Spielbetrieb
1. Monatsblitz 2021 am 6. August 2021 im Klubheim
Am 6. August findet das 1. Monatsblitzturnier 2021 statt. Mindestteilnehmerzahl: 3. Je nach Teilnehmerzahl spielen wir ein- oder doppelrundig (wird vor Ort vereinbart). Meldeschluss ist um 20.00 h, Beginn: sofort danach! Es gelten die Corona-Bedingungen: Impf- bzw. Genesungsnachweis oder aktueller Test!
Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer!
Christi Himmelfahrt-3er-Mannschafts-Online-Blitzturnier
Als Ersatz für Schifferstadts beliebtes Christi Himmelfahrts Blitzturnier für Vierer-Mannschaften luden der SK Schifferstadt dieses Jahr zu seinem ersten Mannschafts-Online-Blitzturnier ein.
Am Donnerstag, 13. Mai 2021, um 19 Uhr begann das Turnier im Online-Portal von "www.lichess.org". Ein sehr zu empfehlender, kostenfreier Schachserver mit viel Programm und Online-Turnieren. Im Spielmodus 3 Minuten-Blitzschach (+ 2 Sekunden pro Zug) spielten 15 Teams Rundenturniere jeweils in den spezifischen Brettern 1-3, um den Gesamtsieger zu ermitteln. Das hieß: 3 Bretter 3 Turniere. Die Rundenturniere im Schweizer-System-Modus starteten alle gleichzeitig. Die neuen Runden starteten automatisch, nachdem die letzte Partie in einem Turnier beendet war (+1 Minute). Die Einzelergebnisse wurden nach Beendigung der Turniere für die gemeldeten Mannschaften zusammengerechnet.
SK LU 1912 war mit einem Team vertreten (Stefan Simon, Reiner Junker, Yannick Kemper). Unser Team hat einen sehr respektablen 5. Platz in der Teamwertung erreicht.
Abschlusstabelle
In der Brettwertung konnten wir folgende Ergebnisse erzielen:
Stefan - Platz 6
Reiner - Platz 5
Yannick - Platz 7
Ergebnisse Brett 3 - Yannick Kemper
Ergebnisse Brett 2 - Reiner Junker
Ergebnisse Brett 1 - Stefan Simon
Für mich lief das Turnier erstaunlich gut und ich hatte in allen Partien Gewinnchancen. Den Turniersieger aus Worms konnte ich als Einziger schlagen und auch die anderen Titelträger waren gegen mich am Rande des Verlustes. Deshalb stelle ich meine Blitzpartien mal zum Nachspielen aus ;-)
Deutsche Internetmeisterschaft beginnt in der 2. Aprilhälfte
Wie im vergangenen Jahr wird auch 2021 wieder die Deutsche Internetmeisterschaft auf dem Playchess-Server durchgeführt. In vier Vorrundenturnieren vom 21.Apeil bis 9.Mai kann man sich für die Zwischenrunde am 5. Juni qualifizieren, wo man dann die CHance hat, auf die Deutschen Spitzenspieler zu treffen. Wer es da dann auch gut macht, kann dann im Finale am 12. Juni um den Titel kämpfen.
Im vergangenen Jahr haben einige von uns eifrig mitgespielt, Julius Muckle und Andreas Gypser waren dann auch in der Zwischenrunde dabei. Allen, die mal wieder über das Internet ein Blitzschachturnier (3 min + 2 sec) spielen möchte, können sich dort schon mal auf die Zeit nach den Lockdowns einspielen, auf die wir alle im Frühjahr hoffen.
Hier der Link zur Anmeldung und Ausschreibung: https://www.schachbund.de/news/in-vier-wochen-beginnt-die-deutsche-internetmeisterschaft.html
DSOL Letzter Spieltag: Beide Mannschaften in der Endabrechnung auf dem 3. Platz
Am letzten Spieltag kam es in der 1. Liga Gruppe A zum "Lokalderby" gegen Walldorf 1. Hochmotiviert gelang unserer Mannschaft ein 4:0 Kantersieg. Da blieben keine Fragen offen! Schon nach weniger als einer halben Stunde konnte der Gegner von Burhan Misini den Damenverlust nicht mehr vermeiden. Auch IM Nderim Saraci kam mit Schwarz gut aus der Eröffnung und konnte zum 2:0 erhöhen. An den anderen beiden Brettern dauerte es länger, aber schließlich konnten sich Yannick Kemper und Reiner Junker beide durchsetzen- 4:0.
Der zweiten Mannschaft gelang wie in der vergangenen Saison ein 2:2 gegen Buer Hassel 1. Leider reichte dieses Unentschieden aber nicht, um sich wieder für die Play-Offs zu qualifizieren, sondern es sprang dann "nur" der 3. Platz dabei raus. Andreas Gypser hatte nach vorher vier Siegen in Folge diesmal gar keine Chance gegen seinen Gegner. In der Mittelachse gab es zwei Remis und an Brett 4 konnte Thomas Keßler die zwischenzeitliche Führung besorgen.
Auflösung Preisrätsel aus der Klubzeitung Nr. 72
In der Ausgabe Nr. 72 der Klubzeitung hatten wir ein Bilderrätsel: Karl-Heinz Eßwein in Magdeburg neben einem anderen Schachspieler mit Corona-Maske, dessen Namen es zu erraten galt.
Die Auflösung ist: Der deutsche Größmeister und Nationalspieler Liviu Dieter Nisipeanu.
Es gingen einige richtige Lösungen ein; den Buchpreis aus dem Verlag des Schachtherapeuten gewinnt Bastian Küver.
Knappe Niederlage gegen Deizisau! IM Saraci holt Remis gegen Alexander Donchenko
Am Freitag traten unsere beiden Mannschaften zur 6. Runde in der DSOL an. Die2. Mannschaft konnte gegen Dortmund mit 3:1 gewinnen (Gypser 1, Küver x 2 je 1, Hasselmeyer). Bereits am kommenden Dienstag, 23.3. ab 19.30 h kommt es zum Showdown gegen Buer-Hassel, die sich bereits für die Play-Offs qualifiziert haben.
Die 1. Mannschaft trat gegen das Starensemble aus Deizisau an. Reiner Junker spielte an Brett 2 gegen GM Blübaum, kam aber schon nicht gut aus der Eröffnung raus und verlor seine Partie. Burhan Misini konnte gegen Gereon Köllner, der zwar kein Grossmeister ist, aber bei dem trotzdem eine DWZ von 2390 zu Buche steht, einen klasse Sieg herausspielen. Highlight war aber das Remis von Nderim Saraci gegen die aktuelle deutsche Nummer 1 Alexander Donchenko. Beide Partien sind u ten angehängt. Eine Sensation lag in der Luft, denn Yannick Kemper hätte beste Chancen auf ein Unentschieden gegen GM Dimitrij Kollars gehabt, wäre ihm nicht ein Mouse Slip unterlaufen, der zum sofortigen Partieende führte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021/ Klub bleibt weiter geschlossen/ DSOL: 2. Saison ab Jan 21
Liebe Schachfreunde,
auch im Neuen Jahr bleibt der Schachklub weiter geschlossen. Wir werden den Schachklub erst wieder öffnen, wenn die von Land und Bund verhängten Maßnahmen dies wieder erlauben. Es läßt sich schwer vorhersagen, wann dies der Fall sein wird- ich persönlich gehe nicht davon aus, dass dies noch im Winter der Fall sein wird.
An einen normalen Spielbetrieb ist zur Zeit nicht zu denken. Daher ist auch die Ersatzliga für die wir Ende Oktober drei Mannschaften gemeldet haben, noch nicht gestartet. Nach dem großen Erfolg der Deutschen Schach Online Liga startet im Januar die zweite Auflage. Per separater Email werde ich abfragen, wer bei diesem Turnier für Vierermannschaften mitspielen möchte. Die Online Liga wird über das Internet ausgetragen und es findet eine Runde pro Woche statt (Bedenkzeit 45 min pro Spieler plus 15 sec/ Zug). In der vergangenen "Saison" waren wir mit je einer Mannschaft in der 1. und 3. Liga vertreten. Die 3. Liga hat unsere 2. Mannschaft dann sogar gewinnen können.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Ihren Familien Gesundheit und Alles Gute für Weihnachten und das Neue Jahr 2021, sowie viel Kraft, um die Herausforderungen durch die Corona-Epidemie zu meistern. Wir hoffen alle auf ein einfacheres Jahr 2021 mit einer Rückkehr zum "normalen Leben".
Weitere Beiträge...
- Mitgliederversammlung 2021
- 12er DSOL Erfolg auf grumbeerschach.de
- Julius Muckle an Brett 1 für Rheinland-Pfalz bei der Deutschen Jugend Ländermeisterschaft
- Monatsblitz Oktober 2020
- SK Ludwigshafen 2 siegt im Finale der 4. Liga DSOL gegen Buer-Hassel
- DSOL 4. Liga: Sieg im Halbfinale bei SC Gera 2; Finale gegen Buer-Hassel am kommenden Freitag um 19.30 h
- DSOL Viertelfinale LIga 4: SK Lu 2 gewinnt 2,5:1,5 gegen Ostertal
- Karlheinz Esswein in Topform in Magedburg
- Julius Muckle auf Platz 4 im Endklassement der Deutschen Meisterschaft: nächste IM Norm geschafft!
- Julius Muckle auf Platz 4 im Endklassement der Deutschen Meisterschaft: nächste IM Norm geschafft!