Spielbetrieb
Heute Abend, Fr, 25.03. kommt der Schachtherapeut!
Heute abend um 20.00 h findet unter 3G Bedingungen ein Training am Demobrett vom Schachtherapeuten Manfred Herbold statt! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Gäste
Klubmeisterschaft startet mit 14 Teilnehmern+++ DSOL-Sieg gegen Magdeburg mit 2,5:1,5
Die Klubmeisterschaft 2022 ist mit 14 Teilnehmern gestartet. Es werden 7 Runden CH System gespielt; die 2. Runde ist am 22.4.2022. Da einige Spieler zeitgleich in der DSOL spielten, fanden gestern erstmal fünf Partien statt, die beiden offenen Partien folgen dann noch bis Ostern.
Unsere DSOL Mannschaft kam gestern zu einem etwas unerwarteten Sieg gegen Magdeburg mit 2,5:1,5. Unsere beiden Andreas (G.+L.) g+holten jeweils ihren ersten Sieg in dieser Saison. Andreas G. kam am Spitzenbrett mit Schwarz trotz einer Ungenauigkeit in der Eröffnung gut in ein Mittelspiel mit ungleichfarbigen Läufern, wo er die Initiative hatte und im Königsangriff gewann. Reiner Junker verlor mit Weiß und Burhan Misini konnte zwar taktisch einen Mehrbauern erobern, das schließlich entstehende Endspiel mit 3 gegen 2 Bauern am Königsflügel war dann im Turmendspiel aber nicht zu gewinnen. Somit hing alles an Andreas Lambert, der in einem Maroczy-Aufbau mit den weißen Steinen irgendwann angenehmer stand und bei schwindender Bedenkzeit seiner Gegnerin (Username: Psychotante) in Vorteil kam. Die Fans fieberten im Klubheim mit und als schließlich die Damen vom Brett waren, war das Endspiel Läufer gegen Springer klar gewonnen.
Unsere Partien wurden auf schachdeutschlandTV auf Twitch auch in der Live-Sendung gestern ausführlich von Großmeister Siebrecht besprochen. Die Aufzeichnung ist auf twitch noch ansehbar.
Training mit dem Schachtherapeuten Manfred Herbold am Fr, 25.03.2022
Am Freitag, 25.03. kommt der Schachtherapeut ins Klubheim des SK Ludwigshafen. Unter 3G Bedingungen führt er ein Training zum Thema "Verirrte Figur" durch. Wir hoffen auf viele Teilnehmer! Gäste sind herzlich willkommen! Es besteht auch die Möglichkeit wieder Bücher und Postkarten aus dem Verlag des Schachthereapeuten zu erwerben!
DSOL 1. Liga: Unnötige Niederlage gegen Berlin-Zehlendorf
Für uns war diese Runde ein gebrauchter Tag. An Brett 1 verrechnete sich unser IM Nderim Saraci bei einer Abwicklung und verlor aufgrund dessen. Andreas Lambert verlor ebenfalls aber Burhan MIsini konnte seine Partie gewinnnen- am Ende auf Zeit weil sein Gegner wohl vergessen hatte, die Partie durch Aufgabe zu beenden.
Meine Partie endete kurios zu unseren Ungunsten. Mit Schwarz spielte ich gegen den Internationalen Meister Leonid Sawlin. Es kam eine geschlossene Spanisch-Partie mit frühem d3 aufs Brett. Langsam geriet ich unter Druck und stand dann auch schlechter, aber es ging noch. Dann griff der IM aufeinmal fehl und ich konnte einen Lucky Punch anbringen, in dem ich selber eine Matt-Drohung aufstellen konnte, die seine schwache Grundreihe ausnutzte. Ich hatte auch noch ca. 4.30 min auf der Uhr. Es begann dann eine Serie von Schachs, die aber nicht mehr zu einem remis für ihn gereicht hätte. Aber... die ganze Partie hatte ich Netzwerkprobleme mit dem Chessbase Server und wurde schließlich so rausgekickt, dass ich mich nicht mehr rechtzeitig wieder einloggen konnte- warum auch immer. Somit also ein 1:3 obwohl ein 2:2 durchaus verdient war.
Stellung nach 33. Kg7. Mit 34. Ld5 konnte Weiss in Vorteil bleiben. Schwarz muss 34. ... c6 (Ablenkung) erst mal finden, aber muss auch d7 wegen des möglichen Schachs decken und c5 würde den f2-Läufer nicht mehr decken, der nach 35. Df5 angegriffen wäre. Es könnte nach c6 mit 35. Sxc6 Dc7 + 36. g3 Dd6 37. Lg2 De6 38. Dxe6 Sxe6 weitergehen. Es sind nicht mehr viele Bauern auf beiden Seiten da und mit zwei Leichtfiguren auf jeder Seite und ungleichfarbigen Läufern gibt es durchaus Remispotential.
Es kam aber statt Ld5 direkt 34. Df5 (siehe Diagramm), worauf der Konter De3 folgte. Jetzt gehen Weiß bald die Schachs aus: 35.Dg6+ Kf8 36.Dg8+ Ke7 37.Sc6+ Kd6 38.Dg6+ Kd7 39.Sb8+ Ke7 40.Sc6+ Kd741.Sb8+Kc8 42.Dg8+ Kb7 43.Ld5+ (hier fiel meine Zeit (s.o., aber eigentlich ist es ja ganz einfach: 43...Ka7 44.Sc6+ Kb6 45.Db8+ Kc5 46.Dxc7 Kxd5 47.Sb4+ Ke6 und Schwarz hat einfach eine Mehrfigur.
+++AKTUELLES+++ Heute Abend, 04.03, Monatsblitzturnier um 20.00 h +++ Ab heute gilt wieder 3G!
DSOL 1. Liga: Erster Sieg für die 12er gegen Osnabrück
Am dritten Spieltag der 1. Liga der DSOL gelang unserer Mannschaft der erste Sieg gegen Osnabrück.
Unser Gegner trat leider nur mit drei Spielern an, so dass Andreas Lambert kampflos an seinen Punkt kam. Burhan Misini war leichter Favorit in seiner Partie am 4. Brett und konnte wieder souverän gewinnen. Mit 2,5 Punkten aus drei Partien hat Burhan im Moment den besten Score in der Mannschaft. Damit stand es bereits 2:0. Andreas Gypser spielte an Brett 1 gegen die Damengambit -Austauschvariante mit Lf4. Nach der Partie sah es wie ein souverän erkämpftes Remis für Schwarz aus, aber der Computer hat da doch an einigen Stellen seine Zweifel. Aber immerhin war der Siegpunkt gemacht und wir führten uneinholbar mit 2,5:0,5. Da machte es dann nichts mehr dass Reiner Junker aus optisch nicht schlechterer Stellung ins falsche Fahrwasser geriet und am Ende dann noch im Endspiel verlor.
Endstand also 2,5:1,5 für uns.
Mit 3:3 Punkten sind wir im Mittelfeld der Tabelle angekommen. In ca. zwei Wochen, am 11. März spielen wir dann gegen die Mannschaft aus Zehlendorf. Dort sind wir auf dem Papier dann eher Außenseiter- aber lassen wir uns doch mal überraschen.
+++Aktuelles+++ Schnellschach am Fr, 18.Februar ab 20.00 h im Klubheim
Die Stadtbibliothek Ludwigshafen veranstaltet im Rahmen des Programms Ideenw3rk am Sa, 19. Februar ab 10.00 h ein Gaming Event: ein Schachturnier für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Gerade auch für unsere Kinder und Jugendlichen, die gerade angefangen haben und bisher noch wenig Turniererfahrung haben, ist das Turnier denke ich gut geeignet!
Man kann sich telefonisch (Tel.: 0621 504-2608) oder im Internet anmelden: https://www.ideenw3rk.de/schach-turnier/. Der SK Ludwigshafen unterstützt die Stadtbibliothek bei der Organisation!
Heute Abend ab 20.00 h veranstalten wir wieder ein Schnellschach-Turnier mit 5 Runden und einer Bedenkzeit von 10 min + 5 sec Inkrement! WIr spielen weiter unter 2G+ Bedingungen!
Weitere Beiträge...
- Schachturnier für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Ludwigshafen am Sa, 19.02.
- Aktuelles +++ Morgen, Fr, 11.02. Monatsblitzturnier um 20.00 h im Klubheim
- +++ Aktuelles +++ Spielbetrieb PSB ausgesetzt bis März 22 +++ Morgen, Fr, 28.01., Schnellschach ab 20 h im Klubheim +++
- Fragen an den 1. Vorsitzenden: Jugendtrainining und Spielabend ja, Mannschaftskämpfe: nein- warum?
- 1. Rpf-Liga Auswärtssieg bei Schott Mainz
- 1. SBRP Liga bei Schott Mainz 2 am 16.01.2022
- Spielbetrieb im SBRP- ein Trauerspiel in mehreren Akten
- Aktuelles (14.01.2022)+++ Heute Abend Schnellschach im Klubheim! +++
- Frohes Neues Jahr 2022 + Jugendtraining
- Mannschaftsspielbetrieb in der Pfalz inkl. Seniorenliga unterbrochen bis Ende Januar 2022