Spielbetrieb
Ergebnis Schnellschachturnier vom 8.Oktober 2021
Am ersten Schnellschachturnier im Oktober 2021 nahmen acht Spieler teil Es siegte Reiner Junker vor Andreas Gypser und Karlheinz Eßwein. Das nächste Schnellschachturnier findet am Freitag, 22.Oktober statt.
Schnellschach
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Junker,Reiner | 2238 | SK Ludwigshafen | GER | 4 | 1 | 0 | 4.5 | 12.0 | 10.25 | ||
2. | Gypser,Andreas,Dr | 2143 | SK Ludwigshafen | GER | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 13.0 | 8.50 | ||
3. | Esswein,Karlheinz | 2037 | SK Ludwigshafen | GER | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 14.0 | 7.75 | ||
4. | Schmidt, Arthur | 1680 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 15.0 | 3.00 | ||
5. | Küver,Bastian | 1285 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 11.5 | 2.50 | ||
6. | Malditz,Dieter | 1882 | SK Ludwigshafen | GER | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 9.5 | 2.00 | ||
7. | Küver,Benjamin | 1303 | SK Ludwigshafen | GER | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 13.5 | 1.50 | ||
8. | Köbsel,Martin | 1341 | SK Ludwigshafen | GER | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 11.5 | 2.00 |
Schachtherapie mit Manfred Herbold am Freitag, 12. November um 20.00 h im Klubheim
Hoher Besuch im Schachklub. Am 12.November 2021 kommt der Schachtherapeut ins Klubheim des SK Ludwighafen und therapiert die anwesenden geplagten Schachseelen.
Eine Gourmet-Veranstaltung, bei der der bekannte Candidate Master den aktuellen Stand zum Thema "Offene Linien" vermitteln wird. Neben dem Kampf um die offene Linie wird es auch um Einbruchsfelder und die richtige Nutzung eines Vorpostenfeldes in der offenen Linie gehen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Gäste sind herzlich willkommen! Die Veranstaltung läuft unter 3G Bedingungen!
Heute, Freitag, 22.Oktober um 20.00 h Schnellschachturnier im Klubheim: Bedenkzeit 10 min + 5 Sekunden Inkrement
Heute Abend, Freitag, 22. Oktober findet ab 20.00 h wieder ein Schnellschachturnier statt. Es werden fünf Runden gespielt, die Bedenkzeit ist 10 Minuten plus 5 Sekunden Inkrement,
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch Zuschauer sind herzlich willkommen!
Dr. Karl-Thurner Blitzturnier 2021: Stand Oktober 2021
Name | August | September | Oktober | Summe | ||
1. | Dr. Johann Christof | 70,00 | 75,00 | 77,78 | 222,78 | |
2. | Dr. Gypser, Andreas | 95,00 | 87,50 | 38,89 | 221,39 | |
3. | Esswein, Karlheinz | 60,00 | 0,00 | 83,33 | 143,33 | |
4. | Küver, Bastian | 30,00 | 50,00 | 55,56 | 135,56 | |
5. | Lambert, Andreas | 0,00 | 0,00 | 94,44 | 94,44 | |
6. | Wetzel, Gerhard | 0,00 | 0,00 | 66,67 | 66,67 | |
7. | Schmidt, Arthur | 0,00 | 0,00 | 38,89 | 38,89 | |
8. | Kemper, Yannick | 35,00 | 0,00 | 0,00 | 35,00 | |
9. | Küver, Benjamin | 10,00 | 12,50 | 11,11 | 33,61 | |
10. | Junker,Reiner | 0,00 | 0,00 | 33,33 | 33,33 | |
11. | Haiser, Patrick | 0,00 | 25,00 | 0,00 | 25,00 | |
12. | Marinese, Enzo | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Newsletter Oktober 2021
Das Monatsblitzturnier am 01. Oktober hat Andreas Lambert mit 8,5 aus 9 Partien gewonnen. Zweiter wurde Karlheinz Esswein mit 7,5 Punkten vor Dr. Christof Johann (7 Punkte). In der Gesamtwertung hat Dr. Christof Johann jetzt knapp die Führung vor Dr. Andreas Gypser übernommen.
Bei der Europameisterschaft in Reykjavik hat unser IM Nderim Saraci erfolgreich teilgenommen. Mit einem positiven Score von 6 Punkten aus 11 Partien landete er auf Platz 66. In sieben Runden spielte er gegen starke Großmeister um die ELO 2600. Darunter auch Vincent Keymer gegen den er in Runde 4 verlor.
Zentrales Thema ist aktuell die Wiederbelebung des Klubabends. Bei den Kindern und Jugendlichen hat sich schon wieder eine Stammbesetzung gefunden, die dienstags und freitags zum Training kommt. Bei den Erwachsenen würden wir uns über mehr Besucher freuen. Neben dem Monatsblitzturnier bieten wir ab jetzt auch wieder Schnellschachturniere an (Bedenkzeit 15 min ohne Inkrement). Pro Abend werden fünf Runden gespielt. Im Oktober finden die Turniere am Fr, 8.10. und Fr, 22.10. statt! Beginn ist jeweils pünktlich um 20.00 h.
Aktuell läuft die Planung für die Mannschaftssaison 2021/ 2022. In der kommenden Saison werden wir drei Mannschaften und ein Team in der Seniorenliga aufstellen.
Darüberhinaus stehen auch schon einige weitere Termine fest:
Am 16.11. werden wir ein Bowling-Event für die Kinder und Jugendlichen veranstalten. Am 8. Dezember findet dann wieder unsere Weihnachtsfeier statt, zu der neben den Kindern und Jugendlichen auch alle Eltern eingeladen sind.
Die Mitgliederversammlung 2022 ist auf den 11.3.2022 terminiert. im kommenden Jahr stehen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Unser offenes Schnellschachturnier findet im Januar 2022 statt; und zwar am Samstag, 8. Januar!
Für die neue Ausgabe der Klubzeitung nehme ich noch bis Ende des Monats Oktober Beiträge (Partien, Kombinationen, etc.) an! Am besten einfach per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ergebnis Monatsblitz September 2021
Beim Monatsblitz September 2021 nahmen fünf Spieler teil. Das Blitzturnier wurde doppelrundig ausgetragen. Am Ende gewann Andreas Gypser mit 7 aus 8 vor Christof Johann mit 6 Punkten. Dritter wurde Bastian Küver, Vierter Patrick Haiser (2 Punkte).
Newsletter September 2021
Weitere Beiträge...
- Linkes gegen Rechtes Rheinufer 2021
- Newsletter August 2021
- Julius Muckle erfolgreich bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der Herren mit 5 / 9
- 1. Monatsblitz 2021 am 6. August 2021 im Klubheim
- Christi Himmelfahrt-3er-Mannschafts-Online-Blitzturnier
- Deutsche Internetmeisterschaft beginnt in der 2. Aprilhälfte
- DSOL Letzter Spieltag: Beide Mannschaften in der Endabrechnung auf dem 3. Platz
- Auflösung Preisrätsel aus der Klubzeitung Nr. 72
- Knappe Niederlage gegen Deizisau! IM Saraci holt Remis gegen Alexander Donchenko
- DSOL 5. Runde: Erste Mannschaft holt 2:2 gegen Osnabrück, 2. Mannschaft gewinnt gegen Kiel