Ice Casino

Spielbetrieb

+++Heute Freitag, 08.07. um 20.00 h Schnellschachturnier im Klubheim+++

Heute Freitag, 08.07. um 20.00 h veranstalten wir ein Schnellschachturnier im Klubheim; Bedenkzeit 10 min + 5 Sekunden Inkrement! Gäste sind herzlich willlkommen! 

+++ Aktuelles +++ Morgen, Fr. 01.07.2022 um 20.00 h Monatsblitz Juli

Morgen, Fr 01.07.2022 findet ab 20.00 h das Monatsblitz für den Monat Juli statt.

 

Das Turnier "Rechtes gegen linkes Rheinufer" am Sa, 02.07. wurde von den Organisatoren leider kurzfristig abgesagt. Am Sonntag findet aber in Altrip das traditionelle 4er-Mannschaftsblitz statt. Wer noch mitspielen möchte bitte bei mir melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

Zeitgleich spielt am Sonntag die 2. Mannschaft in der Pfalzliga Ost gegen Maxau-Wörth. WIr wollen mit einem Sieg einen Platz im sicheren Mittelfeld sichern.

 

AM nächsten Dienstag, 05.07. findet wieder das Großmeistertraining mit Sergey Galdunts statt. Beginn ist um 18.30 h. Wer reinschnuppern möchte kann ein "Tagesticket" erwerben!

 

Die JUgendmannschaft hat am vergangenen Freitag in Schifferstadt klar mit 0:4 verloren.

 

Am Sonntag, 17. Juli findet ab 13.00 h das diesjährige Grillfest im Friedenspark in Ludwigshafen statt. Alle Mitglieder und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen.

 

Am 13. August veranstaltet der PSB eine 100 Jahr Feier in der Gegend von Pirmasens als spontanes Treffen von Pfälzer und saarländischen Schachfreunden in einem Gartenlokal. Es gibt offenbar kein festes Programm, Schachturniere sollen aber wohl vor Ort angeboten werden; Anreise und Verpflegungskosten sind von den Teilnehmern selber zu tragen (bis auf einen Verpflegungszuschuss für 2 Klubmitglieder von je 20 €). Wir sind gespannt, wie dieses Sommerfest von den Schachspielern angenommen wird.

 

 

+++ Aktuelles +++ Wochenende vom 17.06.-19.06.

Die 3. Mannschaft hat in der Bezirksklasse am Sonntag, 19.06. auswärts bei Altrip 2 glatt mit 6:0 gewonnen. Den Highscore holten Claus Petschick, Jan Cerny, Thomas Beyer, Nina Vayssiere, Friedrich Böhme und Patrick Haiser.

Am Freitag haben wir über einen Beamer die Live-Übertragung des Kandidatenturniers um die Schach WM im Klub gestreamt. In diesem Turnier wird der nächste Herausforderer des Weltmeisters Magnus Carlsen ermittelt. An den Dienstagen (21.06., 05.07.) und Freitagen (01.07.), an denen gespielt wird, verfolgen wir die Partien auch live im Büro (ggf. auch über einen Beamer) im Klubheim (ab 17.30 h). Kalte Getränke sind da, wer also nach Feierabend Lust hat, etwas Schach zu schauen und mit den Kollegen zu fachsimpeln, ist herzlich eingeladen. Es sind acht Teilnehmer, es finden also jeden Spieltag vier Partien statt. Leider sind zwei Ruhetage auch an einem Dienstag bzw. Freitag.

Beim DSAM Turnier in Darmstadt haben Yannick Kemper und Marc Motzer teilgenommen. Yannick startete in Klasse C (TWZ 1751-1900); er holte 1,5 Punkte aus 5 Partien und Marc 3 Punkte aus 5 Partien in Klasse D (TWZ 1601-1750). Marc landete in der "Gemischten Doppel"-Wertung mit seiner Partnerin aus Eschborn auf Platz 8 von 42 Teams.

Beim Fischerfest in Altrip am Sonntag, 03.07. wollen wir wieder mit mindestens zwei 4er-Mannschaften antreten. Wer hat Lust, mitzuspielen? Bitte bei Andreas Gypser melden!

Am Sonntag, 17.07, findet das diesjährige Grillfest im Friedenspark in Ludwigshafen statt, Alle Vereinsmitglieder mit Familien sind herzlich eingeladen. Wer kann mithelfen aufzubauen? Wer stellt sich (stundenweise) als Grillmaster (GM) zur Verfügung?

Termine

24.06. Nachwuchsliga in Schifferstadt (Beginn: 18.00 h)
02.07. Rechtes gegen linkes Rheinufer (Schnellschachturnier): Voranmeldung per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; https://www.berndschessfactory.de/wp-content/uploads/2022/04/Ausschreibung-Linkes-vs.-rechtes-Rheinufer-2022.pdf
02.07. Shogi-Turnier im Klubheim 
03.07. Fischerfestblitzschachturnier in Altrip: Wer möchte mitmachen? Dies ist ein Blitzturnier für 4er Mannschaften! Bitte bei Yannick oder Andreas G. melden!
17.07. Grillfest SK Ludwigshafen im Friedenspark in Ludwigshafen
21.07. Jugend Grand Prix in Neustadt
02.-07. August 2. Sandhäuser Schachsommer (https://www.berndschessfactory.de)
12.08.-20.08. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft in Magdeburg
26.08.-28.08.. Stadtmeisterschaft Ludwigshafen
28.10.-31.10. 4. Heidelberger Schachherbst (https://www.berndschessfactory.de)

+++ Aktuelles +++ Wochenende 10.06.-12.06.

Beim Schnellschachturnier am Freitag im Klubheim setzte sich Stefan Johann mit 4 Punkten aus 5 Partien vor Andreas Gypser mit 3,5 aus 5 und Marc Motzer mit 3 aus 5.

In der 2. Pfalzliga-Ost verlor unsere 2. Mannschaft am grünen Tisch die am Brett erkämpften zwei Mannschaftspunkte aus dem Mannschaftskampf bei Lambsheim 2 wegen falscher Mannschaftsaufstellung (3,5:4,5). Die Einzelergebnisse waren : Feldmann 1, Kelchner 0,5, Wetzel 1, Küver, Ba. 0,5, Küver, Be. 0,5, Bohrmann 1, Motzer 1. Mit sechs Punkten aus 7 Kämpfen orientieren wir uns statt des angestrebten Aufstiegs jetzt sogar nochl in Richtung Abstiegskampf.

Am kommenden Donnerstag (Fronleichnam) findet in Altrip das 3. Blaue Adria Blitzschachturnier (5 0) statt. Voranmeldung hier: 3. Adria Blitzturnier in Alltrip an Fronleichnam, 11.00 h. Einzelblitzschachturnier (5 0); Ausschreibung:http://www.schachklub-landau.de/index.php/18-ausschreibungen/292-3-adria-blitz-in-altrip-an-fronleichnam-16-juni-2022

Am komenden Freitag, 17.06. ist freier Spielbetrieb und damit eine gute Gelegenheit, noch offene Partien der Klubmeisterschaft nachzuholen. Am Freitag 24.06. findet die 4. Runde der Kliubmeisterschaft statt!

 

Freitag, 10.JUni um 20.00 h Schnellschachturnier um Klubheim (5 Runden Bedenkzeit 10 5)

Am kommenden Freitag, 10. Juni spielen wir ein 5 rundiges Schnellschachturnier (Bedenkzeit 10 min + 5 Sekunden Inkrement). Gäste sind herzlich willkommen!

12er räumen in Hassloch ab- Bastian Küver wird 2. im B-Turnier- Team im B Turnier gewinnt Mannschaftswertung

Nach der Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das Hassloch-Open stattfinden.

Die 12er waren gut vertreten, wobei Yannick Kemper der einzige 12er im A-Turnier war. Es lief zunächst in diesem sehr starken Feld nicht gut, aber am letzten Tag konnte Yannick doppelt punkten und landete bei 2,5 aus 7.Im B-Turnier hatten wir einige Spieler am Start und konnten die Mannschaftswertung gewinnen (Bastian Küver, Benjamin Küver, Narc Motzer, Claus Petschick). Am besten schnitt Bastian Küver ab, der 6 Punkte aus 7 Punkten holte, was für den allleinigen 2. Platz reichte. Claus Petschick und Marc Motzer holten beide 4 aus 7, Benjamin Küver kam auf 3,5 aus 7. Norbert Zielenski gibg für Neustadt an den Start und holte starke 4,5 / 7.

 

12er beim Schachkongress in Frankenthal

Liebe Schachfreunde!

 

am Samstag ist der Schachkongress in Frankenthal zuende gegangen. Auch die 12er konnten einige schöne Erfolge feiern.
 
Hans Kelchner konnte mit 5 / 6 ohne Niederlage im Seniorenturnier den Nestorenmeister-Titel gewinnen. In der Gesamtwertung des Seniorenturniers war das der zweite Platz hinter Harald Lahres aus Kaiserslautern, der nur gegen Hans remisierte. Claus Petschick holte 3 Punkte aus 6 Partien und landete auf dem 5. Platz.
 
Beim Frauenturnier holte Sandra Bormann mit 5 aus 7 einen starken zweiten Platz hinter Lena Mader (Birkenfeld) und punktgleich mit Truong Linh Anh (8 Teilnehmer).
 
In den Haptturnieren kam noch ein Rating-Preis für Bastian Küver (3,5 aus 7, HT 2) und der 5. Preis für Yannick Kemper (4,5 aus 7, HT 1) hinzu. Weitere Ergebnisse unserer Spieler im Einzelnen: Benjamin Küver 2 Punkte (HT 3), Marc Motzer 4,5 Punkte (HT 3).
 
In den Meisterturnieren waren wir mit zwei Spielern im Meister-A-Turnier vertreten, Gegen die junge, ehrgeizige und extrem starke Konkurrenz hatten wir arg zu kämpfen, um dagegenzuhalten. Andreas Gypser holte 3,5 aus 9 und Andreas Lambert 2 aus 9. Im Meister-B-Turnier holte Johannes Feldmann den Titel mit 7 aus 9; er darf im kommenden Jahr im Meister A Turnier antreten.
 
Beim Mannschaftsblitzturnier nahmen wir in diesem Jahr mit zwei Mannschaften teil. Die 1. Mannschaft mit Andreas Lambert, Karlheinz Eßwein, Andreas Gypser und Stefan Simon kam auf den 6. Platz, was angesichts der Konkurrenz eine sehr starke Leistung war. Sensationell aber unsere zweite Mannschaft mit Reiner Junker, Yannick Kemper, Bastian Küver, Marc Motzer und Benni Küver, die nur einen Mannschaftspunkt weniger holte (Platz 17). Ihr gelang es, die untere Tabellenhälfte kräftig aufzumischen.
 
Bereits am letzten Mittwoch fand das Schnellschachturnier statt. Hier nahmen Andreas Gypser (3 Punkte), Reiner Junker (3 Punkte) und Karlheinz Eßwein (1,5 Punkte) im A-Turnier teil (Sieger: Oleg Yakovenko (KL) vor FM Ollenberger (WO) und Marius Lauer (KL)) und Marc Motzer (4 Punkte, Platz 11 von 21) im C-Turnier (Sieger: Mohammed Münch (FT) teil.
Termine
 

Im Problemlöseturnier traten wir mit dem Team Gypser + Küver x 2 an: leider lösten wir eine Aufgabe falsch und deswegen verpassten wir einen Platz auf dem Treppchen. Johannes Feldmann holte den 2.Platz in dieser Konkurrenz.

Beim Einzelblittzturnier waren wir mit einigen Teilnehmern vertreten. Am besten schnitt Andreas Lambert (9 Punkte aus 15 Partien) ab, der auf Platz 10 landete. Am Ende fehlte nicht viel zur Qualifikation, für die Platz 5 notwendig gewesen wäre. Andreas Gypser landete auf Platz 13 (8,5 Punkte), Karlheinz Eßwein auf Platz 17 (8 Punkte), Reiner Junker auf Platz 31 (6,5 Punkte), Bastian Küver auf Platz 27 (7 Punkte), Benjamin Küver auf PLatz 41 (5 Punkte), Yannick Kemper auf Platz 36 (6 Punkte).

Beim Jugendturnier nahmen drei unserer Jugendlichen teil: Im U12, U10, U8  Turnier kam Hardik Agrawal in seinem ersten großen Turnier auf 4 Punkte aus 7 Partien und landete auf Platz 9 von 22! Ein guter Start! Materusz Kreminski holte 2 Punkte. Wioletta Paszkiewicz musste in der U14 ausschließlich gegen turniererfahrene Spieler(innen) antreten und hatte einen schweren Stand (1 Punkt). Das nächste Turnier im Jugend Grand Prix findet noch vor den Sommerferien am Samstag, 16.07. in Neustadt an der Weinstraße statt. Der nächste Mannschaftskampf in der Nachwuchsliga steht am 24.06. in Schifferstadt an.

27.05. 2. Wochenende Schachkongress Frankenthal
28.05. Mannschaftsblitzturnier
03.06.-06.06. Haßloch Open

16. Juni 3. Adria Blitzturnier in Alltrip an Fronleichnam, 11.00 h. Einzelblitzschachturnier (5 0); Ausschreibung:http://www.schachklub-landau.de/index.php/18-ausschreibungen/292-3-adria-blitz-in-altrip-an-fronleichnam-16-juni-2022

17.06.-19.06. DSAM Turnier in Darmstadt
02.07. Rechtes gegen linkes Rheinufer (Schnellschachturnier)
03.07. Fischerfestblitzschachturnier in Altrip
02.-07. August 2. Sandhäuser Schachsommer
12.08.-20.08. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft in Magdeburg
26.08.-28.08.. Stadtmeisterschaft Ludwigshafen
28.10.-31.10. 4. Heidelberger Schachherbst
 
Gruss
Andreas Gypser
1. Vorsitzender SK Ludwigshafen
.