Spielbetrieb
Pascal Barzen gewinnt 35. Schnellschach-Open
Zum 35. Schnellschach-Open des SK Ludwigshafen kamen in diesem Jahr 36 Teilnehmer, fünf mehr als im vergangenen Jahr. Turnierfavorit war GM Vitaly Kunin (Mörlenbach) vor IM Vadim Chernov (Ladenburg). Am Ende setzte sich jedoch ein Außenseiter durch: Pascal Barzen (SG Reil-Kinheim). Er holte 6.5 Punkte aus 7 Partien und gewann gegen beide Titeltäger Kunin und Chernov in hochtaktischen Gefechten. Auf dem zweiten Platz platzierte sich IM Chernov mit einem ganzen Punkt Rückstand auf den ersten Platz und einem halben Punkt vor einer Verfolgergruppe von drei Spielern mit 5.0 Punkten. Aufgrund der besten Wertung kam GM Vitaly Kunin auf den 3. Platz, vor Fedor Dushatskiy (Hockenheim) und Fred Wehner vom SC Hennweiler. Fred Wehner gewann den Ratingpreis für Spieler mit DWZ <2000. In der Kategorie DWZ <1800 setzte sich Ernst Burg durch (4 Punkte) , in der Gruppe der Spieler mit DWZ <1600 kam der Jugendliche Kim-Luca Wasielewski auf den ersten Platz (3.5 Punkte). Den DWZ Preis DWZ <1400 gewann schließlich Michael Janzen vom SC Viernheim (2 Punkte). Bester 12er war Karlheinz Esswein, der in der letzten Runde noch an Brett 1 spielte, leider aber gegen den Turniersieger verlor und mit 4.5 Punkten auf den 9. Platz kam. Das Turnier lief wieder reibungslos ab. Für vielfältige Verpflegung (Erbsensuppe mit Wiener, belegte Brötchen etc.) wurde wiede rvom Küchenteam um Christine Frotscher gesorgt. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Manfred Derlich, die Auslosung wurde von Alexander Larsch souverän gemeistert.
35. Schnellschach-Open 2014
SK Ludwigshafen 1912
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Barzen,Pascal | 2178 | SG Reil-Kinheim | GER | 6 | 1 | 0 | 6.5 | 29.5 | 27.00 | ||
2. | Chernov,Vadim | IM | 2445 | SK 1962 Ladenbu | ROU | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 30.0 | 21.00 | |
3. | Kunin,Vitaly | GM | 2545 | Freibauer Mörle | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 32.5 | 21.25 | |
4. | Dushatskiy,Fedor | 2190 | SV Hockenheim | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 27.5 | 19.00 | ||
5. | Wehner,Fred | 1957 | SC Hennweiler | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 26.5 | 18.25 | ||
6. | Kessler,Andreas | 2190 | SC 1997 Lambshe | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 29.5 | 16.75 | ||
7. | Rövekamp,Frank | 2296 | Schachverein 19 | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 29.0 | 15.75 | ||
8. | Pelt,Alexander | 2105 | SC Schifferstad | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 28.0 | 15.25 | ||
9. | Esswein,Karlheinz | 2058 | SK 1912 Ludwigs | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 27.5 | 14.00 | ||
10. | Johann,Christof,D | 2187 | SK Frankenthal | GER | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 27.0 | 16.00 | ||
11. | Lares,Harald | 2040 | SC Pirmasens 19 | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 19.5 | 11.00 | ||
12. | Engel,Berthold | 2189 | SG Heidelberg-K | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 28.0 | 13.75 | ||
13. | Diehl,Klaus | 2105 | SC Pirmasens 19 | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 24.0 | 11.75 | ||
14. | Burg,Ernst | 1888 | SG Reil-Kinheim | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 23.0 | 12.00 | ||
15. | Wasielewski,Kim-L | 1596 | Heilbronner SV | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 26.5 | 11.75 | ||
16. | Muckle,Julius | 1840 | SK 1912 Ludwigs | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 26.0 | 11.25 | ||
17. | Wenninger,Patrick | 1737 | Heilbronner SV | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 25.5 | 9.25 | ||
18. | Uhrig, Udo | 1651 | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 25.0 | 11.50 | |||
19. | Berger, Jacob | 1964 | USA | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 22.0 | 10.00 | |||
20. | Modric,Vladimir | 1886 | SC 1961 König N | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 19.0 | 6.50 | ||
21. | Pfrengle,Tim | 1861 | SC Hennweiler | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 29.5 | 12.00 | ||
22. | Mrvicin,Marin | 1940 | SC 1924 Lampert | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 29.5 | 11.25 | ||
23. | Lütz,Jannik | 1715 | SG Reil-Kinheim | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 29.5 | 10.50 | ||
24. | Lösch,Torsten | 1972 | SC 1924 Lampert | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 24.0 | 8.25 | ||
25. | Kissel,Ralf | 1781 | SK 1912 Ludwigs | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 23.5 | 6.50 | ||
26. | Klaus,Rainer | 1963 | SK Frankenthal | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 20.0 | 5.00 | ||
27. | Höhler,Waldemar | 1855 | SV 1947 Walldor | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 18.5 | 5.00 | ||
28. | Burg,Karl-Josef | 1476 | SG Reil-Kinheim | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 23.0 | 7.75 | ||
29. | Degenhard,Simon | 1693 | Heilbronner SV | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 22.0 | 5.75 | ||
30. | Muckle,Richard | 1536 | SK 1912 Ludwigs | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 18.0 | 4.50 | ||
31. | Stecher,Armin | 1576 | SK Bingen | GER | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 22.0 | 4.50 | ||
32. | Janzen,Michael | 1298 | SC Viernheim 19 | GER | 1 | 2 | 4 | 2.0 | 17.5 | 3.50 | ||
33. | Schindehütte,Fran | 1656 | SAbt VfL Goldst | GER | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 20.5 | 1.50 | ||
34. | Gauweiler,Werner | 1804 | * | Schachhaus Ludw | GER | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 18.0 | 1.50 | |
35. | Hammann,Jörg | 1948 | * | Schachhaus Ludw | GER | 0 | 2 | 3 | 1.0 | 24.0 | 3.00 | |
36. | Leykauf,Thomas | 1317 | Heilbronner SV | GER | 0 | 1 | 6 | 0.5 | 18.0 | 1.00 |
![]() GM Kunin gegen Ralf Kissel in der ersten Runde |
Impressionen aus dem Turniersaal |
Karlheinz Esswein bringt GM Kunin in Bedrängnis |
1. Platz: Pascal Barzen |
2. Platz: IM Vadim Chernov |
3. Platz GM Vitaly Kunin |