Sbrp-Pokal : Finale
Im Pokalfinale gegen Pirmasens wurden wir leider nur Zweiter. Wir sind aber dennoch für die Zwischenrunde qualifiziert, bei der vier Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern nach KO-System ums Weiterkommen spielen.
Zum Finale selbst : Die Pirmasenser mit Ralf Appel an Brett 1 sind im Pokal ein harter Gegner (und Titelverteidiger). Andreas Gypser versuchte am Spitzenbrett gegenzuhalten, was aber nicht funktionierte. An den restlichen drei Brettern hatten wir durchaus leichte Vorteile, jedoch verteidigten sich die Pirmasenser zäh und nach fünfeinhalb Stunden endeten alle drei Partien Remis. Damit ist Pirmasens erneut Sbrp-Pokalsieger.
Es spielten :
Pirmasens - Ludwigshafen 2,5 - 1,5
1 : Appel - Gypser 1-0
2 : Barthel - Junker 1/2
3 : Gnichtel - Lambert 1/2
4 : Scherer - Kelchner 1/2
Mannschaftspokal Runde 2
Am Sonntag haben wir Bann, die ihrerseits die Vorrunde 3,5-0,5 gewonnen haben, mit 3,5-0,5 geschlagen. Am gleichen Ort spielte auch die zweite Mannschaft von Bann gegen Schachfreunde Mainz, und sie schafften am Brett die Sensation : 2-2 und bessere Berliner Wertung. Leider begingen sie einen Aufstellungsfehler, so dass die Mainzer nochmal davongekommen sind.
Am 29.7. geht es nun für uns zu Hause gegen den SC Koblenz. Das ist bereits das Viertelfinale.
1 | 15. | SC Bann II | (1) | - | 6. | Sfr. Mainz | (2) | 0 - 4 |
1 | 57. | Wintergerst, Johannes | (0) | - | 24. | Gitsis, Christos | (1) | 1 - 0 |
2 | 58. | Becker, Jan | (0) | - | 22. | Schneider, Jörg | (½) | 0 - 1 |
3 | 59. | Chromey, Tamir | (0) | - | 75. | Paskalutsa, Vladimir, Dr. | (0) | ½ - ½ |
4 | 60. | Meigel, Marcus | (0) | - | 76. | Katona, Arne | (0) | ½ - ½ |
2 | 10. | SC Weilerbach | (1) | - | 7. | SK Landau | (1) | 0 - 4 |
1 | 37. | Trepkowski, Piotr | (0) | - | 25. | Karpa, Adrian | (0) | 0 - 1 |
2 | 38. | Enkrodt, Ulrich | (0) | - | 26. | Grünstäudl, Wolfgang, Dr. | (0) | 0 - 1 |
3 | 39. | Schaser, Wolfgang | (0) | - | 27. | Nicklis, Tobias | (0) | 0 - 1 |
4 | 40. | van Leyen, Peter | (0) | - | 28. | Kuhn, Daniel | (0) | 0 - 1 |
3 | 3. | Sfr. Birkenfeld II | (1) | - | 16. | SC Pirmasens I | (1) | 2 – 2 (BW 4,5:5,5) |
1 | 9. | Sidon, Mike | (0) | - | 61. | Barthel, Ansgar | (0) | ½ - ½ |
2 | 10. | Leyendecker, Niklas | (0) | - | 62. | Lares, Harald | (0) | ½ - ½ |
3 | 11. | Porcher, Ernst Michael | (0) | - | 63. | Ludy, Klaus | (0) | 0 - 1 |
4 | 12. | Ziegler, Mario, Dr. | (0) | - | 64. | Sperling, Christian | (0) | 1 - 0 |
4 | 9. | SV 03/25 Koblenz | (1) | - | 2. | Sfr. Birkenfeld I | (1) | 4 - 0 |
1 | 33. | Eisele, Guido | (0) | - | 5. | Kammann, Arvid | (0) | 1 - 0 |
2 | 34. | Berresheim, Helmut | (0) | - | 6. | Schoele, Stephan | (0) | 1 - 0 |
3 | 35. | Marquardt, Christian | (0) | - | 7. | Bohrer, Katharina | (0) | 1 - 0 |
4 | 36. | Thieme-Garmann, Alexander | (0) | - | 8. | Lozar, Peter | (0) | 1 - 0 |
5 | 4. | SC Heimbach-Weis/Neuwied | (1) | - | 11. | SC Ramstein-Miesenbach I | (1) | 1½ - 2½ |
1 | 13. | Roos, Thomas | (0) | - | 41. | Rölle, Philipp | (0) | ½ - ½ |
2 | 14. | Fink, Christian | (0) | - | 42. | Koch, Max | (0) | 0 - 1 |
3 | 15. | Rutz, Errit | (0) | - | 43. | Hofmann, Christian | (0) | 1 - 0 |
4 | 16. | Buhr, Patrick | (0) | - | 44. | Schneider, Tobias | (0) | 0 - 1 |
6 | 14. | SC Bann I | (2) | - | 5. | SK Ludwigshafen 1912 | (1) | ½ - 3½ |
1 | 73. | Kern, Björn | (0) | - | 17. | Junker, Reiner | (0) | ½ - ½ |
2 | 53. | Schaum, Michael | (½) | - | 18. | Lambert, Andreas | (0) | 0 - 1 |
3 | 55. | Sievers, Andy | (1) | - | 19. | Gypser, Andreas, Dr. | (0) | 0 - 1 |
4 | 74. | Atento, Emanuel | (0) | - | 20. | Kemper, Yannick | (0) | 0 - 1 |
7 | 18. | SC Wittlich | (1) | - | 13. | SV Spr. Siershahn | (1) | 1 - 3 |
1 | 69. | Müllen, Armin | (0) | - | 49. | Zimmermann, Klemens | (0) | 0 - 1 |
2 | 70. | Berisha, Faik | (0) | - | 50. | Reusch, Oliver | (0) | 1 - 0 |
3 | 71. | Mokhyber, William | (0) | - | 51. | Müller, Georg | (0) | 0 - 1 |
4 | 72. | Golshahian, Sohrab | (0) | - | 52. | Ritz, Thomas | (0) | 0 - 1 |
8 | 12. | SC Ramstein-Miesenbach II | (1) | - | 8. | Multatuli Ingelheim | (1) | ½ - 3½ |
1 | 45. | Lang, Bernd | (0) | - | 29. | Henkel, Thomas | (0) | 0 - 1 |
2 | 46. | Pletsch, Katharina | (0) | - | 30. | Raddatz, Bernd | (0) | ½ - ½ |
3 | 47. | Frei, Horst | (0) | - | 31. | Poplawski, Paul | (0) | 0 - 1 |
4 | 48. | Hamberger, Peter | (0) | - | 32. | Wachtel, Anton | (0) | 0 - 1 |
Rheinlandpfalzliga : Spannende Zentralrunde
Die Schlussrunde der Rheinlandpfalzliga fand heute im 200 Kilometer entfernten Greimerath statt, ausgerichtet vom SC Wittlich. Spielbedingungen und Verpflegung waren gut, und es gab spannende Wettkämpfe zu beachten. Und wir hofften ja auch noch auf ein kleines Wunder. Der Stand vor dieser Runde (1 Aufsteiger, 2 sichere Absteiger, eventuell steigt auch der 8. ab):
1. Rheinland-Pfalz-Liga
1 (+) | SK Frankenthal | 8 | 14 | 2 | 37½ |
2 | Sfr.Heidesheim | 8 | 13 | 3 | 40 |
3 | SK 1912 Ludwigshafen | 8 | 13 | 3 | 38 |
4 | Sfr.Mainz 1928 | 8 | 9 | 7 | 34½ |
5 | SV Koblenz 03/25 II | 8 | 8 | 8 | 33 |
6 | SK Landau II | 8 | 7 | 9 | 32½ |
7 | SC Pirmasens 1912 | 8 | 5 | 11 | 29½ |
8 | TSV Schott Mainz II | 8 | 5 | 11 | 29 |
9 (-) | SC Wittlich 1947 | 8 | 3 | 13 | 24 |
10 (-) | SC Heimbach-Weis/Neuwied II | 8 | 3 | 13 | 22 |
Frankenthal spielte gegen die abstiegsgefährdeten Schott Mainzer II. Verfolger Heidesheim spielte gegen Wittlich, und wir hatten die ebenfalls abstiegsbedrohten Pirmasenser zu Gast.
Das heisst Frankenthal würde bei einem Sieg Erster werden, ansonsten wahrscheinlich von Heidesheim und Ludwigshafen aufgrund der geringen Brettpunktezahl überholt werden. Für uns war eine Überraschung nochmal extra schwierig, da wir im Fernvergleich mindestens 2 Brettpunkte mehr holen mussten, als Heidesheim.
Und für Frankenthal lief es dann auch wirklich verdammt knapp. Ein Problem war schonmal, dass ein Spieler im Stau steckte und erst so gegen 11:25 ankam - 11:31 hätte er verloren gehabt. Vielleicht verlief auch dadurch der Mannschaftskampf etwas nervös, mindestens zwei Partien kippten durch grobe Fehler. Am Ende gewann Frankenthal aber doch mit 4,5-3,5 und steigt in die Oberliga auf. Gratulation !
Heidesheim gewann mit 5,5-2,5 gegen Wittlich, so dass sie zwar nicht an Frankenthal vorbeizogen, aber noch vor uns blieben - wir hätten einen 7,5-0,5 Sieg benötigt um gleichzuziehen.
Nun zu unserem Mannschaftskampf. Die Pirmasenser waren stark angetreten, mit GM Appel an Brett 1, und entsprechend eng wurde es auch. Es gab keine schnellen Remis, alle Partien waren ausgekämpft. Diesmal war ich sehr mit meiner eigenen Partie beschäftigt, darum hier meine oberflächlichen Eindrücke, von Brett 8 nach 1 :
Brett 8 : Richard Muckle ging relativ schnell von der Eröffnung ins Turmendspiel über, und seine Stellung schien mir nicht sonderlich aktiv. 4 Stunden später hatte er das Endspiel aber gewonnen.
Brett 7 : Dieter Villing spielte gegen einen Konkurrenten aus Seniorenturnieren. Es entstand eine komplizierte Stellung mit Königen auf entgegengesetzten Flügeln, in der sein Gegner besser vorankam.
Brett 6 : Karlheinz Esswein's Gegner spielte solide aber passiv. Er tauschte Figuren und verlor dadurch Tempi, und gab zudem den Läufer für den Springer. Leider hatte er es aber geschafft, die Stellung stark zu vereinfachen, es wurden alle Figuren getauscht und das Bauernendspiel war remis.
Brett 5 : Andreas Lambert versuchte mit Schwarz seinen soliden Gegner etwas auf's Glatteis zu führen. Die Stellung blieb allerdings trocken, und im Versuch Vereinfachungen zu vermeiden wurde seine Stellung langsam eher schlechter. Im Turmendspiel rettete er sich durch Dauerschach.
Brett 4 : Reiner Junker setzte seinen Gegner wie gewohnt mit Weiss unter leichten Druck. Der Damenläufer des Gegners verirrte sich am Königsflügel, und ermöglichte Reiner günstige Bauernvorstösse. Der Gegner gab eine Figur um eine passive Stellung zu vermeiden, aber die Partie war nicht zu retten.
Durch diesen Sieg gewann Reiner die Brettwertung an Brett 5 !
Brett 3 : Stefan Johann lehnte mit Schwarz ein frühes Remisangebot ab. Es sah zunächst so aus als würde er einen Bauern gewinnen, aber dem war nicht so. Dennoch gewann er kurze Zeit später die Partie, wobei ich nicht so Recht mitbekommen habe wie.
Brett 2 : Jochen Bruch machte in einem Königsindischen Angriff zu wenig Fortschritte am Königsflügel. Als ich wieder nach seiner Partie schaute, war er in einem schlechten Endspiel gelandet, das er trotz langer Gegenwehr nicht halten konnte.
Brett 1 : Julius Muckle hatte eine gegen GM Appel eine strategisch sehr komplexe Partie auf dem Brett, und es sah so aus als hätte er seinen Gegner überspielt. Es entstand ein Endspiel mit Mehrqualität für Julius, aber einem sehr aktiven gegnerischen König. Das Endspiel war wohl auch gewonnen, aber der Grossmeister entwand sich noch einmal zum Remis. Unten alle Ergebnisse und die Abschlusstabelle.
1. Rheinland-Pfalz-Liga
9. Runde Spieltag: 15.04.2018
1 | 1 | SV Koblenz 03/25 II | 1959 | 10 | Sfr.Mainz 1928 | 2047 | 4 | 4 | 3.21 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Polster,Wolfgang,Dr. | 2201 | 1 | Kiefer,Daniel | 2189 | 1 | 0 | 0.52 | |
2 | 6 | Berresheim,Helmut | 2023 | 4 | Münch,Ingo | 2123 | ½ | ½ | 0.36 | |
3 | 7 | Schäfers,Andreas | 1989 | 5 | Neurohr,Jürgen | 2085 | 0 | 1 | 0.37 | |
4 | 8 | Thieme-Garmann,Alexander | 1990 | 6 | Bauer,Claus,Dr. | 2090 | ½ | ½ | 0.36 | |
5 | 9 | Eisele,Guido | 2046 | 7 | Schneider,Jörg | 2063 | ½ | ½ | 0.47 | |
6 | 11 | Prison,Hans-Albert | 1936 | 8 | Paskalutsa,Vladimir,Dr. | 1987 | 1 | 0 | 0.43 | |
7 | 13 | Prison,Helga | 1531 | 9 | Gundlach,Michael | 1992 | ½ | ½ | 0.05 | |
8 | 12 | Kalnitsky,Michael | 1957 | 14 | Brinckmann,Dieter | 1848 | - | + | k | 0.65 |
2 | 2 | Sfr.Heidesheim | 2081 | 9 | SC Wittlich 1947 | 1951 | 5½ | 2½ | 5.34 | |
1 | 1 | Carow,Johannes | 2452 | 1 | Comes,Bruno | 2128 | + | - | k | 0.87 |
2 | 2 | Wilhelm,Till | 2218 | 2 | Terhorst,Jochen | 2117 | ½ | ½ | 0.64 | |
3 | 3 | Karst,Elmar | 2205 | 4 | Klink,Udo | 1980 | ½ | ½ | 0.79 | |
4 | 4 | Carow,Annelen | 2124 | 3 | Müllen,Armin | 2048 | 1 | 0 | 0.61 | |
5 | 6 | Klein,Christoph | 2056 | 5 | Becker,Wilhelm | 1980 | 1 | 0 | 0.61 | |
6 | 8 | Krannich,Annette | 2026 | 6 | Berisha,Faik | 1920 | 1 | 0 | 0.65 | |
7 | 12 | Cornish,Alexander | 1845 | 7 | Müllen,Jürgen | 1911 | 0 | 1 | 0.41 | |
8 | 17 | Winkler,Nils | 1720 | 19 | Lamprecht,Caroline | 1522 | ½ | ½ | 0.76 | |
3 | 3 | TSV Schott Mainz II | 1996 | 8 | SK Frankenthal | 2099 | 3½ | 4½ | 2.94 | |
1 | 8 | Werner,Dimo | 1967 | 1 | Syrov,Arkadi | 2278 | ½ | ½ | 0.14 | |
2 | 7 | Müller,Marco | 2162 | 2 | Braun,Peter | 2200 | ½ | ½ | 0.45 | |
3 | 10 | Siebenhaar,Erich | 2062 | 6 | Tresch,Lukas | 2017 | ½ | ½ | 0.56 | |
4 | 13 | Morlo,Michael,Dr. | 2095 | 4 | Syska,Albert | 2169 | 0 | 1 | 0.40 | |
5 | 15 | Lisanti,Marco | 2027 | 7 | Johann,Christof,Dr. | 2085 | ½ | ½ | 0.42 | |
6 | 16 | Manus,Christoph | 1966 | 9 | Herzel,Dieter | 2021 | 1 | 0 | 0.42 | |
7 | 19 | Sulic,Kresimir | 1856 | 8 | Kühn,Bernd | 2029 | 0 | 1 | 0.27 | |
8 | 18 | Krasnopeyeva,Julia | 1833 | 15 | Mäurer,Fabian | 1995 | ½ | ½ | 0.28 | |
4 | 4 | SC Heimbach-Weis/Neuwied II | 1918 | 7 | SK Landau II | 2017 | 1½ | 6½ | 2.96 | |
1 | 1 | Kertesz,Alfred | 2157 | 2 | Silber,Gerhard | 2176 | 0 | 1 | 0.47 | |
2 | 3 | Fink,Christian | 2051 | 3 | Schatz,Dieter | 2078 | 0 | 1 | 0.46 | |
3 | 4 | Spreemann,Ralf,Dr. | 1991 | 4 | Karpa,Adrian | 2087 | 0 | 1 | 0.37 | |
4 | 5 | Schnur,Edmund | 1962 | 6 | Hirschinger,Thomas | 1951 | ½ | ½ | 0.52 | |
5 | 6 | Buhr,Patrick | 1814 | 7 | Hünerfauth,Uwe | 2019 | 0 | 1 | 0.24 | |
6 | 7 | Böhm,Jan-Heinrich | 1769 | 8 | Wolfer,Joshua | 1991 | 0 | 1 | 0.22 | |
7 | 8 | Fink,Horst | 1891 | 10 | Mühlan,Manfred | 2044 | ½ | ½ | 0.29 | |
8 | 20 | Schreiner,Toni | 1707 | 17 | Kuhn,Daniel | 1788 | ½ | ½ | 0.39 | |
5 | 5 | SK 1912 Ludwigshafen | 2128 | 6 | SC Pirmasens 1912 | 2064 | 4½ | 3½ | 4.7 | |
1 | 2 | Muckle,Julius | 2307 | 1 | Appel,Ralf | 2434 | ½ | ½ | 0.33 | |
2 | 1 | Bruch,Jochen | 2200 | 2 | Barthel,Ansgar | 2123 | 0 | 1 | 0.61 | |
3 | 4 | Johann,Stefan | 2179 | 3 | Gnichtel,Gerd | 2121 | 1 | 0 | 0.58 | |
4 | 5 | Junker,Reiner | 2154 | 4 | Scherer,Frank | 2034 | 1 | 0 | 0.66 | |
5 | 6 | Lambert,Andreas | 2145 | 5 | Stock,Andreas | 1968 | ½ | ½ | 0.73 | |
6 | 8 | Esswein,Karlheinz | 2013 | 7 | Ludy,Klaus | 1899 | ½ | ½ | 0.66 | |
7 | 12 | Villing,Dieter | 2057 | 6 | Lares,Harald | 1986 | 0 | 1 | 0.60 | |
8 | 9 | Muckle,Richard | 1969 | 8 | Clauer,Denis | 1948 | 1 | 0 | 0.53 |
Harter Kampf gegen alten Oberliga-Konkurrenten
Heute hatten wir in der Rheinlandpfalzliga die Schachfreunde Mainz 1928 zu Gast, eine Mannschaft mit der wir uns früher in der Oberliga schon interessante Duelle geliefert hatten.
Die Mainzer waren mehr oder weniger in Bestbesetzung und wiesen sogar einen leicht höheren Rating-Schnitt auf als wir (2081-2088). Die Ergebnisse in zeitlicher Reihenfolge (es ging um 10:00 los) :
12:45 Roland Simon und Jürgen Neurohr trennten sich in unklarer Stellung remis.
14:10 Andreas Lambert hatte mit Schwarz in einer Isolanistellung das typische Springer-Opfer auf f2 angebracht, was allerdings nicht zum Angriff sondern zu einem unklaren Endspiel mit Turm + 2 Bauern gegen zwei Läufer des Gegners führte. Der Mainzer gab die zwei Läufer wieder her und wickelte in ein Turmendspiel mit gleichen Bauern ab. Da ging nichts mehr, remis.
14:20 Richard Muckle war in der Eröffnung in die Defensive gedrängt worden. Sein Gegner lies bis ins Leichtfiguren-Endspiel nicht mehr locker, und die Niederlage war nicht zu vermeiden.
14:40 Yannick Kemper setzte seinen Gegner von Anfang an unter Druck. Dieser verrammelte die Stellung so gut es ging, nahm dabei aber einen schlechten Läufer und ein schwaches Feld auf g5 in Kauf und überlies Yannick den einzigen Bauernhebel in der Stellung. Nach reiflicher Vorbereitung wurde dieser Bauernhebel durchgeführt, und unter Materialopfer drangen Yannicks Figuren in die gegnerische Stellung ein.
Stand somit : 2-2
15:05 Julius Muckle hatte einen Bauern geopfert und dafür Kompensation in Form des Läuferpaars und einer langen Diagonale erhalten. Es erwies sich aber nicht als ausreichend. Er gab später noch die Dame für Turm und Leichtfigur, konnte aber die Partie nicht retten. 2-3
15:25 Eine abwechslungsreiche Partie hatte Stefan John gegen den Ratingstärksten Mainzer. Mit Schwarz wurde er zunächst stark zurückgedrängt, kam dann aber in ein Endspiel in dem der Gegner Schwächen hatte. Hier genügte die Technik ausnahmsweise nicht, und die Partie wurde remis. 2,5-3,5
15:34 Karlheinz Esswein's Gegner schloss das Zentrum zu früh ab, wodurch Karlheinz an beiden Flügeln zu Bauernvorstössen kam. Die Versuche des Gegners, am Königsflügel etwas zu bewegen, wurde pariert. Inzwischen liefen die Bauern von Karlheinz am Damenflügel vor, und er hatte am Ende als Schwarzer einen gedeckten Freibauern auf a2. Mit ein paar präzisen Zügen beendete er die Partie sicher. 3,5-3,5
16:40 Reiner Junker hatte im Mittelspiel einen Bauern gewonnen, und musste aufgrund des hartnäckigen Wiederstands fast sieben Stunden mit der Realisierung verbringen. Am Ende kam ein Endspiel mit a und b-Bauern und Läufer gegen den gegnerischen Springer heraus. Besonders heikel war, dass Reiner den "falschen" Läufer hatte, und somit auf keinen Fall den b-Bauern verlieren durfte. Am Ende war bei beiden Seiten der Bedenkzeitvorrat aufgebracht und es wurde nur noch auf Inkrement gespielt. Reiner vermied die Springergabeln und konnte das Endspiel am Ende sicher gewinnen.
Damit 4,5-3,5 für Ludigshafen.
In der Spitzenpaarung der Liga gewann Heidesheim gegen Tabellenführer Frankenthal, so dass bei den Frankenthaler noch nicht die Korken knallen.
Der Stand vor der Schlussrunde : 1. Frankenthal 14 (37,5) 2.Heidesheim 13 (40) 3.Ludwigshafen 13 (38).
Unsere theoretischen Aufstiegschancen sind damit noch da, besonders wahrscheinlich ist es natürlich nicht.
1. Rheinland-Pfalz-Liga
8. Runde Spieltag: 11.03.2018
1 | 5 | SK 1912 Ludwigshafen | 2081 | 10 | Sfr.Mainz 1928 | 2088 | 4½ | 3½ | 3.92 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Muckle,Julius | 2255 | 1 | Kiefer,Daniel | 2197 | 0 | 1 | 0.58 | |
2 | 5 | Junker,Reiner | 2154 | 4 | Münch,Ingo | 2123 | 1 | 0 | 0.54 | |
3 | 4 | Johann,Stefan | 2179 | 3 | Markmann,Ulrich | 2208 | ½ | ½ | 0.46 | |
4 | 7 | Simon,Roland | 2052 | 5 | Neurohr,Jürgen | 2085 | ½ | ½ | 0.45 | |
5 | 6 | Lambert,Andreas | 2148 | 6 | Bauer,Claus,Dr. | 2090 | ½ | ½ | 0.58 | |
6 | 9 | Muckle,Richard | 1930 | 7 | Schneider,Jörg | 2063 | 0 | 1 | 0.32 | |
7 | 8 | Esswein,Karlheinz | 2004 | 9 | Gundlach,Michael | 1992 | 1 | 0 | 0.52 | |
8 | 11 | Kemper,Yannick | 1926 | 10 | Werner,Alexander | 1949 | 1 | 0 | 0.47 | |
2 | 6 | SC Pirmasens 1912 | 2031 | 4 | SC Heimbach-Weis/Neuwied II | 1957 | 4 | 4 | 4.75 | |
1 | 1 | Appel,Ralf | 2434 | 1 | Kertesz,Alfred | 2157 | + | - | k | 0.83 |
2 | 2 | Barthel,Ansgar | 2141 | 2 | Rutz,Errit | 1998 | 1 | 0 | 0.69 | |
3 | 4 | Scherer,Frank | 2034 | 3 | Fink,Christian | 2054 | 0 | 1 | 0.47 | |
4 | 5 | Stock,Andreas | 2008 | 4 | Spreemann,Ralf,Dr. | 1991 | + | - | k | 0.53 |
5 | 7 | Ludy,Klaus | 1925 | 7 | Böhm,Jan-Heinrich | 1769 | 0 | 1 | 0.71 | |
6 | 6 | Lares,Harald | 1978 | 5 | Schnur,Edmund | 1962 | ½ | ½ | 0.52 | |
7 | 8 | Clauer,Denis | 1948 | 8 | Fink,Horst | 1891 | ½ | ½ | 0.58 | |
8 | 16 | Yeganyan,Artur | 1776 | 13 | Utsch,Johannes | 1835 | 0 | 1 | 0.42 | |
3 | 7 | SK Landau II | 2064 | 3 | TSV Schott Mainz II | 2028 | 5½ | 2½ | 4.41 | |
1 | 2 | Silber,Gerhard | 2176 | 7 | Müller,Marco | 2162 | ½ | ½ | 0.52 | |
2 | 3 | Schatz,Dieter | 2078 | 6 | Cremer,Kevin | 2196 | + | - | k | 0.34 |
3 | 4 | Karpa,Adrian | 2078 | 8 | Werner,Dimo | 2000 | 1 | 0 | 0.61 | |
4 | 5 | Kopp,Nico | 2047 | 10 | Siebenhaar,Erich | 2062 | ½ | ½ | 0.48 | |
5 | 7 | Hünerfauth,Uwe | 2012 | 16 | Manus,Christoph | 1966 | ½ | ½ | 0.57 | |
6 | 9 | Abu Rab,Zuher | 1988 | 14 | Mischke,Gabriel | 1931 | ½ | ½ | 0.58 | |
7 | 12 | Grünstäudl,Wolfgang,Dr. | 2088 | 17 | Kühner,Christian | 2042 | ½ | ½ | 0.57 | |
8 | 10 | Mühlan,Manfred | 2044 | 18 | Krasnopeyeva,Julia | 1861 | 1 | 0 | 0.74 | |
4 | 8 | SK Frankenthal | 2091 | 2 | Sfr.Heidesheim | 2138 | 2½ | 5½ | 3.49 | |
1 | 1 | Syrov,Arkadi | 2239 | 1 | Carow,Johannes | 2445 | 0 | 1 | 0.23 | |
2 | 4 | Syska,Albert | 2164 | 2 | Wilhelm,Till | 2188 | 0 | 1 | 0.47 | |
3 | 3 | Fulea,Dan,Dr. | 2188 | 3 | Karst,Elmar | 2205 | 0 | 1 | 0.47 | |
4 | 6 | Tresch,Lukas | 2017 | 4 | Carow,Annelen | 2136 | 0 | 1 | 0.34 | |
5 | 5 | Kargoll,Peter | 2089 | 5 | Beck,Michael | 2073 | 1 | 0 | 0.52 | |
6 | 8 | Kühn,Bernd | 2017 | 7 | Faldum,Manfred | 2029 | 0 | 1 | 0.48 | |
7 | 14 | Huseynov,Ahad | 1984 | 8 | Krannich,Annette | 2026 | ½ | ½ | 0.44 | |
8 | 12 | Louis,Volker | 2032 | 10 | Hettergott,Thomas | 2001 | 1 | 0 | 0.54 | |
5 | 9 | SC Wittlich 1947 | 1982 | 1 | SV Koblenz 03/25 II | 2025 | 4 | 4 | 3.53 | |
1 | 2 | Terhorst,Jochen | 2117 | 1 | Polster,Wolfgang,Dr. | 2201 | - | + | k | 0.38 |
2 | 1 | Comes,Bruno | 2128 | 6 | Berresheim,Helmut | 2003 | 1 | 0 | 0.67 | |
3 | 4 | Klink,Udo | 1980 | 7 | Schäfers,Andreas | 1989 | 1 | 0 | 0.49 | |
4 | 3 | Müllen,Armin | 2048 | 8 | Thieme-Garmann,Alexander | 1988 | ½ | ½ | 0.58 | |
5 | 6 | Berisha,Faik | 1920 | 9 | Eisele,Guido | 2046 | ½ | ½ | 0.33 | |
6 | 5 | Becker,Wilhelm | 1945 | 10 | Götz,Heiko | 2077 | ½ | ½ | 0.32 | |
7 | 7 | Müllen,Jürgen | 1911 | 11 | Prison,Hans-Albert | 1936 | 0 | 1 | 0.46 | |
8 | 10 | Jacobs,Hermann | 1808 | 12 | Kalnitsky,Michael | 1957 | ½ | ½ | 0.30 |