuchsliga H gegen Post SV Neustadt<
13.05. 20,15 h:Schachtraining mit dem Schachtherapeuten
15.05. 1. RLP Liga: SK Ludwigshafen - Kastellaun / 2. Pfalzliga Ost: SK Ludwigshafen 2- Maxau-Wörth
18.05. Senioren-Pfalzliga: Frankenthal - SK Ludwigshafen
20.05. Klubmeisterschaft 3. Runde + Beginn Schachkongress Frankenthal
21.05. Jugendturnier Schachkongress
27.05. 2. Wochenende Schachkongress Frankenthal
28.05. Mannschaftsblitzturnier
03.06.-06.06. Haßloch Open

16. Juni 3. Adria Blitzturnier in Alltrip an Fronleichnam, 11.00 h. Einzelblitzschachturnier (5 0); Ausschreibung:http://www.schachklub-landau.de/index.php/18-ausschreibungen/292-3-adria-blitz-in-altrip-an-fronleichnam-16-juni-2022

17.06.-19.06. DSAM Turnier in Darmstadt
.