Ice Casino
German English French Russian Spanish

Letzte Meldungen im SK Lu 1912....

 Klubabende

 Anfahrt    

  Freitag ab 19:30 Uhr

  (Hauptspielabend)

  Luitpoldschule      Anfahrtsbeschreibung
  Dienstag ab 19:30 Uhr   Luitpoldstr. 37
    67063 Lu-Friesenheim
  in der Luitpoldschule  

 Kontakt

 Kinder-/Jugendtraining 

  Klubtelefon 0621/694489  immer Dienstag und Freitag:
 
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   17:30-19:00 Kinder und Jugendliche
   

 

TOP 11 SK Ludwigshafen 1912 (Stand: 08.09.2024)

 

 

1 Gypser,Andreas,Dr. 2118 -139 2115
2 Johann,Stefan 2114 -  81 2207
3 Lambert,Andreas 2096 -208 2065
4 Junker,Reiner 2095 -112 2216
5 Misini,Burhanudin 2068 -  14 2035
6 Muckle,Richard 2026 -  84 2051
7 Hasselmeyer,Albert 1947 -    6 -----
8 Kelchner,Hans 1929 -223 2107
9 Wetzel,Gerhard 1918 -  99 2163
10 Zielenski,Horst 1913 -  86 1973
11 Küver,Bastian 1913 -  34 1905

Vorstellung der Vereinschronik

ChronikAm Freitag, den 21. Oktober konnte der 1. Vorsitzende, Dr. Andreas Gypser, neben dem Präsidenten des Pfälzischen Schachbundes, Herrn Bernd Knöppel und den ehemaligen 1. Vorsitzenden, Ralph Ritter und Ralf Kissel, zahlreiche weitere Vereinsmitglieder zu einem zugleich bewegenden und wichtigen Ereignis in unseren Klubräumen begrüßen.

Unser Mitglied und langjähriger 2. Vorsitzender, Herr Rudolf Arnold, stellte dort nämlich den 1. Band unserer Vereinschronik vor, der die Jahre 1912 bis 1945 umfasst. Über das in vieler Hinsicht herausragende Werk, das, nahezu aus dem Nichts der Quellenlage, eine beeindruckende Darstellung der Sozialgeschichte des Schachs im Rhein-Neckar-Raum und ihre Einbettung in die allgemeine Sozialgeschichte zu Beginn des letzten Jahrhundert liefert, wird inhaltlich an anderer Stelle zu sprechen sein.

Bemerkenswert ist, über die Vielzahl von Anekdoten hinaus, dass mit diesem Buch sehr konkret das identitäre Erbe unseres Vereins vor dem Vergessen bewahrt wurde. Eine unschätzbare Leistung, die durch eine Vielzahl von Fotografien, Tabellen, Grafiken und Partien abgerundet wird.

Das Buch, an dem man nicht vorbeikommt, wenn man sich für das Schachspiel in der Pfalz und darüber hinaus interessiert, liest sich äußerst spannend und die 300 Seiten können zum Versandpreis von 26 Euro direkt bei Herrn Arnold bestellt werden – 0621-1560456.

Damit eröffnen wir auch unser Jubiläumsjahr 2012 und weitere Aktivitäten werden wie immer zeitnah auf unserer Homepage veröffentlicht werden.