Spielbetrieb
Rheinlandpfalz-Open 2017
In den letzten 4 Tagen richtete der SC Lambsheim die Rheinlandpfalzmeisterschaft in Form des 9.Rheinlandpfalz-Open aus. Spielbedingungen, Turnierleitung, Verpflegung war alles einwandfrei.
Details inklusive Bilder, Berichten und Partien gibt es auf der Website zum RLP-Open : http://rlp-open.de/
Auch von unserem Klub nutzten einige Spieler die Gelegenheit. Alle landeten in der Nähe ihres Start-Rangs.
Rang | Start-Rang | Name | Elo | Dwz | Punkte |
7 | 5 | Muckle Julius | 2340 | 2220 | 5 |
20 | 17 | Lambert Andreas | 2160 | 2148 | 4,5 |
56 | 50 | Muckle Richard | 1957 | 1913 | 4 |
58 | 61 | Vohmann Wolfgang | 1902 | 1870 | 4 |
109 | 109 | Halabi Ibrahim | 1542 | 1373 | 3 |
http://www.chess-results.com/tnr268508.aspx?lan=0&art=1&rd=7&turdet=YES&flag=30&wi=984
Erwachsenentraining mit Manfred Herbold
Rheinland-Pfalz-Meisterschaft U10 und U12
Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in den Altersklassen U10 und U12 nahmen in diesem Jahr zwei 12er teil. In der U10 belegte die zweifache Pfalzmeisterin Melanie Wille bei den Mädchen den 4. Platz, allerdings nur aufgrund schlechterer Zweitwertung, denn sie hatte im Turnier gleichviele Punkte wie die Zweite geholt! In der U12 holte Pfalzmeister Ibrahim Halabi einen starken 5. Platz- nach Setzliste war Platz 10 zu erwarten und er machte mehr als 100 DWZ Punkte gut.
Weiter so!
Jugendwart Martin Köbsel mit Jugendförderpreis 2017 des PSB geehrt
Bei der Mitgliederversammlung des Pfälzischen Schachbundes in Frankenthal wurde unser Jugendwart Martin Köbsel mit dem Jugendförderpreis des Pfälzischen Schachbundes (PSB) 2017 geehrt. In seiner Laudatio würdigte der Präsident des PSB Bernd Knöppel die Verdienste unseres Jugendwartes, der sich nicht nur unermüdlich für die Jugendarbeit des Klubs einsetzt sondern in Ludwigshafen auch 4 (!) Schulschach AGs leitet. Mehrere hundert Kinder haben von ihm in den letzten Jahren so das Schachspiel erlernt, viele davon haben dann auch den Weg in die Schachvereine der Region gefunden.
Eine tolle Anerkennung für Martin Köbsel, einen der stillen Helfer in unserem Klub, der immer immer da ist, wenn man ihn braucht. Und das nicht nur in der Jugendarbeit sondern auch als Mannschaftsführer, Helfer bei Veranstaltungen, etc.. Das Engagement, aus eigenem Antrieb die Schulschachszene in Ludwigshafen zu gestalten und in der Ausbildung der Kinder seine Berufung zu finden, ist wirklich aller Ehren wert.
Wir gratulieren Martin Köbsel ganz herzlich!
Melanie Wille ist Pfalzmeisterin U10w!
Bei den Pfalzmeisterschaften der Kinder U10 in Eisenberg holte Melanie Wille auch den Titel bei den Mädchen U10! Anfang Januar hatte sie schon in der Altersklasse U12w in Bad Dürkheim den ersten Platz belegt. Mit 4 Punkten aus 7 Partien hatte sie am Ende einen halben Punkt Vorsprung vor der Zweitplatzierten Pia Scherer (Bann). Damit ist Melanie auch für die Rheinland-PFalz Meisterschaft 2017 qualifiziert, die am 04.03. und 05.03. in Mainz stattfindet.
38. Schnellschach-Open des SK Ludwigshafen 1912 am 7. Januar 2016
Karl-Jasmin Muranyi siegt vor Vladimir Podat und Johannes Feldmann
45 Spieler nahmen am diesjährigen .Schnellschach-Open des SK Ludwigshafen in der Aula der Berufsbildenden Schule 1 teil, darunter 1 IM, 2 FM und wieder zahlreiche Stammgäste.
Als Turnierfavoriten galten neben Dieter Morawietz vom Klub Kölner Schachfreunde die beiden Landauer Torsten Lang und Karl-Jasmin Muranyi sowie Dr. Vladimir Podat vom SK Handschuhsheim mit einer Elo-Zahl von jeweils über 2300.
Eine Vorentscheidung fiel in der 5. Runde, als Morawietz seine 2. Niederlage quittieren musste und aus dem Kreis der potentiellen Turniersieger ausschied. Doch auch der führende Vladimir Podat musste sich dem starken Endspurt von Muranyi beugen und diesem letztendlich den ersten Platz überlassen.
Hoffnung gab es in der letzten Runde für den ausrichtenden Verein, als mit Johannes Feldmann, Andreas Lambert und Julius Muckle gleich starke Spieler an den ersten drei Brettern um den Turniersieg kämpften. Letzten Endes setzten sich jedoch in allen 3 Partien die Turnierfavoriten durch; immerhin landete Johannes Feldmann auf einem guten 3. Platz. Andreas Lambert kam dank des Hort-Systems auf den geteilten 3.-8. Platz und damit noch in die Preisränge, ebenso wie Wolfgang Vohmann, der durch einen überraschenden Sieg gegen IM Morawietz auf Platz sechs einlief.
Nach dem Sieger Karl-Jasmin Muranyi (6 aus 7) platzierten sich auf dem 2. Platz Dr. Vladimir Podat (5,5 P.) sowie Johannes Feldmann (5 P.) vom SK Ludwigshafen dank der besseren Buchholz-Wertung als Dritter vor weiteren fünf punktgleichen Spielern mit je 5 Punkten.
Die Rating-Preise gingen an Ujup Murseli (U 2000, 5 Pkt.) vom Schachhaus Ludwigshafen, an seinen Vereinskollegen Gisbert Dickel (U 1800, 4 P.), Reiner Faulhaber (U 1600) vom SC Schifferstadt sowie Michael Laudenklos (U 1400) vom SC Viernheim, der sich über 2,5 Punkte und seinen überraschenden Preis ganz besonders freuen durfte.
Größte Mannschaften waren der ausrichtende SK Ludwigshafen (6 Spieler) sowie der SC Lorsch, der mit 4 Spielern antrat.
Das Turnier verlief in gewohnt entspannter Atmosphäre. Das Küchenteam mit Christine Frotscher und Jan Cerny wurde allseits gelobt. Dank auch an alle Helfer, die beim Aufbau, Abbau und in der Küche mitgeholfen haben, dass dieses Turnier wieder ein Erfolg wurde.
Manfred Derlich
Ergebnis 38. Schnellschach Open vom 07.Januar 2017
38. Schnellschach-Open SK Ludwigshafen 1912
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Tite | Teilnehmer | ELO | NWZ | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FM | Muranyi,Karl-Jasmi | 2328 | 2271 | SK Landau | GER | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 31.0 | 25.75 |
2. | Podat,Vladimir,Dr. | 2339 | 2261 | SK Handschuhsheim | UKR | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 30.5 | 22.50 | |
3. | Feldmann,Johannes | 2167 | 2141 | SK Ludwigshafen | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 34.5 | 23.50 | |
4. | FM | Lang,Torsten | 2315 | 2297 | SK Landau | GER | 3 | 4 | 0 | 5.0 | 32.0 | 21.75 |
5. | Lambert,Andreas | 2172 | 2174 | SK Ludwigshafen | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 28.0 | 18.75 | |
6. | Vohmann,Wolfgang | 1902 | 1892 | SK Ludwigshafen | GER | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 27.5 | 16.50 | |
7. | Murseli,Ujup | 1888 | SH Ludwigshafen | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 26.5 | 18.25 | ||
8. | Klaus,Rainer | 1895 | 1771 | SK Frankenthal | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 24.0 | 17.00 | |
9. | IM | Morawietz,Dieter | 2426 | 2381 | Klub Kölner SF | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 30.0 | 17.50 |
10. | Muckle,Julius | 2209 | 2208 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 30.0 | 17.00 | |
11. | Esterluss,Johannes | 2028 | 1950 | SC Lorsch | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 29.0 | 16.00 | |
12. | Johann,Christof,Dr | 2173 | 2099 | SK Frankenthal | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 26.5 | 16.75 | |
13. | Dickel,Gisbert | 1930 | 1782 | SH Ludwigshafen | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 27.5 | 13.00 | |
14. | Bäuschlein,Andreas | 2026 | 2012 | SK Chaos Mannheim | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 27.0 | 11.50 | |
15. | Münch,Mohammed | 1643 | SK Frankenthal | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 26.0 | 13.00 | ||
16. | Schmitt-Gaedke,Ger | 2201 | 1970 | Frankfurter TV | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 26.0 | 12.00 | |
17. | Freising,Manuel | 2105 | 2018 | SH Ludwigshafen | GER | 2 | 4 | 1 | 4.0 | 24.5 | 12.50 | |
18. | Lösch,Torsten | 1919 | 1792 | SC Lampertheim | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 24.0 | 13.25 | |
19. | Esswein,Karlheinz | 2065 | 1982 | SK Ludwigshafen | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 24.0 | 13.00 | |
20. | Scholz,Michael | 1864 | 1765 | SK Mömbris | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 22.0 | 11.50 | |
21. | Faulhaber,Tobias | 1863 | 1800 | SC Schifferstadt | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 22.0 | 8.50 | |
22. | Huseynov,Ahad | 1860 | SC Bad Dürkheim | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 28.0 | 11.00 | ||
23. | Muckle,Richard | 1817 | 1868 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 26.5 | 10.25 | |
24. | Schmidt,Danny | 2013 | 1891 | SC Lorsch | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.0 | 8.25 | |
25. | Helbig,Daniel | 2118 | 2127 | SC Schifferstadt | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 21.5 | 10.75 | |
26. | Diener,Alexander | 1876 | 1765 | SC Lorsch | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 19.0 | 6.50 | |
27. | Uhrig,Udo | 1661 | SK Mannheim | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 26.0 | 9.50 | ||
28. | Konik,Michael,Dr. | 2085 | 2047 | SK Mainaschaff | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 25.5 | 9.50 | |
29. | Junker,Reiner | 2231 | 2098 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 24.5 | 8.00 | |
30. | Wall,Viktor | 1937 | 1820 | SK Sandhausen | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 24.0 | 7.50 | |
31. | Wilke,Markus | 1917 | 1911 | SK Gernsheim | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 23.5 | 7.00 | |
32. | Langer,Wolfgang | 2087 | 1905 | SC Lorsch | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 22.5 | 6.25 | |
33. | Höhler,Waldemar | 1893 | 1866 | SK Sandhausen | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 21.5 | 4.50 | |
34. | Lindner,Marco | 1899 | SK Mainaschaff | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 21.0 | 4.00 | ||
35. | Reinhardt,Ralph | 2066 | 1881 | SC Lorsch | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 19.0 | 6.00 | |
36. | Petreski,Gligur | 1892 | 1803 | SV Mainz-Mombach | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 24.5 | 6.00 | |
37. | Laudenklos,Michael | 1259 | 1164 | SC Viernheim | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 20.0 | 4.50 | |
38. | Orthmann,Hans Jürg | 1767 | SV Betzdorf-Kirchen | GER | 0 | 4 | 3 | 2.0 | 24.5 | 6.50 | ||
39. | Memmeler,Björn | 1581 | 1402 | SF Mainz | GER | 1 | 2 | 4 | 2.0 | 22.5 | 3.75 | |
40. | Knolmayer,Volker | 1701 | 1665 | SG Bettringen | GER | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 21.5 | 5.00 | |
41. | Kemper,Yannick | 1760 | 1777 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 20.0 | 5.00 | |
42. | Henke, Stephan | 1200 | GER | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 18.5 | 3.50 | |||
43. | Kienle,Kristoffer | 1009 | SC Lampertheim | - | 1 | 0 | 3 | 1.0 | 21.5 | 3.00 | ||
44. | Wick, Dieter | 1445 | GER | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 18.5 | 2.00 | |||
45. | Faulhaber,Reiner | 1628 | 1483 | SC Schifferstadt | GER | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 16.5 | 0.50 |
Weitere Beiträge...
- Weihnachtsopens
- Doppelheimkampf 1. und 3. Mannschaft am Sonntag, 11. Dezember
- Julius Muckle Bezirksmeister im Blitzschach, Richard Muckle wird Vierter
- Herbst-Open Deizisau
- Drei Zwölfer beim Wormser Nibelungenopen
- Deutsche Ländermeisterschaft der Jugend in Hannover: RLP nach 5 Runden auf dem 3. Platz; Julius Muckle hat bisher 3,5 aus 5
- Erwachsenentraining am 30. September 2016 ab 20.00 h im Klubheim
- Liste der Stadtmeister von Ludwigshafen- jetzt vollständig!
- Nachtrag 30. Stadtmeisterschaft Ludwigshafen: Preisträger
- 30. Ludwigshafener Stadtmeisterschaft: 4. Runde