Spielbetrieb
Rheinlandpfalz Senioren-Open Neustadt
Morgen läuft die letzte Runde des Rheinland-Pfalz Senioren Open, siehe http://www.sbrp.org/cms/index.php?id=9
Es sind aktuelle Ergebnisse, Bilder, und sogar die Partienotationen kurz nach der Runde verfügbar.
Wir sind mit einigen Spielern vertreten, Dieter Villing ist am weitesten vorne (6,5/8) und spielt morgen an Brett 2. Bei einem Sieg wäre er der am besten platzierte Rheinlandpfälzer.
Hier die Details : http://www.sbrp.org/meisterschaften/index.php/component/clm/?view=turnier_teilnehmer&turnier=35&Itemid=1
12er erfolgreich beim Fischerfest Turnier in Altrip
Mit zwei Mannschaften sind wir in diesem Jahr beim 4er-Mannschafts-Blitz-Turnier in Altrip angetreten.
Die erste Mannschaft mit Jochen Bruch, Andreas Lambert, Julius Muckle und Andreas Gypser konnte in diesem Jahr wieder einen Podiumsplatz erobern und landete auf dem 3. Platz im Endklassement. Angesichts der starken Konkurrenz bei diesem Turnier war dies durchaus ein beachtlicher und schöner Erfolg!
Die zweite Mannschaft mit Richard Muckle, Yannick Kemper, Ralf Kissel und Martin Köbsel spielte in der Endrunde in der B-Gruppe und kam am Ende auf den 4. Platz. Richard Muckle spielte sehr ordentlich und konnte fast 80% der Punkte holen.
Wie jedes Jahr wurde das Turnier von den Organisatoren reibungslos durchgezogen und es macht immer wieder Spass, die Schachfreunde aus der Pfalz und Rhein-Neckar zu treffen!
Chess Slam: Link zu Beitrag von Andreas Gypser
Auf Youtube haben wir den Beitrag von Andreas Gypser beim Chess Slam am 17. Juni hochgeladen; der Vortrag über eine Partie von Paul Morphy kam am Ende auf den 3. Platz:
Rheinlandpfalz-Einzelblitz auf der Burg Lichtenberg
Am Donnerstag auf dem Himmelfahrtsblitzturnier wurden für die Einzelblitzmeisterschaft des Schachbundes Rheinlandpfalz in Thallichtenberg noch Nachrücker gesucht. Julius und Richard Muckle sowie Andreas Lambert nutzten die Gelegenheit und traten am Samstag die Fahrt zur Burg Lichtenberg an. Das Turnier ist ein Rundenturnier mit qualifizierten Spielern der jeweiligen Unterverbände und somit entsprechend stark besetzt. Es ist zudem eines der wenigen Turniere in Deutschland, die nach Blitz-Elo ausgewertet werden.
Einzelergebnisse und einen Bericht des Landesspielleiters gibt es hier : Bericht von Daniel Hendrich beim SBRP
Der Tabelle kann man entnehmen, dass Richard seine Punkte vor allem gegen die Top-Spieler holte : Remis gegen Bohn und Hammes, sowie Siege gegen Schenderowitsch und Nasshahn.
Bemerkenswert waren die Schachuhren, die der Veranstalter zur Verfügung stellte (siehe Bild). Die "Towerclock" ist ein solides Stück schwedische Handwerkskunst und sicherlich eine der besten und stilvollsten mechanischen Schachuhren. Die Uhr besitzt keine Knöpfe zum Drücken, sondern einen durchgehenden Holzbalken. Eine Besonderheit ist, dass das Blättchen die erst bei der letzten Minute anfängt, zu steigen. Die kleine Uhr über der 6 zeigt an dass die Uhr läuft, eine Umdrehung entspricht einer Minute. Die Uhr ist für Blitzschach ganz gut geeignet, aber es ist eine Umstellung wenn man an elektronische Uhren gewöhnt ist. Darum rief die Uhrenwahl nicht bei allen Spielern Begeisterung hervor.
Die Meisterschaften waren wie immer gut organisiert, Verpflegung für Spieler gratis (Kaffee, nicht-alkoholische Getränke, belegte Brötchen). Der Veranstaltungsort auf einer Burg ist schon etwas Besonderes (und leicht zu finden !).
Tabellen
Rang |
Teilnehmer |
ELO |
NWZ |
Verein/Ort |
S |
R |
V |
Punkte |
SoBerg |
Siege |
1. |
FM Muranyi, Karl-Jasmin |
2351 |
2280 |
SK Landau |
11 |
5 |
1 |
13.5 |
104.75 |
11 |
2. |
FM Bohn, Thomas, Dr. |
2332 |
2248 |
SV Koblenz |
10 |
4 |
3 |
12.0 |
94.00 |
10 |
3. |
Nasshan, Dennis |
2248 |
2255 |
SV Worms |
10 |
4 |
3 |
12.0 |
93.50 |
10 |
4. |
FM Schenderowitsch, Michael |
2327 |
2305 |
TSV Schott Mainz |
7 |
9 |
1 |
11.5 |
91.00 |
7 |
5. |
IM Hammes, Michael |
2317 |
2271 |
SV Koblenz |
7 |
9 |
1 |
11.5 |
89.25 |
7 |
6. |
Seidler, Lukas |
2201 |
2158 |
TSV Schott Mainz |
7 |
7 |
3 |
10.5 |
86.75 |
7 |
7. |
Dany, Alexander |
2129 |
2104 |
SG Trier |
8 |
5 |
4 |
10.5 |
74.25 |
8 |
8. |
Yakovenko, Oleg |
2215 |
2222 |
SC Niederkirchen |
5 |
8 |
4 |
9.0 |
69.75 |
5 |
9. |
Lambert, Andreas |
2180 |
2179 |
SK Ludwigshafen |
7 |
4 |
6 |
9.0 |
66.25 |
7 |
10. |
Lauer, Marius |
|
1907 |
SC Wolfstein |
6 |
4 |
7 |
8.0 |
59.50 |
6 |
11. |
Sievers, Andy |
2078 |
2072 |
SC Bann |
7 |
1 |
9 |
7.5 |
43.25 |
7 |
12. |
Muckle, Julius |
2129 |
2132 |
SK Ludwigshafen |
7 |
1 |
9 |
7.5 |
43.00 |
7 |
13. |
Yakovenko, Denis |
2000 |
1930 |
SC Niederkirchen |
2 |
8 |
7 |
6.0 |
51.50 |
2 |
14. |
Huschens, Matthias |
1950 |
1986 |
SG Kaiserslautern |
3 |
5 |
9 |
5.5 |
37.75 |
3 |
15. |
CM Schnicke, Robert |
2044 |
2019 |
TV Winnweiler |
4 |
3 |
10 |
5.5 |
35.75 |
4 |
16. |
Göttel, Tobias |
1966 |
1925 |
SC Niedermohr |
4 |
2 |
11 |
5.0 |
39.75 |
4 |
17. |
Rölle, Philipp |
2025 |
1979 |
SC Ramstein-Miesenbach |
3 |
3 |
11 |
4.5 |
28.75 |
3 |
18. |
Muckle, Richard |
1688 |
1837 |
SK Ludwigshafen |
2 |
4 |
11 |
4.0 |
40.75 |
2 |
Rang |
Teilnehmer |
ELO |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
Punkte |
SoBerg |
1. |
Muranyi, Karl-Jasmin |
2351 |
** |
1 |
½ |
½ |
½ |
1 |
½ |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
13.5 |
104.75 |
2. |
Bohn, Thomas, Dr. |
2332 |
0 |
** |
1 |
½ |
½ |
0 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 |
½ |
12.0 |
94.00 |
3. |
Nasshan, Dennis |
2248 |
½ |
0 |
** |
½ |
½ |
0 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
0 |
12.0 |
93.50 |
4. |
Schenderowitsch, Michael |
2327 |
½ |
½ |
½ |
** |
½ |
½ |
½ |
½ |
1 |
½ |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
0 |
11.5 |
91.00 |
5. |
Hammes, Michael |
2317 |
½ |
½ |
½ |
½ |
** |
½ |
½ |
½ |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
½ |
11.5 |
89.25 |
6. |
Seidler, Lukas |
2201 |
0 |
1 |
1 |
½ |
½ |
** |
1 |
0 |
½ |
1 |
½ |
1 |
0 |
½ |
1 |
½ |
½ |
1 |
10.5 |
86.75 |
7. |
Dany, Alexander |
2129 |
½ |
0 |
0 |
½ |
½ |
0 |
** |
1 |
½ |
0 |
1 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
10.5 |
74.25 |
8. |
Yakovenko, Oleg |
2215 |
0 |
½ |
0 |
½ |
½ |
1 |
0 |
** |
1 |
½ |
1 |
½ |
½ |
1 |
½ |
0 |
½ |
1 |
9.0 |
69.75 |
9. |
Lambert, Andreas |
2180 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
½ |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
½ |
½ |
0 |
1 |
1 |
1 |
9.0 |
66.25 |
10. |
Lauer, Marius |
|
0 |
0 |
0 |
½ |
1 |
0 |
1 |
½ |
0 |
** |
1 |
0 |
½ |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
8.0 |
59.50 |
11. |
Sievers, Andy |
2078 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
7.5 |
43.25 |
12. |
Muckle, Julius |
2129 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
1 |
0 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
7.5 |
43.00 |
13. |
Yakovenko, Denis |
2000 |
½ |
0 |
0 |
½ |
0 |
1 |
½ |
½ |
½ |
½ |
0 |
0 |
** |
1 |
½ |
0 |
0 |
½ |
6.0 |
51.50 |
14. |
Huschens, Matthias |
1950 |
0 |
0 |
½ |
0 |
½ |
½ |
0 |
0 |
½ |
0 |
0 |
0 |
0 |
** |
½ |
1 |
1 |
1 |
5.5 |
37.75 |
15. |
Schnicke, Robert |
2044 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
1 |
1 |
0 |
0 |
½ |
½ |
** |
0 |
1 |
1 |
5.5 |
35.75 |
16. |
Göttel, Tobias |
1966 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
** |
0 |
½ |
5.0 |
39.75 |
17. |
Rölle, Philipp |
2025 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
½ |
0 |
½ |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
** |
1 |
4.5 |
28.75 |
18. |
Muckle, Richard |
1688 |
0 |
½ |
1 |
1 |
½ |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
0 |
½ |
0 |
** |
4.0 |
40.75 |
Bilder
Der Spielsaal im Urweltmuseum :
Die Towerclock Schachuhr :
Burg Lichtenberg (zum Spielsaal ging es noch ein gutes Stück) :
4.Platz beim Mannschaftsblitz in Schifferstadt
In der Aufstellung Jochen Bruch, Julius Muckle, Andreas Lambert, Richard Muckle wurden wir beim traditionellen Christi-Himmelfahrt 4er Blitz Vierter. Gewonnen hat wieder Landau 1, die alle Begegnungen gewannen und auch 3 der 4 Brettsieger stellten. Der Kampf um die weiteren Plätze war hingegen relativ offen, hier lagen Kaiserslautern, Landau 2, Worms, Schifferstadt und wir dicht beieinander.
Hier die Einzelergebnisse auf der Veranstalterseite : http://www.schachclub-schifferstadt.de/index.php/10-berichte/83-christi-himmelfahrt-4er-mannschafts-blitzturnier-am-14-mai-2015
Unsere Ergebnisse :
4. |
SK Ludwigshafen 1912 |
2091 |
A |
17 |
3 |
3 |
37 - 9 |
69.5 |
1 |
Bruch,Jochen |
2213 |
A |
18 |
1 |
4 |
18.5 - 4.5 |
|
2 |
Muckle,Julius |
2163 |
A |
15 |
3 |
5 |
16.5 - 6.5 |
|
3 |
Lambert,Andreas |
2172 |
A |
16 |
2 |
5 |
17.0 - 6.0 |
|
4 |
Muckle,Richard |
1817 |
A |
16 |
3 |
4 |
17.5 - 5.5 |
Schifferstadt veranstaltet übrigens am 21.Mai (in 14 Tagen) die deutsche Mannschaftsblitzmeisterschaft, die für Zuschauer sicherlich sehr interessant ist.
Spiefilm über Schachweltmeister Bobby Fischer im Atlantis Kino in Mannheim
- Im Juni findet dann in Limburgerhof eine „Schach & Kino“-Veranstaltung statt. Es werden am 15.6. der Film „ Die Schachspielerin“ und am 17.6./ 18.6. auch wieder der Film „Bauernopfer- Spiel der Könige“ gezeigt. Weitere Details werden noch vom Veranstalter SF Limburgerhof bekanntgegeben.
Drei Zwölfer beim Riedopen - Jugendpreis für Julius Muckle
132 Teilnehmer spielten vom 28.4. bis zum 1. Mai das Riedopen in Einhausen bei Lorsch in Hessen mit. Es wurden 7 Runden Schweizer System mit Fischerzeitmodus in sehr angenehmer Atmosphäre mit privat organisierter Essensrundumversorgung von sehr vielen Helfern vorbildlich und sehr nett organisiert. Das Turnier gewann IM Carlstedt aus Hamburg.
Von uns waren Julius Muckle, Reinhardt Fischer und Ralf Kissel dabei. Julius steckte eine Schwarzniederlage gegen einen von der Zahl her deutlich schlechter eingestuften Gegner psychologisch sehr gut weg und spielte in der Schlussrunde mit 5 aus 6 an Brett 2 gegen IM Carlstedt. Trotz einer Niederlage reichte es zum Gewinn des Jugendpreises U18. Reinhardt Fischer und Ralf Kissel spielten kein gutes Turnier und mit jeweils 3 aus 7 ging es nur um Schadensbegrenzung, was durch überzeugende Siege in der Schlussrunde noch gelang. Beide wirkten „irgendwie“ ausgebrannt und unkonzentriert. Berufliche und private Terminflut könnte hier ein Grund sein. Ich spielte zudem gegen zwei Ratingpreisgewinner, die Schachfreund Kissel zurecht für schlagbar hielten und allgemein ein sehr starkes Turnier spielten. Ärgerlich die vollkommen unnötige Niederlage in Runde 6, als ich eine bessere, angenehm zu spielende Position durch fehlende Konzentration erst nicht entscheidend verbesserte und dann aus Ärger darüber überzog. Bereits am 13. Mai können wir aber in Haßloch dieses Zwischentief vergessen machen.
Weitere Beiträge...
- Ankündigung 1. Ludwigshafener Chess Slam
- 10 Zwölfer beim Karlsruher Riesenopen – Ratingpreis für Yannick Kemper
- Pfälzischer Schachkongress 2016
- Offene deutsche Chess960 Meisterschaft
- Pfalz-Open 2016 A-Gruppe
- 4 Zwölfer beim Pfalzopen B Gruppe – Ergebnisse gemischt
- 37. Schnellschach-Open SK Ludwigshafen- Kurzbericht
- Sechs Zwölfer beim Frankenthaler Open – Seniorenpreis für Dieter Villing
- 2. Frankenthaler Weihnachtsopen
- Bezirkseinzelmeisterschaft 2015/2016 - Bericht von Sieger Johannes Feldmann