Spielbetrieb
27. Hasslocher Schachtage
Das Hassloch-Open ist in der Region natürlich ein Klassiker, zu dem nichts viel gesagt werden muss. Bei der 27.Auflage war es keine Rekordteilnahme, aber bei 358 Teilnehmern, darunter 7 Grossmeister und 8 Meister kann man nicht klagen. Wir waren wir in beiden Turnieren vertreten, allerdings nur mit je einem Teilnehmer.
Im B-Turnier erreichte Claus Petschick 5/7 bei einer Verlustpartie (gegen den Sohn des im A-Turnier teilnehmenden IM Gschnitzer), was für Platz 19 von 225 Teilnehmern reichte und ihm eine DWZ-Verbesserung von 15 Punkten einbrachte.
Im stark besetzten A-Turnier war der Berichterstatter (Andreas Lambert) am Start. Leider legte ich nach verhaltenem Start (2 Remisen) am 3.Tag eine Doppelnull ein. Am Ende sorgten 50% für einen Platz in der Mitte des 133 Teilnehmer starken Feldes. Auch wenn Hassloch für mich regelmässig einen DWZ-Aderlass (diesmal 46 Punkte) bedeutet, habe ich die 28.Auflage schon mal vorgemerkt.
Die Details der Veranstaltung können auf der Veranstalterseite http://schachclub-1926-hassloch.de/index.php eingesehen werden. Am Ende war im A-Turnier eine Troika mit 6 Punkten vorne, von der GM Shchekachev die bessere Wertung vor IM Vadim Chernov und GM Dmitry Svetushkin hatte.
Mannschaftspokal 2012 Runde 1
Heute startete der Mannschaftspokal von Rheinlandpfalz mit 12 Mannschaften, d.h. in der Vorrunde gab es 4 Begegnungen und 4 Freilose. Wir hatten etwas Lospech und bekamen ein Auswärtsspiel beim SC Heimbach-Weis/Neuwiedt, d.h. ein starker Gegner (Aufsteiger in die Rheinlandpfalzliga) und eine weite Fahrt. Die Rheinländer verzichteten auf ihr Spitzenbrett IM Boidman, traten aber ansonsten mit 4 Spielern aus der ersten Mannschaft an und waren vom DWZ-Schnitt leicht favorisiert (2153 gegen 2133).
Die erste Entscheidung fiehl an Brett 4. Hermann Krieger zeigte sich weiterhin gut in Form, und überrollte den Pirc-Aufbau von Christian Fink mit einer Bauernwalze. Als nächstes gewann Reiner Junker an Brett 3 gegen FM Thomas Roos. Roos hatte im Zentrum ein zumindest optisches Übergewicht erreicht, was Reiner (gemäss einer alten Strategie-Faustregel) durch Spiel am Flügel konterte. Während im Zentrum kein Durchkommen war, entwickelte sich das Flügelspiel zu einem unparierbaren Mattangriff. Den Siegpunkt holte Andreas Gypser am Spitzenbrett. In einer Sizilianischen war den Damenflügel-Angriff von Lukas Winterberg trotz vollen Figureneinsatzes ins Stocken geraten. Danach wurde er abwechselnd am Königsflügel und im Zentrum attackiert, bis es kein Gegenmittel mehr gab. In der letzten noch laufenden Partie hatte Andreas Lambert gegen IM Kertesz ein wenig Glück. Es ging relativ schnell ins Endspiel, wonach Kertesz lange Zeit am Drücker war. Kurz vor dem Sieg übersah er eine Mattwendung, und musste ins Remis durch Zugwiederholung einwilligen. Damit haben wir den Kampf 3,5-0,5 gewonnen und können uns auf die nächste Runde freuen.
Vereinsturnier 2012 A Tabelle
Klubmeisterschaft 2011/2012 Gruppe A
Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Punkte | Platz | |
1 | Cerny, Jan | x | 0 | 0 | 0,5 | 0 | + | 0 | 0,5 | 0 | 1 | ||||
2 | Bruch, Jochen | 1 | x | 1 | 0,5 | 1 | + | 1 | 0,5 | 0,5 | |||||
3 | Heimann, Leo | 1 | 0 | x | 0 | 0,5 | + | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | |||
4 | Junker, Reiner | 0,5 | 0,5 | 1 | x | 0,5 | + | - | - | 0 | 1 | 0,5 | 1 | 6 | |
5 | Dr. Thurner, Karl | 1 | 0 | 0,5 | 0,5 | x | + | 0 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 0,5 | 4 | |
6 | Larsch, Martin | - | - | - | - | - | x | - | - | - | - | - | - | 0 | |
7 | Feldmann, Johannes | 1 | 1 | + | 1 | + | x | 1 | 0 | 0 | |||||
8 | Vogel, Karl-Heinz | 0,5 | 0 | + | 0,5 | + | 0 | x | 0,5 | 0 | 0 | 0,5 | |||
9 | Lambert, Andreas | 1 | 0,5 | 1 | 1 | 1 | + | 0,5 | x | 1 | 0,5 | ||||
10 | Pham, Peter | 1 | 0 | 1 | + | 1 | x | 0 | |||||||
11 | Dr. Gypser, Andreas | 1 | 0,5 | 1 | + | 1 | 1 | 0 | x | ||||||
12 | Buchäckert, Jürgen | 0 | 0,5 | 0,5 | 0 | 0,5 | + | 1 | 0,5 | 0,5 | 1 | x |
|
Klub-Schnellschach 2012 Ausschreibung
PDF : Klubschnellschach 2012 Ausschreibung
Modus : 5 Runden Schweizer System
Bedenkzeit: 15 min je Spieler
Termine:
1. Turnier Fr. 20.07.2012
2. Turnier Fr. 27.07.2012
3. Turnier Fr. 28.09.2012
4. Turnier Fr. 23.11.2012
Wertung: Die erreichten Punkte aus den 3 besten
Turnieren werden addiert. Bei Punktgleichheit
entscheidet die Gewinnpartien-Wertung (ohne
kampflose), danach die Summe der Buchholz-
Wertungen.
Info +Anmeldung:
- Eintrag in die Meldeliste (Klubheim)
- oder Manfred Derlich 0621/54 58 94 01
- oder Klubheim 0621/59 81 61 92
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsturnier 2014 B Stand nach Runde 11
Klubmeisterschaft 2014 - Gruppe B
Paarungsliste der 1. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. | Sauer,Alfons | () | - | 12. | Schwarz,Werner | () | ½ - ½ | |||||
2 | 2. | Beyer,Thomas | () | - | 11. | Larsch,Martin | () | 0 - 1 | |||||
3 | 3. | Larsch,Alexander | () | - | 10. | Köbsel,Martin | () | ½ - ½ | |||||
4 | 4. | Bühring,Sebastia | () | - | 9. | Ullrich,Werner | () | - | |||||
5 | 5. | Thurner,Karl,Dr. | () | - | 8. | Fischer,Reinhard | () | ½ - ½ | |||||
6 | 6. | Duda,Mark,Dr. | () | - | 7. | Kemper,Yannick | () | ½ - ½ | |||||
Paarungsliste der 2. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 12. | Schwarz,Werner | (½) | - | 7. | Kemper,Yannick | (½) | ½ - ½ | |||||
2 | 8. | Fischer,Reinhard | (½) | - | 6. | Duda,Mark,Dr. | (½) | 1 - 0 | |||||
3 | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (½) | - | |||||
4 | 10. | Köbsel,Martin | (½) | - | 4. | Bühring,Sebastia | (0) | 0 - 1 | |||||
5 | 11. | Larsch,Martin | (1) | - | 3. | Larsch,Alexander | (½) | 0 - 1 | |||||
6 | 1. | Sauer,Alfons | (½) | - | 2. | Beyer,Thomas | (0) | 1 - 0 | |||||
Paarungsliste der 3. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 2. | Beyer,Thomas | (0) | - | 12. | Schwarz,Werner | (1) | 1 - 0 | |||||
2 | 3. | Larsch,Alexander | (1½) | - | 1. | Sauer,Alfons | (1½) | ½ - ½ | |||||
3 | 4. | Bühring,Sebastia | (1) | - | 11. | Larsch,Martin | (1) | 0 - 1 | |||||
4 | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (½) | - | 10. | Köbsel,Martin | (½) | 1 - 0 | |||||
5 | 6. | Duda,Mark,Dr. | (½) | - | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | |||||
6 | 7. | Kemper,Yannick | (1) | - | 8. | Fischer,Reinhard | (1½) | - - + | |||||
Paarungsliste der 4. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 12. | Schwarz,Werner | (1) | - | 8. | Fischer,Reinhard | (2½) | 1 - 0 | |||||
2 | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | 7. | Kemper,Yannick | (1) | - | |||||
3 | 10. | Köbsel,Martin | (½) | - | 6. | Duda,Mark,Dr. | (½) | ½ - ½ | |||||
4 | 11. | Larsch,Martin | (2) | - | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (1½) | 0 - 1 | |||||
5 | 1. | Sauer,Alfons | (2) | - | 4. | Bühring,Sebastia | (1) | 0 - 1 | |||||
6 | 2. | Beyer,Thomas | (1) | - | 3. | Larsch,Alexander | (2) | 0 - 1 | |||||
Paarungsliste der 5. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 3. | Larsch,Alexander | (3) | - | 12. | Schwarz,Werner | (2) | 1 - 0 | |||||
2 | 4. | Bühring,Sebastia | (2) | - | 2. | Beyer,Thomas | (1) | ½ - ½ | |||||
3 | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (2½) | - | 1. | Sauer,Alfons | (2) | 1 - 0 | |||||
4 | 6. | Duda,Mark,Dr. | (1) | - | 11. | Larsch,Martin | (2) | ½ - ½ | |||||
5 | 7. | Kemper,Yannick | (1) | - | 10. | Köbsel,Martin | (1) | ½ - ½ | |||||
6 | 8. | Fischer,Reinhard | (2½) | - | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | |||||
Paarungsliste der 6. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 12. | Schwarz,Werner | (2) | - | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | |||||
2 | 10. | Köbsel,Martin | (1½) | - | 8. | Fischer,Reinhard | (2½) | 0 - 1 | |||||
3 | 11. | Larsch,Martin | (2½) | - | 7. | Kemper,Yannick | (1½) | ½ - ½ | |||||
4 | 1. | Sauer,Alfons | (2) | - | 6. | Duda,Mark,Dr. | (1½) | 1 - 0 | |||||
5 | 2. | Beyer,Thomas | (1½) | - | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (3½) | 0 - 1 | |||||
6 | 3. | Larsch,Alexander | (4) | - | 4. | Bühring,Sebastia | (2½) | ½ - ½ | |||||
Paarungsliste der 7. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 4. | Bühring,Sebastia | (3) | - | 12. | Schwarz,Werner | (2) | ½ - ½ | |||||
2 | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (4½) | - | 3. | Larsch,Alexander | (4½) | ½ - ½ | |||||
3 | 6. | Duda,Mark,Dr. | (1½) | - | 2. | Beyer,Thomas | (1½) | 1 - 0 | |||||
4 | 7. | Kemper,Yannick | (2) | - | 1. | Sauer,Alfons | (3) | 0 - 1 | |||||
5 | 8. | Fischer,Reinhard | (3½) | - | 11. | Larsch,Martin | (3) | 0 - 1 | |||||
6 | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | 10. | Köbsel,Martin | (1½) | - | |||||
Paarungsliste der 8. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 12. | Schwarz,Werner | (2½) | - | 10. | Köbsel,Martin | (1½) | 0 - 1 | |||||
2 | 11. | Larsch,Martin | (4) | - | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | |||||
3 | 1. | Sauer,Alfons | (4) | - | 8. | Fischer,Reinhard | (3½) | 0 - 1 | |||||
4 | 2. | Beyer,Thomas | (1½) | - | 7. | Kemper,Yannick | (2) | 0 - 1 | |||||
5 | 3. | Larsch,Alexander | (5) | - | 6. | Duda,Mark,Dr. | (2½) | 1 - 0 | |||||
6 | 4. | Bühring,Sebastia | (3½) | - | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (5) | 0 - 1 | |||||
Paarungsliste der 9. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (6) | - | 12. | Schwarz,Werner | (2½) | 1 - 0 | |||||
2 | 6. | Duda,Mark,Dr. | (2½) | - | 4. | Bühring,Sebastia | (3½) | ½ - ½ | |||||
3 | 7. | Kemper,Yannick | (3) | - | 3. | Larsch,Alexander | (6) | 0 - 1 | |||||
4 | 8. | Fischer,Reinhard | (4½) | - | 2. | Beyer,Thomas | (1½) | 1 - 0 | |||||
5 | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | 1. | Sauer,Alfons | (4) | - | |||||
6 | 10. | Köbsel,Martin | (2½) | - | 11. | Larsch,Martin | (4) | 0 - 1 | |||||
Paarungsliste der 10. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 6. | Duda,Mark,Dr. | (3) | - | 12. | Schwarz,Werner | (2½) | 1 - 0 | |||||
2 | 7. | Kemper,Yannick | (3) | - | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (7) | 0 - 1 | |||||
3 | 8. | Fischer,Reinhard | (5½) | - | 4. | Bühring,Sebastia | (4) | 1 - 0 | |||||
4 | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | 3. | Larsch,Alexander | (7) | - | |||||
5 | 10. | Köbsel,Martin | (2½) | - | 2. | Beyer,Thomas | (1½) | 0 - 1 | |||||
6 | 11. | Larsch,Martin | (5) | - | 1. | Sauer,Alfons | (4) | 1 - 0 | |||||
Paarungsliste der 11. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
1 | 12. | Schwarz,Werner | (2½) | - | 11. | Larsch,Martin | (6) | 1 - 0 | |||||
2 | 1. | Sauer,Alfons | (4) | - | 10. | Köbsel,Martin | (2½) | ½ - ½ | |||||
3 | 2. | Beyer,Thomas | (2½) | - | 9. | Ullrich,Werner | (0) | - | |||||
4 | 3. | Larsch,Alexander | (7) | - | 8. | Fischer,Reinhard | (6½) | 0 - 1 | |||||
5 | 4. | Bühring,Sebastia | (4) | - | 7. | Kemper,Yannick | (3) | 0 - 1 | |||||
6 | 5. | Thurner,Karl,Dr. | (8) | - | 6. | Duda,Mark,Dr. | (4) | 1 - 0 |
Klubmeisterschaft 2014 - Gruppe B
Rangliste: Stand nach der 11. Runde | ||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Thurner,Karl,Dr. | 1761 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 38.75 | |
2. | Fischer,Reinhardt | 1756 | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | + | 1 | 0 | 1 | 1 | 7.5 | 33.50 | |
3. | Larsch,Alexander | 1588 | ½ | 0 | ** | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 7.0 | 30.25 | |
4. | Larsch,Martin | 1774 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | ½ | 0 | 1 | 1 | 6.0 | 25.50 | |
5. | Sauer,Alfons | 1516 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 4.5 | 17.25 | |
6. | Bühring,Sebastian | 1200 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | 0 | ½ | ½ | 1 | ½ | 4.0 | 16.00 | |
7. | Kemper,Yannick | 1200 | 0 | - | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | ½ | ½ | ½ | 1 | 4.0 | 14.75 | |
8. | Duda,Mark,Dr. | 1312 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 4.0 | 14.50 | |
9. | Schwarz,Werner | 1331 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | ½ | ½ | 0 | ** | 0 | 0 | 3.5 | 19.75 | |
10. | Köbsel,Martin | 1420 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 1 | ** | 0 | 3.0 | 13.25 | |
11. | Beyer,Thomas | 1458 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 2.5 | 8.50 | |
12. | Ullrich,Werner | 1783 | ** | 0.0 | 0.00 |
Vereinsturnier 2012 B Runde 7
Klubmeisterschaft 2012
Gruppe B
Paarungsliste der 7. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 13. | Jenner,Maxim | (3) | - | 1. | Derlich,Manfred | (5) | - | |||||
2 | 11. | Schwarz,Werner | (0) | - | 6. | Kissel,Ralf | (4½) | - | |||||
3 | 10. | Breitling,Winfri | (2) | - | 8. | Sauer,Alfons | (4) | - | |||||
4 | 4. | Zielenski,Norber | (1) | - | 5. | Beyer,Thomas | (4) | - | |||||
5 | 7. | Hary,Werner | (3) | - | 9. | Köbsel,Martin | (3½) | - |
K & K konnten am Tegernsee mithalten
Beim Senioren-Cup in Bad Wiessee am Tegernsee (vom 21. bis 29. April 2012) gab es 92 Teilnehmer, darunter auch Hans Kelchner und Hermann Krieger.
Sie kamen beide in die Preisränge. In ihren direkten Begegnungen mit Titelträgern schnitten sie auch nicht schlecht ab. Hans Kelchner gewann gegen IM Klaus Klundt und remisierte gegen GM Hans-Joachim Hecht. Hermann Krieger gewann gegen GM Wolfgang Uhlmann und spielte remis mit GM Hans Joachim Hecht. Hans Kelchner kam außerdem bei den Nestoren hinter GM Wolfgang Uhlmann auf Platz 2.
Die Platzierung der 10 Bestenals Fortschrittstabelle (GegWrt ist die Durchschnitts-DWZ der Gegner)
Teilnehmer | ELO | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Punkte | GegWrt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Krieger,Hermann | 2200 | 2067 | 73s1 | 50w1 | 17s1 | 7w1 | 2w½ | 6s½ | 4w½ | 3s½ | 10s1 | 7.0 | 2073 |
Rahls,Peter | 2235 | 2149 | 64s1 | 92w1 | 16s1 | 12w1 | 1s½ | 3w0 | 22s1 | 7w1 | 5s½ | 7.0 | 2020 |
Röder,Frank | 2216 | 2152 | 60s1 | 35w½ | 39w1 | 11s1 | 4w½ | 2s1 | 10w½ | 1w½ | 8s1 | 7.0 | 1991 |
Röder,Gerd,Dr. | 2211 | 2074 | 56s1 | 42w1 | 7s½ | 32w1 | 3s½ | 5w1 | 1s½ | 8w½ | 6w½ | 6.5 | 2051 |
Urankar,Hans-Pete | 2231 | 2125 | 75w1 | 45s1 | 6w½ | 57s1 | 9w½ | 4s0 | 15w1 | 21s1 | 2w½ | 6.5 | 2007 |
Hecht,Hans-Joachi | 2383 | 2367 | 58w1 | 25/+ | 5s½ | 33w1 | 8s½ | 1w½ | 20s1 | 10w½ | 4s½ | 6.5 | 2006 |
Uhlmann,Wolfgang | 2358 | 2276 | 63w1 | 28s1 | 4w½ | 1s0 | 30w1 | 13s1 | 14w1 | 2s0 | 9w½ | 6.0 | 2007 |
Kelchner,Hans | 2209 | 2091 | 54w1 | 57s½ | 37w1 | 18s1 | 6w½ | 11s½ | 9w1 | 4s½ | 3w0 | 6.0 | 2000 |
Klundt,Klaus | 2378 | 2301 | 46s1 | 23w1 | 12s0 | 45w1 | 5s½ | 16w1 | 8s0 | 32w1 | 7s½ | 6.0 | 1973 |
Hülsmann,Josef | 2214 | 2117 | 44w1 | 29s½ | 30w½ | 39s1 | 41w1 | 17w1 | 3s½ | 6s½ | 1w0 | 6.0 |
1964 |
Mehr Informationen (Rangliste, ELO-Auswertung, DWZ-Auswertung) kann man auf www.schach-senioren-cup.de nachsehen.
Siegerehrung
Auf dem ersten Bild sieht man die drei Erstplatzierten von rechts: Hermann Krieger, Peter Rahls, Frank Röder und den Turnierleiter Wolfgang Fiedler. Auf dem unteren Bild sieht man von links Wolfgang Fiedler, Hans Kelchner und einen Vertreter der Gemeinde Wiessee.
Weitere Beiträge...
- Bezirks-Schnellschachmeisterschaft 2012
- Sieg zum Abschluss der Rpf-Liga
- Vereinsturnier 2012 B Runde 6
- Mehrere Zwölfer bei Osterturnieren
- Zwölfer auf Turnieren - 2012/4
- Knapper Sieg am 8. Spieltag gegen Hütschenhausen
- Schnelle Entscheidung
- Aufstieg der 3. Mannschaft im Jubiläumsjahr
- Dritte Mannschaft vor dem Aufstieg
- Unentschieden in Trier