Ice Casino

Spielbetrieb

Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2020

Am Freitag, 17. Januar fand die Mitgliederversammlung des SK Ludwigshafen 1912 statt. Im vergangenen Jahr sind drei Schachfreunde verstorben: Werner Ullrich, Hans Reis und Dieter Vlling, denen zu Beginn der Veranstaltung das Totengedenken galt. In diesem Jahr konnten wir drei Mitglieder mit Ehrennadeln für 25jährige bzw. 40jährige Mitgliedschaft ehren: Jan Cerny (25 Jahre), Albert Hasselmeyer (25 Jahre) und Claus Petschick (40 Jahre). Dieter Malditz, ebenfalls 40 Jahre im Klub, konnte leider nicht vor Ort sein, seine Ehrung wird später im Jahr nachgeholt. Eine besondere Ehrung gab es für Hans Kelchner, der bereits seit 70 Jahren Klubmitglied ist.

Nach den Berichten des Vorstandes wurde in der Pause auf die Jubilare bei einem Glas Sekt angestossen. Die Aussprache zu den Berichten war kurz. Der Vorstand wurde dann von der Mitgliederversammlung entlastet. Die Neuwahlen des Vorstandes ergaben wenige Änderungen: 1. Vorsitzender ist weiterhin Andreas Gypser (in diesem Jahr stellte sich Wolfgang Vohmann als Gegenkandidat zur Wahl), stellv. Vorsitzender bleibt Markus Weber, Kassenwart Reiner Junker und Schriftführer Johannes Feldmann wurden ebenfalls bestätigt. Manfred Derlich scheidet aus dem Vorstand aus, neuer Spielleiter ist Yannick Kemper. Das Amt des Materialwartes wird jetzt neu von Karlheinz Eßwein besetzt, der herzlich im Vorstand begrüsst wurde. Die Organisationsleitung ist weiter in den Händenn von Jan Cerny und auch Shogiwart Oliver Orschiedt, Jugendwart Martin Köbsel und Problemschachwart Franz Pachl wurden in ihren Ämtern bestätigt.

 

Ergebnisse der Jugendversammlung 2020

Am Dienstag, 14. Januar, fand die Jugendversammlung 2020 mit 10 Kindern. Jugendlichen und Trainern im Klubheim statt.

Zum neuen Jugendsprecher wurde Benjamin Küver gewählt, stellvertretende Jugendsprecherin wurde erneut Maya Herrgen.

Als Jugendwart wurde von den Kindern und Jugendlichen Martin Köbsel bestätigt. Er stellt sich bei der Mitgliederversammlung 2020 erneut zur Wahl.

 

Das Jugendtraining wird weiter dienstags und freitags ab 17.00 h stattfinden. Freitags wird es Gruppentraining mit Andreas Gypser ab 17 h für die Anfänger geben, ab 18 h findet dann Training für die Fortgeschrittenen statt.

Endergebnis 41. Schnellschach-Open

Rating-Preise

DWZ <2000: Kai-Oliver Neubauer

DWZ<1800: Henrik Cernov

DWZ<1500: Benjamin Küver

41. Schnellschach-Open Ludwigshafen

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1. Muckle,Julius FM 2353 SK Ludwigshafen GER 5 1 1 5.5 32.0 24.25
2. Podat,Vladimir,Dr FM 2296 SC Untergrombac UKR 4 3 0 5.5 31.0 23.25
3. Yankelevich,Micha 2061 SG Trier GER 4 3 0 5.5 29.5 22.25
4. Yakovenko,Oleg 2175 SG Kaiserslaute GER 5 1 1 5.5 29.5 22.00
5. Morawietz,Dieter IM 2395 Klub Kölner SF GER 5 1 1 5.5 26.5 20.00
6. Degenhard,Simon FM 2213 Heilbronner SV GER 4 2 1 5.0 30.0 19.00
7. Feldmann,Johannes 2187 SV Worms GER 4 2 1 5.0 29.0 19.50
8. Lambert,Andreas 2118 SK Ludwigshafen GER 4 2 1 5.0 28.0 19.00
9. Karsay,Pascal FM 2260 SV Worms GER 4 1 2 4.5 31.5 20.00
10. Helbig,Daniel 2211 SV Worms GER 4 1 2 4.5 29.0 15.75
11. Busche,Stefan 2081 SVG Saarbrücken GER 4 1 2 4.5 27.5 15.25
12. Neubauer, Kai Oli 1997 ITA 4 1 2 4.5 27.5 14.25
13. Carafizi,Vasile 2190 SG Trier LUX 4 1 2 4.5 25.5 15.25
14. Pogan,Nikolas FM 2216 Heilbronner SV GER 4 1 2 4.5 25.0 15.75
15. Scholtes,Benedikt 2003 SG Trier GER 4 1 2 4.5 23.5 12.00
16. Kessler,Andreas 2101 SG Reil-Kinheim GER 2 4 1 4.0 31.0 16.50
17. Cernov,Vadim IM 2299 SK Ladenburg ROU 3 2 2 4.0 29.5 14.50
18. Junker,Reiner 2159 SK Ludwigshafen GER 3 2 2 4.0 26.5 13.00
18. Mink,Jens 2085 SK Altrip GER 3 2 2 4.0 26.5 13.00
20. Rölle,Philipp 2111 SG Kaiserslaute GER 3 2 2 4.0 26.5 12.75
21. Bruch,Jochen FM 2171 SK Landau GER 3 2 2 4.0 25.5 13.50
22. Muckle,Richard 2023 SV Walldorf GER 4 0 3 4.0 25.5 12.50
23. Yin,Stanley 1987 SC Schwarzenbac GER 4 0 3 4.0 25.5 11.50
24. Dushatskiy,Fedor 2101 SV Rochade Neue GER 4 0 3 4.0 21.5 11.00
25. Hetzer, Volkhard 1937 SV Worms GER 3 1 3 3.5 28.5 12.75
26. Schmidt,Horst 2100 SK Mannheim-Lin GER 3 1 3 3.5 28.5 12.25
27. Hein,Ralf 1955 SG Trier GER 3 1 3 3.5 26.5 10.25
28. Johann,Christof,D 2037 SK Frankenthal GER 3 1 3 3.5 23.0 8.00
29. Esterluss,Johanne 1875 SC Lorsch GER 1 4 2 3.0 26.5 10.25
30. Wenninger,Patrick 2036 Heilbronner SV GER 3 0 4 3.0 26.5 8.00
31. Magar,Johannes 1942 SG Trier GER 3 0 4 3.0 25.0 8.50
32. Esswein,Karlheinz 1983 SK Ludwigshafen GER 3 0 4 3.0 24.0 7.00
33. Cernov,Henrik 1711 SK Ladenburg GER 3 0 4 3.0 24.0 6.50
34. Piepenburg,Rolf,D 1995 SV Oberursel GER 2 2 3 3.0 23.5 7.00
35. Burg,Ernst 1698 SG Reil-Kinheim GER 3 0 4 3.0 22.5 7.00
36. Langer,Wolfgang 1867 SC Lorsch GER 2 2 3 3.0 22.0 5.50
37. Küver,Benjamin 1303 SK Ludwigshafen GER 3 0 4 3.0 20.0 5.00
38. Kissel,Ralf 1573 SK Mannheim GER 3 0 4 3.0 20.0 4.50
39. Schotthöfer,Samir 1389 W SC Schifferstad GER 3 0 4 3.0 15.5 4.00
40. Murseli,Ujup 1876 SK Ludwigshafen KOS 2 1 4 2.5 26.0 6.25
41. Chambers,Dominik  1540 SC Lorsch GER 2 1 4 2.5 22.5 6.50
42. Leykauf,Thomas 1568 Heilbronner SV GER 2 1 4 2.5 20.0 3.75
43. Stuck,Michel 1261 SK Frankenthal GER 2 1 4 2.5 17.5 3.75
44. Höhler,Waldemar 1712 SK Sandhausen GER 2 0 5 2.0 21.5 2.50
45. Francke, Daniel 2 0 5 2.0 20.5 4.50
46. Kern,Alexander 1300 SK FrankenthalS GER 2 0 5 2.0 19.0 3.00
47. Mayer,Fritz SC Lampertheim GER 1 1 5 1.5 19.0 3.00
48. Kern,Jennifer 1137 W SK Frankenthal GER 1 1 5 1.5 18.0 1.50
49. Lang,Hans-Dieter 830 * SV Dillendorf-L GER 1 0 3 1.0 18.0 1.50
50. Hasreiter,Benjami 866 SC Lampertheim GER 0 2 5 1.0 17.0 1.25
51. Hartmann,Marcel 1009 SC Lampertheim GER 0 2 5 1.0 14.0 1.00
52. Daniel Helbig 1490 * SV Holstein Qui GER 0 0 1 0.0 17.5 0.00

 

 

41. Schnellschach-Open: Teilnehmerliste

Mit 51 Schachspielern gelang eine weitere Steigerung der Teilnehmerzahl bei unserem Schnellschach-Open von 49 Teilnehmern im Vorjahr. Mit zwei IMs und sechs FMs - insgesamt 24 Spieler mit DWZ über 2000, ist ein sehr starkes Feld bei unserem Turnier am Start.

 

41. Schnellschach-Open Ludwigshafen

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer)
TlnNrTeilnehmerTitelTWZAttrVerein/OrtLandGeburt
1. Morawietz,Dieter IM 2395 Klub Kölner SF GER 1963
2. Muckle,Julius FM 2353 SK Ludwigshafen GER 2001
3. Cernov,Vadim IM 2299 SK Ladenburg ROU 1963
4. Podat,Vladimir,Dr. FM 2296 SC Untergrombach UKR 1958
5. Karsay,Pascal FM 2260 SV Worms GER 2000
6. Pogan,Nikolas FM 2216 Heilbronner SV GER 1991
7. Degenhard,Simon FM 2213 Heilbronner SV GER 2001
8. Helbig,Daniel 2211 SV Worms GER 1990
9. Carafizi,Vasile 2190 SG Trier LUX 1981
10. Feldmann,Johannes 2187 SV Worms GER 1993
11. Yakovenko,Oleg 2175 SG Kaiserslautern GER 1992
12. Bruch,Jochen FM 2171 SK Landau GER 1966
13. Junker,Reiner 2159 SK Ludwigshafen GER 1959
14. Lambert,Andreas 2118 SK Ludwigshafen GER 1968
15. Rölle,Philipp 2111 SG Kaiserslautern GER 1994
16. Dushatskiy,Fedor 2101 SV Rochade Neuenstad GER 1948
17. Kessler,Andreas 2101 SG Reil-Kinheim GER 1963
18. Schmidt,Horst 2100 SK Mannheim-Lindenho GER 1958
19. Mink,Jens 2085 SK Altrip GER 1988
20. Busche,Stefan 2081 SVG Saarbrücken GER 1969
21. Yankelevich,Michael 2061 SG Trier GER 2003
22. Johann,Christof,Dr. 2037 SK Frankenthal GER 1969
23. Wenninger,Patrick 2036 Heilbronner SV GER 1996
24. Muckle,Richard 2023 SV Walldorf GER 2001
25. Scholtes,Benedikt 2003 SG Trier GER 1988
26. Neubauer, Kai Oliver 1997 ITA
27. Piepenburg,Rolf,Dr. 1995 SV Oberursel GER 1957
28. Yin,Stanley 1987 SC Schwarzenbach GER 1989
29. Esswein,Karlheinz 1983 SK Ludwigshafen GER 1954
30. Hein,Ralf 1955 SG Trier GER 1954
31. Magar,Johannes 1942 SG Trier GER 1961
32. Hetzer, Volkhard 1937 SV Worms GER
33. Murseli,Ujup 1876 SK Ludwigshafen KOS 1964
34. Esterluss,Johannes 1875 SC Lorsch GER 1952
35. Langer,Wolfgang 1867 SC Lorsch GER 1966
36. Höhler,Waldemar 1712 SK Sandhausen GER 1948
37. Cernov,Henrik 1711 SK Ladenburg GER 2008
38. Burg,Ernst 1698 SG Reil-Kinheim GER 1951
39. Kissel,Ralf 1573 SK Mannheim GER 1970
40. Leykauf,Thomas 1568 Heilbronner SV GER 1969
41. Chambers,Dominik Kei 1540 SC Lorsch GER 1991
42. Daniel Helbig 1490 * SV Holstein Quickbor GER 1978
43. Schotthöfer,Samira 1389 W SC Schifferstadt GER 2004
44. Küver,Benjamin 1303 SK Ludwigshafen GER 2003
45. Kern,Alexander 1300 SK FrankenthalSC Mat GER 1992
46. Stuck,Michel 1261 SK Frankenthal GER 2007
47. Kern,Jennifer 1137 W SK Frankenthal GER 2008
48. Hartmann,Marcel 1009 SC Lampertheim GER 1995
49. Hasreiter,Benjamin 866 SC Lampertheim GER 2000
50. Lang,Hans-Dieter 830 SV Dillendorf-Lieder GER 1960
51. Mayer,Fritz SC Lampertheim GER 1998
52. Francke, Daniel
53. spielfrei

Schnellschach-Open am 11. Januar ab 12 h in der Aula der BBS Wirtschaft 1

Das 41. Schnellschach-Open des SK Ludwigshafen findet in diesem Jahr am Sa, 11.01.2020 ab 12 h in der Aula der BBS Wirtschaft 1 statt. Meldeschluss ist um 11.30 h. Alle Details findet man in der Ausschreibung! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Blitzturnier Januar 2020 : Jochen Bruch gewinnt

Das erste Turnier des Jahres war gut besetzt, was Jochen Bruch allerdings nicht daran hinderte, mit 100% (8/8) den ersten Platz zu sichern. Es folgte Burhanudin Misini mit 6,5 Punkten und Andreas Lambert mit 5 Punkten.

 

1) Bruch 8

2) Misini 6,5

3) Lambert 5

4-5) Johann, Jevtovic 4

6) Esswein 3,5

7) Murseli 2,5

8) Junker 2

9) Haiser 0,5

 

Mitgliederversammlung 2020 am 17.Januar 2020 ab 20.00 h im Klubheim

Liebe Schachfreunde, die Mitgliederversammlung 2020 findet am Freitag, 17. Januar 2020 ab 20.00 h im Klubheim statt. Es stehen Neuwahlen des Vorstandes an; daher bitten wir alle Mitglieder an dieser Versammlung teilzunehmen und die Gelegenheit zu nutzen, sich aktiv in die Gestaltung des Klubs einzubringen.

 

Gruß

Andreas Gypser

1. Vorsitzender SK ludwigshafen

.