Spielbetrieb
Mannschaftspokal Runde 2
Am Sonntag haben wir Bann, die ihrerseits die Vorrunde 3,5-0,5 gewonnen haben, mit 3,5-0,5 geschlagen. Am gleichen Ort spielte auch die zweite Mannschaft von Bann gegen Schachfreunde Mainz, und sie schafften am Brett die Sensation : 2-2 und bessere Berliner Wertung. Leider begingen sie einen Aufstellungsfehler, so dass die Mainzer nochmal davongekommen sind.
Am 29.7. geht es nun für uns zu Hause gegen den SC Koblenz. Das ist bereits das Viertelfinale.
1 | 15. | SC Bann II | (1) | - | 6. | Sfr. Mainz | (2) | 0 - 4 |
1 | 57. | Wintergerst, Johannes | (0) | - | 24. | Gitsis, Christos | (1) | 1 - 0 |
2 | 58. | Becker, Jan | (0) | - | 22. | Schneider, Jörg | (½) | 0 - 1 |
3 | 59. | Chromey, Tamir | (0) | - | 75. | Paskalutsa, Vladimir, Dr. | (0) | ½ - ½ |
4 | 60. | Meigel, Marcus | (0) | - | 76. | Katona, Arne | (0) | ½ - ½ |
2 | 10. | SC Weilerbach | (1) | - | 7. | SK Landau | (1) | 0 - 4 |
1 | 37. | Trepkowski, Piotr | (0) | - | 25. | Karpa, Adrian | (0) | 0 - 1 |
2 | 38. | Enkrodt, Ulrich | (0) | - | 26. | Grünstäudl, Wolfgang, Dr. | (0) | 0 - 1 |
3 | 39. | Schaser, Wolfgang | (0) | - | 27. | Nicklis, Tobias | (0) | 0 - 1 |
4 | 40. | van Leyen, Peter | (0) | - | 28. | Kuhn, Daniel | (0) | 0 - 1 |
3 | 3. | Sfr. Birkenfeld II | (1) | - | 16. | SC Pirmasens I | (1) | 2 – 2 (BW 4,5:5,5) |
1 | 9. | Sidon, Mike | (0) | - | 61. | Barthel, Ansgar | (0) | ½ - ½ |
2 | 10. | Leyendecker, Niklas | (0) | - | 62. | Lares, Harald | (0) | ½ - ½ |
3 | 11. | Porcher, Ernst Michael | (0) | - | 63. | Ludy, Klaus | (0) | 0 - 1 |
4 | 12. | Ziegler, Mario, Dr. | (0) | - | 64. | Sperling, Christian | (0) | 1 - 0 |
4 | 9. | SV 03/25 Koblenz | (1) | - | 2. | Sfr. Birkenfeld I | (1) | 4 - 0 |
1 | 33. | Eisele, Guido | (0) | - | 5. | Kammann, Arvid | (0) | 1 - 0 |
2 | 34. | Berresheim, Helmut | (0) | - | 6. | Schoele, Stephan | (0) | 1 - 0 |
3 | 35. | Marquardt, Christian | (0) | - | 7. | Bohrer, Katharina | (0) | 1 - 0 |
4 | 36. | Thieme-Garmann, Alexander | (0) | - | 8. | Lozar, Peter | (0) | 1 - 0 |
5 | 4. | SC Heimbach-Weis/Neuwied | (1) | - | 11. | SC Ramstein-Miesenbach I | (1) | 1½ - 2½ |
1 | 13. | Roos, Thomas | (0) | - | 41. | Rölle, Philipp | (0) | ½ - ½ |
2 | 14. | Fink, Christian | (0) | - | 42. | Koch, Max | (0) | 0 - 1 |
3 | 15. | Rutz, Errit | (0) | - | 43. | Hofmann, Christian | (0) | 1 - 0 |
4 | 16. | Buhr, Patrick | (0) | - | 44. | Schneider, Tobias | (0) | 0 - 1 |
6 | 14. | SC Bann I | (2) | - | 5. | SK Ludwigshafen 1912 | (1) | ½ - 3½ |
1 | 73. | Kern, Björn | (0) | - | 17. | Junker, Reiner | (0) | ½ - ½ |
2 | 53. | Schaum, Michael | (½) | - | 18. | Lambert, Andreas | (0) | 0 - 1 |
3 | 55. | Sievers, Andy | (1) | - | 19. | Gypser, Andreas, Dr. | (0) | 0 - 1 |
4 | 74. | Atento, Emanuel | (0) | - | 20. | Kemper, Yannick | (0) | 0 - 1 |
7 | 18. | SC Wittlich | (1) | - | 13. | SV Spr. Siershahn | (1) | 1 - 3 |
1 | 69. | Müllen, Armin | (0) | - | 49. | Zimmermann, Klemens | (0) | 0 - 1 |
2 | 70. | Berisha, Faik | (0) | - | 50. | Reusch, Oliver | (0) | 1 - 0 |
3 | 71. | Mokhyber, William | (0) | - | 51. | Müller, Georg | (0) | 0 - 1 |
4 | 72. | Golshahian, Sohrab | (0) | - | 52. | Ritz, Thomas | (0) | 0 - 1 |
8 | 12. | SC Ramstein-Miesenbach II | (1) | - | 8. | Multatuli Ingelheim | (1) | ½ - 3½ |
1 | 45. | Lang, Bernd | (0) | - | 29. | Henkel, Thomas | (0) | 0 - 1 |
2 | 46. | Pletsch, Katharina | (0) | - | 30. | Raddatz, Bernd | (0) | ½ - ½ |
3 | 47. | Frei, Horst | (0) | - | 31. | Poplawski, Paul | (0) | 0 - 1 |
4 | 48. | Hamberger, Peter | (0) | - | 32. | Wachtel, Anton | (0) | 0 - 1 |
Jahresblitzturnier Stand Juli 2018
Dr. -Karl-Thurner-Blitzturnier 2018 |
Platz | Name | Jan | Feb | Mär | April | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Rnd | Summe |
1 | Vohmann, Wolfgang | 57.1 | 91.7 | 66.7 | 60.0 | 43.8 | 100.0 | 6 | 419.2 | ||||||
2 | Johann, Christof Dr. | 66.7 | 83.3 | 83.3 | 3 | 233.3 | |||||||||
3 | Derlich, Manfred | 42.9 | 41.7 | 33.3 | 20.0 | 50.0 | 16.7 | 6 | 204.5 | ||||||
4 | Dickel, Gisbert | 57.1 | 41.7 | 83.3 | 3 | 182.1 | |||||||||
5 | Simon, Stefan | 70.0 | 75.0 | 2 | 145.0 | ||||||||||
6 | Kemper, Yannick | 28.6 | 25.0 | 0.0 | 16.7 | 40.0 | 25.0 | 6 | 135.2 | ||||||
7 | Lambert, Andreas | 75.0 | 56.3 | 2 | 131.3 | ||||||||||
9 | Kissel, Ralf | 33.3 | 62.5 | 33.3 | 3 | 129.2 | |||||||||
8 | Esswein, Karlheinz | 83.3 | 18.8 | 2 | 102.1 | ||||||||||
10 | Jevtovic | 81.3 | 1 | 81.3 | |||||||||||
11 | Bruch, Jochen FM | 75.0 | 1 | 75.0 | |||||||||||
15 | Junker, Reiner | 0.0 | 50.0 | 2 | 50.0 | ||||||||||
12 | Freundl, Thomas | 37.5 | 1 | 37.5 | |||||||||||
13 | Röse, Bastian | 20.0 | 1 | 20.0 |
Morgen, Freitag, 29.06.2018, 20.00 h Erwachsenentraining mit Manfred Derlich
Am Freitag, 29.Juni ab 20.00 h findet wieder ein Erwachsentraining mit Manfred Derlich statt. Da am Freitag keine WM Spiele stattfinden, eine gute Gelegenheit, etwas Abwechslung zu suchen.
Schon ab 19.15 h sind alle Interessierten zum gemeinsamen Lösen von Studien am Demobrett mit Andreas Gypser eingeladen.
Neue Buchprojekte von Manfred Herbold
So sehen Sieger aus: SK Ludwigshafen 1912 Senioren sind RLP Meister!
von links nach rechts: Dieter Villing, Hans Kelchner, Mansschaftsführer Hermann Krieger, Karlheinz Eßwein und Dieter Giesen
Senioren sind zum 7. Mal SBRP Senioren Mannschaftsmeister
Nach dem Halbfinalsieg gegen Titelverteidiger Heimbach-Weis kam es am 13. Juni zum Finale in unserem Klubheim gegen den VfR SC Koblenz. Als Favorit in die Begegnung gegangen konnten wir in Spitzenbesetzung die Erwartungen erfüllen.
Nach knapp 3 Stunden kam es zur Entscheidung am Spitzenbrett. Boris Buzov konnte einen Figurenverlust nicht vermeiden und gab drei Züge später gegen Dieter Giesen auf.
Nach 3,5 Stunden passierte auch Ronald Denda ein Figurenverlust an Brett 3. Er spielte noch 5 Züge weiter, aber als dann dann für Karlheinz Eßwein ein einzügiges Matt drin war, gab Ronald Denda auf.
Nun war das Finale schon entschieden. Denn selbst bei Siegen für Koblenz an Brett 2 und 4 hätte die Berliner Wertung mit 6:4 für Ludwigshafen entschieden.
Nach gut 4 Stunden stand Hans Kelchner an Brett 4 mit 2 Mehrbauern auf Gewinn. Als er dann noch eine Figur gewann, gab Valeri Melnikov die Partie auf.
Das Spiel am 4 Brett dauerte noch gut eine halbe Stunde länger. Friedhelm Freise hatte einen Mehrbauern im Turmendspiel. Aber Dieter Villing konnte theoriegerecht Remis halten. Friedhelm Freise beendete die Partie durch Herbeiführung einer Pattstellung.
Damit hat der SK Ludwigshafen 1912 bei den bisher 14 ausgetragenen RLP-Sen Mannschaftsmeisterschaften siebenmal den Titel gewinnen können.
Artikel für Klubzeitung Nr. 70 gesucht!
Liebe Schachfreunde, auch in diesem Jahr wird wieder eine neue Ausgabe unserer Klubzeitung erscheinen! Wer möchte einen oder mehrere Artikel, kurz oder lang schreiben? Bitte bis Ende Juni an andreas.gypser@t-online senden! Jeder Beitrag ist willkommen. Danke!
Weitere Beiträge...
- Blitzturnier Juni 2018
- Senioren stehen im Finale der Senioren RLP Meisterschaft
- Newsletter Mai 2018 - Teil 2
- Deutsche Jugend-Meisterschaft in Willingen: Endergebnis
- Deutsche Jugendmeisterschaft 2018: 1,5 Punkte aus 2 in Runde 8
- Deutsche Jugend Meisterschaft in WIllingen: Durchwachsener Mittwoch
- Deutsche Jugend Meisterschaft in WIllingen mit Julius und Richard Muckle
- Ludwigshafener Himmelfahrtsopen
- Himmelfahrts-Blitz-Turnier in Schifferstadt
- Blitzturnier Mai 2018